6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Hotelsuche Puerto de la Cruz
Hallo Linda, schön das du wieder nach Teneriffa willst.
Du wirst dich wundern wie sehr der Ort sich verändert hat, viel größer, vieles ist abgerissen worden, einiges dazu gekommen. Der ruhige Ort von früher ist so hektisch wie in jeder anderen Stadt hier auch.
So jetzt zur Hotelwahl, das Loro Bähnchen fährt vor dem Hotel Las Vegas ab, nach links vom Meer aus gesehen kommt als nächstes das Valle Mar, dann H10, Beatrize und San Felipe. All diese Hotels sind ohne Steigungen und Treppen zu erreichen.
Nach rechts wird es beschwerlicher, hinter der kleinen Kirche San Telmo gehen Treppen runter ohne eine Rampe und Geländer zum anhalten. Ich sehe oft Engländer die eine Art elektrischen Rollstuhl fahren, sieht fast aus wie der Skooter den wir als Rasenmäher haben. Wir fliegen ende November, dann erkundige ich mich mal.
Restaurants und Cafes sind genug in der Nähe, ein kleiner Supermarkt auch.
Wo früher der große Schotterparkplatz am Baranco Martianez war ist jetzt ein großes Einkaufszentrum. Fahr doch mal mit Google Maps durch den Ort oder schau dir auf You Tube Videos an. Bei HolidayCheck sind auch einige, auch von den Hotels.
Mehr fällt mir nicht mehr ein, wenn du noch Fragen hast, dann schreib´ mir einfach.
Gruß Gudrun
Hertz Autovermietung
Sehr schlechte Erfahrung mit Hertz in Las Vegas!
Als wir vorige Woche um Mitternacht in LV ankamen, sagte man uns, es ist kein Auto da, obwohl wir Reserviert hatten??? Da wir viel zu Müde waren, und froh waren überhaupt noch in LV angekommen zu sein (ist ne andere Geschichte), haben wir uns nicht groß aufgeregt. Man sagte uns wir sollten am nächsten Morgen wieder kommen, dann wäre unser Auto da. Wir also mit dem Taxi ins Hotel, und am nächsten Tag zurück zum Flughafen.
Als wir ankamen, eine Warteschlange ohne Ende! Als wir nach gut einer Stunde drann waren, erklärte man uns, es sei kein Auto da, wir sollten warten??? Als wir uns beschwerten bekamen wir KEINE Antwort!!! Darauf wollten wir den Vertrag kündigen, doch da wir über Expedia gebucht hatten, konnte es auch nur Expedia kündigen. Dann haben wir verlangt, sie sollten uns schriftlich geben dass kein Auto da ist. Darauf meinte die Dame, NEIN, ein Auto wäre ja da, nur nicht im Moment?!?!?
Wir liessen den Chef kommen, und er versprach uns, uns auf eine Speedliste zu setzen, damit wir schneller drann sind. Nach nochmal 3Stunden bekamen wir dann endlich unseren Wagen.
So sollte eigentlich kein Urlaub anfangen! Übrigens, dass Auto war fast neu, kaum Milen drauf und echt sehrr gut!!
USA Westküste Rundreise
Ich stimme voellig mit Suzanne ueberein, ich wuerde San Diego fallen lassen um etwas mehr Zeit zu gewinnen. Auch wuerde ich nach Santa Barbara auf die Interstate 5 hinueber wechseln und diese in Richtung L.A. fahren. So kommt Ihr etwas frueher nach L.A.
Der Tag iat 12 ist voellif unrealistisch. Anstatt wuerde ich von Grand Canyon bis Springdale (Zion N.P.) fahren, und zwar ueber Page (Lake Powell) und dann auf der US 89 nach Kanab, Mt. Carmel Junction, und der Utah 9 nach Springdale. Viele Ubernachtungsmoeglichkeiten dort. Auf der 9 fahrt Ihr schon zum Teikl durch den Zion N.P. Aber vom Park Headquarters gehen kostenlose Busse noch weiter in den Park.
Von Springdale fahrt zur Interstate I-15, in Richtung Las Vegas, aber biegt am Ausgang 52 von der Strasse ab und nehmt die Nev. 215 zur US 95. Biegt von dieser auf die Nevada 160 (kurz nach Mercury) ab. In Parumph nehmt die NV372. Diese wird dann CA 178. Fahrt diese bis zu Furnance Creek. Auf diese Weise fahrt ihr das ganze Death Valley Tal entlang. Wenn Ihr frueh genuegend an der Zeit seid, nehmt den Artist's Drive Umweg,landschaftlich sehr interessant.
W ie Ihr von D.V. N. P. zum Yosemite N.P.kKommt., lest meinen letten Beitrag Beitrag zur letzten Westkuest Reise Anfrage. .
Welches Hotel?
Na gut Jinetero - dann will ich mal gerne konkret werden - aber nicht enttäuscht sein, falls Du feststellst, dass Du tatsächlich bisher was verpasst hast
Hier ein paar Clubs:
- Macumba
- Pico Blanco
- Habana Cafe,
- Salón Rojo,
- Jazz Club
- Cafe Cantante Mi Habana
Dazu dann noch die bekannten Kabaretts wie das Parisiene, Tropicana oder das Cabaret Las Vegas. Und nicht zu vergessen die Bars wie z. B. das Floridita, O'Reilly, Montserrate, Bodeguita del Medio usw. usf.
Ich weiß, dass bei o. g. auch "typische Touri-Sachen" dabei sind, aber das ist hier ja auch nicht das Thema. Wir hatten jedenfalls keinerlei Probleme uns in Havannas Nachtleben bis in den frühen Morgen hinein zu beschäftigen. U. a. gab es seinerzeit eine große Party direkt am Malecon - selbiger war über einige Kilometer extra gesperrt und es glich einem kostenlosen Open-Air-Konzert für jedermann. Überall in der Stadt fanden wir kleine Bars und Clubs, in denen musiziert, getanzt und gefeiert wurde.
Also da waren demnach ganz schön viele Gruftis unterwegs... muß aber 'ne besondere Art gewesen sein, denn viele waren eher dunkelhäutig und nicht ganz neidlos habe ich festgestellt, dass die alle ein ausgesprochen geniales Rythmus- und Körpergefühl hatten. Nun, aber vielleicht habe ich das alles ja auch nur geträumt oder ich leide an Wahnvorstellungen...
Gruß
Kanada im Wohnmobil - Erfahrung in jungen Jahren ...
Hallo MaxDo,
wir sind begeisterte Womo-Fahrer. Da ist man unabhängig, kann stehen bleiben wo und so lange man will. Man kann sich selbst versorgen und auch wenn das Wetter mal schlecht ist, ist es im Womo angenehmer als im Zelt. Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Da ihr erst nächstes Jahr fahren wollt, habt ihr noch genug Zeit zum planen und Preise vergleichen.
Ich würde euch raten bei einem Reisebüro zu buchen, wegen dem Gerichtsstand. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass bei hiesigen Reiseveranstaltern die Konditionen besser waren als direkt beim Vermieter.
Fragt im Reisebüro nach, wann die neuen Kataloge kommen. Klopft erstmal die Konditionen von Cruise Canada ab. Waren bisher immer am günstigsten. Die Vermieter bieten Flexraten an ,heisst gleich nach offiziellen Erscheinen (manchmal schon früher), der Kataloge sind die Mieten am günstigsten und steigen dann im Laufe der Saison.
Zu den Flügen: wir buchen immer 11 Monate vor Abflug und haben immer
gut gespart. Beispiel heuer: Frankfurt-Las Vegas 320Euro pro Person.
Zur Route: auf jedenfall die Nationalparks Banff und Jasper. Bei der Touren-
planung kann ein Tourenpaket vom ADAC sehr hilfreich sein. Gibt es für
Mitglieder kostenlos.
Wünsche euch viel Spass beim planen.
liebe Grüsse aus Franken
Karin
Roadtrip Westküste 3 Wochen
Hallo zusammen,
Endlich klappt es mit unserem roadtrip an die US-Westküste. Der Aufenthalt wird vom 29. Juli bis 19. August dauern.
Die Flüge von Zürich nach LA sind gebucht. Jetzt geht es an das festlegen der Stationen. Die Stationen in den Städten sind uns wichtiger, trotzdem wollen wir aber die sehenswertesten und von euch empfohlenen Naturschauspiele mitnehmen, wenn wir schon da sind. Ich hoffe, die Reise ist so machbar.
Für Tipps, Sehenswürdigkeiten, Erfahrungen und Änderungsvorschläge bin ich dankbar.
Lohnt sich ein Helikopterrundflug über den Grand Canyon ab Tusayan?
Auch für Hotelvorschläge bei den entsprechenden Stopps.
So würde meine erste Grobplanung aussehen:
29.7. Ankunft LA
30.7. LA (Hollywood, Strip, Venice Beach)
31.7. LA --> San Diego
1.8. San Diego (Seaworld, .....)
2.8. San Diego --> Palm Springs
3.8. Palm Springs --> Joshua Tree --> Lake Havasu
4.8. Lake Havasu --> Grand Canyon (Übernachtung in Tusayan)
5.8. Grand Canyon --> Page (Antelope, ...)
6.8. Page --> Bryce Canyon
7.8. Bryce Canyon -- > Las Vegas (via Zion NP, nur Durchfahrt)
8.8. LV
9.8. LV
10.8. LV --> Death Valley --> Bishop
11.8. Bishop --> Yosemite
12.8. Yosemite --> San Francisco
13.8. San Francisco
14.8. San Francisco
15.8. San Francisco --> Monterey
16.8. Monterey --> Santa Barbara
17.8. Santa Barbara --> Santa Monica
18.8. Santa Monica (Universal Studios)
19.8. Rückflug
USA Reise Westen
Hallo Zusammen
Wir sind nun bereits etwas weiter mit der Planung. Aus reiner Neugier noch ein paar Fragen:
Wir fahren von Lake Tahoe her in den Yosemite hinein und haben das Hotel Cedar Lodge in el Portal. Wir werden am Vormittag über den Tiogass fahren und denke mal am Mittag so im Yosemite ankommen. Wir haben dann den halben Tag, den ganzen nächsten Tag und noch einen halben zur Verfügung. Was ist am sinnvollsten anzusehen bzw. allenfalls bereits bei der Einfahrt/Durchfahrt bis nach el Portal? Sind die Highlights (was sind diese so) gut erreichbar von el Portal?
Dieselbe Frage eigentlich auch zum Sequoia. Von Fresno aus geht es bis ins Hotel Comfort Inn & Suites. Auch bei diesem Park haben wir ca. gleich lang zur Verfügung wie im Yosemite.
In den Zion kommen wir von Las Vegas her. haben auch da die gleiche Aufenthaltsdauer und das Hotel direkt neben an. > Terrace Brook Lodge. Wie gehen wir hier am besten die Parkbesichtigung an?
Danach gehen wir via UT-9, US-89 und UT-12 zum Bryce und haben sicherlich einen vollen Tag und noch ca 1/2. Habe hier das Gefühl, den hat man schnell gesehen? Das Hotel ist das Americas Best value Inn ganz in der nähe. Gibt es spezielle Highlights?
Vielen Dank!
Gruss
Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen
Hallo liebe HC Gemeinde,
meine Freundin & ich haben uns entschlossen 2009 von Mitte März bis Mitte April ca. 25 Tage Kalifornien unsicher zu machen. Flüge für 600 Euro pro Person Hin-und Rück haben wir auch schon. Mietwagen werde ich noch von Deutschland aus buchen. Was die Motels/Hotels angeht bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das alles vorab kläre oder wir "on the road" mal schauen was kommt. Hat natürlich beides seine Vorzüge & beides wurden ja auch schon ausführlich im Forum besprochen. Bin mir sicher, das wir dort noch eine Entscheidung finden werden.
Nun würde ich mich gerne näher reinlesen in die Thematik um eine Route auszuarbeiten. Ich liebe zwar das Internet, aber etwas gedrucktes ist doch immer noch schöner. Was für Reise- Nationalparkführer könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung vor Ort empfehlen? Normalerweise tendiere ich immer zu Lonley Planet & Iwanowskis.
Folgendes wollen wir uns anschauen:
-San Francisco
-kurz LA (ich mag die Stadt nicht, aber meine Freundin muss sie ja auch mal sehen)
-Las Vegas
-diverse Nationalparks oder Monuments (hab leider keine Ahnung, welche sich lohnen im März/April)
-super wäre natürlich ein Führer mit Hotel-/Moteladressen und Telefonnummer
Bin mir sicher das Ihr was empfehlen könnt.
Danke schonmal dafür im Voraus!
Organisierte Reise oder auf eigene Faust
Warum bekommst Du kalte Füße?
Du wirst hier doch von allen ermuntert, es auf eigene Faust zu machen - die USA sind das ideale Reiseziel dafür, vorausgesetzt man kann zumindest einigermaßen englisch.
Ich würde die Reise dann planen, wenn die Jahreszeit dafür geeignet ist, und nicht dann, wenn Du am billigsten wegkommst. Mai/Juni ist z.B. eine gute Reisezeit. Las Vegas solltest Du nicht an einem Wochenende besuchen, dann sind die Hotelpreise zu hoch.
Unterkünfte direkt in den Nationalparks sind auch teuer und in der Regel nur mit langer Vorausbuchung zu bekommen, daher kannst Du hier sparen, wenn Du jeweils eine längere Anfahrtszeit in Kauf nimmst, z.B. beim Besuch des Grand Canyons in Williams oder Flagstaff übernachten. Auch in den Großstädten sind gut gelegene Hotels meistens teuer, dann mußt Du halt abwägen, was Dir wichtig ist. In San Francisco ist eine gute Lage mM nach sehr wichtig, in LA kommt es nicht so darauf an, da man soweiso weite Strecken mit dem Auto fahren muß.
Bitte bei der Kostenplanung auch berücksichtigen, dass in den USA die Preise in der Regel ohne Steuer ausgeschrieben sind und hohe Trinkgelder gezahlt werden (mindestens 15%).
Falls Dir die finanzielle Seite zu unsicher ist, würde ich die meisten Übernachtungen doch vorausbuchen.
Geplante Autorundreise Westen USA
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Fahre mit meinem Mann und meinen 2 Jungs (15 + 13) Ende August/ Anfang September in die USA. Wir haben uns nach eingehender Beratung für eine vorgeplante Rundreise entschieden. Ich habe eine gefunden, die unseren Vorstellungen entspricht. Ich habe vor 20 Jahren (oje, das kann doch nicht wahr sein)schon mal in etwa die gleiche Reise auf eigene Faust unternommen. Jetzt habe ich einige Fragen.
1. Obwohl hier wohl eher Individualisten versammelt sind: Wir haben uns für die Reise "Zauber des Westens" bei Meiers Weltreisen entschieden. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Reise (Unterkünfte) gemacht?
2. Wir machen uns Gedanken über die finanzielle Planung. Was schätzt ihr was man zu viert täglich braucht um satt zu werden? Wir sind nicht sonderlich verwöhnt, also wollen keine Sternerestaurants besuchen. Allerdings sollte es auch nicht jeden Tag FastFood sein. Haltet ihr 100€ für realistisch?
3. Meine Jungs freuen sich sehr auf Las Vegas. Ich bremse sie allerdings, weil ich glaube ihnen wird der Zutritt in Casinos verboten. Stimmt das?
Ich hätte noch viel mehr Fragen, aber ich belasse es mal fürs Erste. Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen, die mir antworten.
Liebe Grüße aus dem Neckartal