Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA Westküste und weiter mit Wohnmobil

Hallo, mehr oder weniger zufällig bin ich hier gelandet und überrascht zu sehen, wie einem hier gute Tipps gegeben werden.Wer hilft uns evtl  bei unserer Planung?

So sieht es aus, wir werden 5 Wochen unterwegs sein..

03.06.-08.06. Chicago

08.06.-12.06. San Francisco , hier übernehmen wir unser Wohnmobil, Alcatraz gebucht

Die weiteren Stationen mit jeweils einer Übernachtung:

12.06. Moss Landing

13.06. Avila Pismo Beach, auf dem Weg ins Aquarium Monterey

14.06. Malibu

15.06. Joshua Tree

16.06. Seligman

17.07. Grand Canyon, mittags Heli-Flug

dann für je 2 Ünbernachtungen

18.06. Monument Valley

20.06. Page / Lake Powell, Upper Low Canyon gebucht

22.06. Bryce Canyon

24.06. Zion NP

26.06. Las Vegas,  (3Ü im Hotel) am 27.06. organisierte Tour ins Death Valley gebucht

29.06. Visalia (Sequoia NP)

01.07. Mariposa

am 02.07. ganz früh weiter zum Yosemite, später nach Manteca /Turtle Beach

am 03.07  steht die Rückgabe des RV's an, und am selben Tag fliegen wir dann weiter nach

New York. Am 09.07.geht es dann zurück nach Düsseldorf.

Die Flüge, nötige Hotels sowie Campgrounds sind gebucht, wobei wir bei Letzeren noch flexibel sind und Änderungen vornehmen können.

Reicht die Aufenthaltszeit jeweils vor Ort oder sollte man irgendwo eine Änderung planen?

Ich bin dankbar für jeden Tipp :kuesse:

Mehr lesen

Südl. Kalifornien / Arizona / New Mexico

Wir waren letztes Jahr im September an der Ostküste. Da haben wir im TV immer Berichte gesehen über Starkregen in AZ, New Mexico. Wir konnten das garnicht fassen, denn wir waren ja auch schon in dieser Gegend und da war's einfach immer nur heiß und trocken. Aber es war auch vor Ort - also an der Ostküste (Outerbanks, Ocean City, Atlantic City) eher regnerisch und kühl. Das war wohl eine großflächige Schlechtwetter-Front. Es ist wohl generell schwierig, das zu kalkulieren. SF hatten wir im Sept. schon sehr, sehr kühl, aber auch schon total heiß. Ich denke, Oktober ist der späteste Termin, der in Frage käme.

@Gunnar: tolle Fotos. So stellt man sich den Wilden Westen vor :)

@ Susanne: wir sind auch eher hitzeresistent. Insofern würde uns Hitze nicht viel ausmachen. Als wir letztes Jahr durch den Shenandoah-NP fuhren, war das Wetter eher bescheiden. Deshalb haben wir einen Abstecher zu den Luray-Caverns gemacht. Das war auch eine sehr beeindruckende Tour durch diese riesengroße, wunderschöne Tropfsteinhöhle. Also könnte ich mir die Carlsbad-Caverns durchaus vorstellen.

Also diese Route ist landschaftlich sicher wunderschön. Meine Tochter, die auch dabei sein wird, hat Angst, dass Shopping zu kurz kommt :?

Außer Las Vegas wird's da nicht viel geben, denk ich?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Anregungen!!!!!!

Mehr lesen

Wie läuft das Nightlife ab?

Hallo :)

ich lebe und arbeite in Las Vegas. Arbeite im Marketing fuer eine nachtclub kette :)

Dresscode ist streng bei den meisten clubs, gerade die gehoberenen Clubs. Aeltere clubs wie Pure, LAX, Jet etc haben zwar den generellen dresscode von upscale casual dh keine sneakers, saubere hosen etc die Damen ebenfalls, upscale casual.

Bessere und gerade die neuen Clubs wie Marquee, XS, Surrender etc erwarten nightlife attire. Palms clubs ebenso, auch wenn diese zu den aelteren zaehlen. Der dresscode hier ist sehr strikt sogar bei bottle service reservations.

Gaesteliste kann ich immer empfehlen, sie gibt zwar in vielen faellen keinen freien Eintritt (Tao, Lavo, Marquee zb je nachdem ob host, vip oder promoter liste) aber die schlange ist wesentlich (!) kuerzer. Gaesteliste ist immer (!) kostenlos. So sind die free admission tickets fuer tao und lavo uebrigends auch, aber gewisse outside promoters verkaufen diese gerne...

 

Gaesteliste ist trotzdem immer dem door host unterlegen. Dh gruppen von reinen Maennern ist meist schlechter reinzukommen als bei reinen damengruppen. GL sind meist fuer even gender ratio.

 

Fuer die gaesteliste kannst du in den meisten clubs im marketing office anrufen, deren website anclicken oder direkt an einen host wenden. In einigen Clubs zb Vanity bekommen damen sontags auf host GL eine offene Bar, Dienstag im Pure etc.

Mehr lesen

SFO über Yosemite nach Vegas in 3 - 4 Tagen?

Nicht vergessen solltest Du, dass es im Yosemite ab ca. 10:00 Uhr zugeht wie auf dem Kölner Ring zur Rush Hour. Auch die Parkplatzsuche kann zu dieser Zeit kniffelig werden. Daher unbedingt die Hinweise der Parkverwaltung beachten:

https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/traffic.htm

September liegt schon nach der Hauptsaison, aber die Wochenenden solltest Du trotzdem meiden. Die goldene Regel für den Yosemite lautet: Früh einfahren, spät ausfahren. Die Distanz SF -> Yosemite ist tatsächlich nicht weit, ich würde so planen, dass Du in der Nacht losfährst (wenn die innere Uhr noch auf Deutschland getaktet ist, funktioniert das ganz gut) und im Morgengrauen an der Parkeinfahrt bist, dann kannst Du auch noch den Glacier Point mitnehmen, falls Du das möchtest. Nach dem Parkbesuch würde ich auf jeden Fall eine Übernachtung einplanen. Die Distanz nach Las Vegas ist dann als Tagesetappe zu schaffen, aber schon ganz schön heftig. Schnellste Route gem. Google über Fresno und Bakersfield, Dir entgehen Sequoia und Kings Canyon sowie das Death Valley, beides würde ich dem Yosemite jederzeit vorziehen, aber das muss jeder selbst wissen. Meine persönliche Meinung: Was man im Yosemite an einem Tag sieht, hat man in den Alpen an jeder Ecke und besser. Sequoia, Kings Canyon und Death Valley lieferten mir dagegen neue, einmalige Eindrücke.

Mehr lesen

Westküste Roadtrip Tipps?!

Hallo Zusammen,

wir haben nun zum ersten Mal eine Reise außerhalb Europas gebucht. Ziemlich spannend das Ganze. Es geht an die Westküste der USA.

Da wir sehr unerfahren sind, sind wir auf etwas Unterstützung des Trips angewisen. Beziehungsweise hoffen wir, dass wir etwa Hilfe erhalten.

Zu den Punkten die Feststehen:

Wir kommen am 5. Juli in Las Vegas an und fliegen am 22. Juli ab San Francisco wieder zurück.

Gedacht haben wir uns das folgendermaßen:

Ein paar Übernachtungen in LV (mit Tour zum Grand Canyon, Stopp Route 66 und zum Vierländereck)

Ein paar Übernachtungen in San Diego mit einer Tagestour nach Tijuana. Braucht man für eine Tagestour nach Mexcio ein spezielles Visum oder Formulare?

Ein paar Übernachtungen in Los Angeles

Und ein paar Übernachtungen in San Francisco mit Tour nach San José, Palo Alto, Silicon Valley.

Es ist nichts fix, sondern nur erstmal als Idee festgehalten.

Wir wissen auch nicht ob es Sinn macht, tatsächlich mehrere Tage in den genannten Städten zu bleiben, oder nicht doch vielleicht einfach weiter mit dem Auto zu fahren und auf der Strecke in einigen Motels zu übernachten.

Wie ihr seht, sind wir (noch) etwas ratlos, erhoffen uns aber freundliche Unterstützung von erfahreneren Urlaubern.

Viele Grüße

A&N

Mehr lesen

Roadtrip Kalifornien etc., Texas etc. oder Seattle - SF?

Hallo Vani, als erstes solltet Ihr Euch für 1 Reiseziel entscheiden. Es bringt nix wenn wir an 3 Routen rumdoctern welche für die Katz sind.

Ich persönlich würd mir bei einer 17 Tage Reise mind 2 Ersatztage einplanen damit ich wenns mir wo sehr gut gefällt 1 Tag anhängen kann. Außerdem bin ich bei besonderen Ereignissen ein bisschen flexibel (Sportevents, Rodeo, Konzerte, Feste usw)

Allein wenn ich auf Route1 eingehe Tag 8 Las Vegas Tagesausflug Grand Canyon - wenn Ihr nicht mit dem Helikopter hinfliegt ist das eigentlich nicht machbar. Die Anreise allein dauert 5 Std. , danach nach Phoenix ist quatsch außer Ihr müßt Verwandte besuchen.

Ich würde auch den Highway No1 NUR von Nord nach Süd fahren und nicht von LA nach SF. Warum ? Bei Nord nach Süd fahre ich direkt am Meer und schaue immer direkt aufs Meer/Strand, Von Süd nach Nord hast du immer die Straße und den Gegenverkehr dazwischen jeder der das Mehrfach gemacht hat wird mir zustimmen das das ein Riesenunterschied ist.

Also erst mal entscheiden wohin Ihr wollt und erst dann in die Planung gehen alles andere ist Unsinn.

Ist als würd ich sagen "Helft uns wir fahren nach Europa, Kann Deutschland sein aber auch England oder Spanien ?" Verstehst ?

Mehr lesen

Rundreise Westküste Mai 2018

So, nun haben wir endlich alle Hotels gebucht. In Pismo Beach haben wir jetzt das Sea Venture Beach genommen. Das war zwar nicht wirklich günstig, aber scheint von der Lage gut zu sein.

In 5 Wochen geht es dann nun auch schon los. Jetzt sind wir dabei noch die letzten Dinge zu buchen und zu organisieren.

Die Alcatraz-Tour ist nun auch gebucht. Jetzt fehlt noch eine Auslandskrankenversicherung, der internationale Führerschein und ESTA.

Wir haben uns überlegt in LA evtl einen Tag das Universal Studio zu besuchen.. Ich war vor 6 Jahren in Orlando im Universal Studio, dort hat man aber auf jeden Fall 2 Tage gebraucht um alles zu sehen. Reicht in LA ein Tag und ist es generell empfehlenswert oder gibt es dort bei 3 Übernachtungen eher andere Dinge, die sehenswerter sind? Wir werden in Santa Monica übernachten.. Könnte man die Tickets evtl. auch noch spontan vor Ort kaufen?

Da wir im Urlaub auch etwas shoppen wollen, haben wir uns überlegt wo das wohl am sinnvollsten wäre. In der Nähe welcher Städte, die wir bereisen, gibt es denn "das beste" Outlet? San Francisco, LA, Las Vegas? Ich habe gelesen, dass es auch in Pismo Beach ein kleines Outlet gibt...

Danke für weitere Erfahrungen und Tipps!

Gruß Sebastian

Mehr lesen

Dringend Hilfe benötigt! Rundreise Westküste LA-SD-LV-SF-LA

Hallo und Willkommen im Forum bei HC

hier werden ja zur Zeit sehr viele Touren mit ähnlichen Punkten geplant, an denen du dich prima orientieren kannst.

Was möchtest du denn für 1 Tag in San Diego? Das lohnt sich gar nicht 2 Ü sind dort auf jeden Fall Pflicht. San Diego fand ich sehr schön war auch schon 2 x dort, allerdings ist es nicht unbedingt das Top Ziel für die 1. Tour in den Westen der USA.

Was gibt es in Mojave zu sehen.... mein Mann wollte während unseres Urlaub auch unbedingt für 1 Ü dort bleiben. Somit haben wir es in die Planung aufgenommen. Es ist aber nur eine kleine Ansammlung von Motels auf dem Weg zwischen L.A. und Las Vegas.

Was uns noch in guter Erinnung ist, ist der Punkt das es auch eine Hauptverkehrsader der Züge im Westen ist. Und diese sprichwörtlich geräuschmässig "durch das Motelzimmer fahren" :smirk: Ich würde dort nicht mehr stoppen sondern die Strecke durchfahren oder alternativ mit dem Joshua N.P. verbinden und in Twentynine Palms stoppen.

Als Faustregel würde ich in den N.P. wie Grand Canyon, Zion/Bryce, Page auf jeden Fall 2 Ü einplanen. In Städten wie S.F. auf jeden Fall 3 Ü

Unsere Touren habe ich dir per PN geschickt.

LG

Bine

Mehr lesen

Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung

Zur Route mit Inlandflug, Bemerkung zum ersten Tag: Der Flug kommt recht früh in San Francisco an. Trotzdem solltest du den Kampf gegen den Jetlag gut planen, wenn du die nächsten Tage möglichst fit bleiben willst.

Folgendes hat sich für mich bewährt: Ich fahre nach Ankunft im Westen jeweils so schnell wie möglich zum Hotel, schnell Koffer auspacken, und dann hinaus, bis es eindunkelt. Jede zusätzliche Stunde hilft, die man nach der Ankunft im Freien und möglichst bei Sonnennlicht mit irgendeiner Aktivität verbringt. Eine Autofahrt findet in dem Zusammenhang nicht richtig "draussen" statt.

Auch nach dem Eindunkeln sollte man sich gemäss Lokalzeit noch bis zur gewohnten Einschlaf-Zeit wachhalten, inklusive Abendessen, auch wenn man sich "kaputt" fühlt.

Die erste Übernachtung würde ich somit eher in SF planen, zum Beispiel bei der Fishermans Wharf, oder auch beim Flughafen. Und für die Aktivitäten im Freien ist die Fishermans Wharf ein guter Startpunkt. Auf Pier 39 empfehle ich für das Abendessen die Bubba Gump Shrimp Co.

 

Ein weiterer Denkanstoss zur Route mit Inlandflug:

Vom Napa Valley mit einer Zwischen-Ü. (z.B. in Elko) nach Moab. Danach Monument Valley, Tusayan, Page, Bryce Canon, Las Vegas. Für die "überzähligen" Tage dann nicht noch irgendwelche Zusatz-Ziele suchen, sondern die Tage zum Beispiel bei Moab oder Page anhängen.

Walter

Mehr lesen

Grand Canyon! North Rim oder South Rim?

@ lotus

Nein, den skywalk haben wir uns gespart, ist nicht unser Ding.

Aber natürlich mußt Du dafür nochmal Eintritt bezahlen - und zwar ziemlich happig, so um die 100 $ pro Nase. Darfst allerdings keinen Foto oder Kamera mitnehmen - hinterher "darfst" Du aber ein Foto von Dir kaufen für viel Geld. Ein Fotograf steht parat...

Für mich ist dieses Ding reine *******. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Der skywalk liegt NICHT im Nationalpark Grand Cayon, da hätte er garnicht errichtet werden dürfen, er liegt im Indianergebiet.

Ziemlich weit weg vom Nationalpark. Du mußt die ganze Strecke zurück nach Williams, da auf der Interstate Richtung Las Vegas und irgendwann ist es beschildert.

Es führt eine lange, staubige gravelroad dorthin.

Im September hatten wir vorzügliches, warmes Wetter. Allerdings kann es nachts schon empfindlich kalt werden, immerhin bist Du etwa 2000 m hoch(am Rand des Canyon)!!!

@Karin

auch wir sind den Rim-Trail West bis zum Hermit`s Rest gelatscht. Es ist wunderschön. Allerdings die letzten Kilometer kann man nur auf der asphaltierten Straße laufen. Dennoch einmalig.

Auch uns hat das Eis am Kiosk sowas von gut geschmeckt...

Zurück dann mit dem Shuttlebus.

Rim-Trail Ost ist aber auch recht attraktiv.

Am spektakulärsten ist natürlich der Weg IN den Canyon. Definitiv.

Gruß

Taiger

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!