Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Unsere Reise (Buchung HolidayCheck / FTI) nach Gran Canaria würde am 05.08.20 beginnen. Da mein Arbeitgeber mich 14 Tage in Quarantäne nach der Reise stecken würde sowie mit den doch schon absehbaren Einschränkungen am Reiseort, würde ich einen Gutschein nehmen anstatt zu stornieren. Bis Abreisedatum 31.07. bietet FTI den Kunden ja eine Gutscheinlösung an. Hat hier im Forum schon Erfahrungen mit Reisen ab August und der Möglichkeit von Gutscheinen ab August?

Mehr lesen

Abends - Party // Tagsüber -Entspannung

Dann würde ich mal Jesolo vorschlagen -hier habt ihr schöne Nightclubs, Beachbar Capannina mit Disco.....der Strand ist halt ala ital. Adria - sagt alles, aber trotzdem günstige Alternative mitm Auto vielleicht...man kann sich ein Hotel o. FW oder Mobilhome nehmen...auch schön Zypern Aya Napa, Kreta Chersonissos/Malia, Gran Canaria - einfache Hotels gibts zum Wochenpreis mit Flug auch für rund 600 Euro - oder hier FW....also Möglichkeiten ohne Ende....

Mehr lesen

Reiseziele Oktober/November

Zählst du zum Ausschluß auch die Kanaren oder Spanien am Mittelmeer herum? Falls Kanaren in Frage kämen, dann Gran Canaria - Playa del Ingles - hier ist um die Zeit auch was los+"gut warm" noch.....bin Anfang November genauso gekleidet gewesen wie in D im Hochsommer - der Atlantik ist halt frisch, aber ist nunmal so generell.....Preislich kommst da auch hin - kannst auch ein Appartement/FW nehmen....gibt ja genügend Auswahl dort!

Mehr lesen

Neue Sperrstunden der Clubs usw.. in PdI auf Gran Canaria!

Es sollen nur 4 Discotheken sein.

Darunter das Chic (Technoschuppen) und das Ozono!

Die anderen beiden kann ich derzeit namentlich noch nicht nennen.

Aber im Bekanntenkreis wird das durchaus dazu führen, dass andere Urlaubsziele langsam als Alternative ins Auge gefasst werden. - Wir fliegen dieses Jahr eh nimmer nach Gran Canaria, weil es uns langsam zu schmuddelig wird in PdI und es generll nach 15 Urlauben dort mal genug ist.

Mehr lesen

Als Rentner auf Gran Canaria

Da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben. Für jene bietet sich dann doch eher ein spezielles Forum, wie z.B. das grüne Gran Canaria Forum, an, wo Du ja auch vertreten bist. Wer echtes Interesse am Thema hat, findet dort so einiges dazu, auch zu vielen anderen Themen, die mit dem Leben dort zu tun haben. Aber auch hier über HC kann Dir jeder am Thema Interessierte eine PN (persönliche Nachricht) senden.:blush:

Mehr lesen

Wetterthread Indonesien - alle Fragen zu Wetter und Klima bitte hier stellen!

In den vergangenen Jahren war das Wetter auf Bali im November überwiegend gut. Er gehört mittlerweile zu unseren bevorzugten Monaten.

Einen genauen Terminplan für das Wetter gibt es leider nicht mehr.

Das herrliche Grün Balis resultiert nun einmal aus Regen.

Eine Alternative wäre Fuerteventura oder Gran Canaria : kahle Einöden aber fast sicher kein Regen...

Da lassen wir uns doch den einen oder anderen Schauer gern mal gefallen!

Gute Reise

Hendrik

Mehr lesen

Aktuelles aus Gran Canaria

* Stauseen

 

Fast alle "presas" auf Gran Canaria sind seit letzter Woche randvoll. Teilweise wurden gar die Überläufe geöffnet um die Staumauern zu entlasten. Selbst die ältesten Bewohner können sich nicht mehr an solche Wassermassen erinneren.

Gäste, die schon hier sind oder demnächst kommen, erwartet eine unbeschreiblich schöne Landschaft mit einem Grün, das es selten zu sehen gibt.

fio

Mehr lesen

Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich hätte kein Problem mit den Beschränkungen vor Ort. Wir suchen nur einen ruhigen Strandurlaub. Nur sind wir von unseren Arbeitgebern darauf hingewiesen worden „ Nicht in ein ausgewiesenes Risikogebieten zu verreisen“. Im öffentlichen Dienst ist es halt teilweise etwas strenger. Somit wäre die Reisewarnung definitiv das aus.

Leider, denn wir kommen seit über 30 Jahren nach Gran Canaria und es ist wie ein 2. Zuhause.

Mehr lesen

Costa Adeje Gran Hotel - Teneriffa

Empfehlenswerte Hotels auf den Kanaren:

Teneriffa: Bahia Principe Costa Adeje

Riu Palace Tenerife

Fuerteventura: Costa Calma Palace

Iberostar Playa Gaviotas

Iberostar Palace

Jandia Princess

Vielleicht schön, wenn es mal ganz fertig ist, das "Rio Calma" an der Costa Calma. War im November 2003 noch Großbaustelle.

Lanzarote: Iberostar Papagayo

Melia Volcan (teuer)

Prinzess Yaiza (teuer)

Rubicon Palace

Natura Palace

(alle Playa Blanca)

Gran Canaria: Grand Hotel Costa Meloneras

Riu Palace Meloneras

Riu Palace Maspalomas

Riu Club Meloneras

Simone schrieb:

> Wir fahren im Mai 2003 in das Costa Adeje Gran Hotel / Teneriffa. Aus verschiedenen Berichten habe ich die unterschiedlichsten Meinungen zu diesem Hotel. Wer berichtet mir von seinen Erfahrungen?

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Aufgrund des guten Klimas, das sich durch ganzjährige sommerliche Temperaturen und geringe Niederschläge auszeichnet, ist Gran Canaria ein perfektes Ziel für sportliche Menschen. Die traumhaften Strände und die herrlichen Berglandschaften bieten beste Bedingungen für einen Aktivurlaub, der hier das ganze Jahr über möglich ist. Beginnen wir mit dem Wassersport, der hier sicherlich für die meisten Aktivurlauber an erster Stelle steht. In vielen Ferienorten gibt es die Möglichkeit, Jetskis, Tretboote oder Surfbretter auszuleihen. Außerdem bieten Surf- und Tauschschulen ihre Dienste an. Puerto Rico gilt als Zentrum für das Hochseefischen, an vielen Stränden wie beispielsweise in Playa del Ingles ist Parasailing möglich. Gute Surfspots gibt es im Süden in San Agustin, in Playa del Aguila und Bahia Feliz, im Norden bietet sich in Las Palmas der Canteras-Strand an. Als Eldorado für Surfer gilt Pozo Izquierdo, dort werden sogar Weltmeisterschaften ausgetragen. Neben Windsurfen sich auf Gran Canaria auch Kiten und Wellenreiten möglich. Auf Taucher wartet im Atlantik eine reichhaltige Unterwasserwelt mit Felsen, Höhlen und Wracks. Zu den Meeresbewohnern gehören Papageienfische, Muränen, Zackenbarsche, Barrakudas und Engelshaie. Als Top-Tauchgebiet gilt das Meeresreservat El Cabrón bei Arinaga. Es ist bekannt für seinen Fischreichtum und seine vulkanischen Formationen. Das Segeln hat eine lange Tradition auf den Kanarischen Inseln, sie reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Heute finden Segler komfortable Sporthäfen in vielen Orten auf Gran Canaria wie in Puerto Rico, Puerto de Mogan, Pasito Blanco und Las Palmas. Wer den Sport erlernen möchte, findet etliche Segelschulen. Darüber hinaus ziehen renommierte Segelwettkämpfe ihr Publikum an. 

Jetzt im Winter ist hier die Zeit des Radsport, obwohl auch dieser Sport ganzjährige ausgeübt werden kann. Sogar Profis nutzen die optimalen Trainingsbedingungen in den Wintermonaten. Aber auch Hobbybiker erkunden die abwechslungsreichen Landschaften gerne mit dem Rad. Die Insel ist auf Radsportler eingestellt, es gibt Bike-Stationen, die Räder verleihen, sodass der aufwendige Transport mit dem Flugzeug entfällt. Aber auch für Golfsportler lohnt sich ein Aktivurlaub auf Gran Canaria. Sie haben die Wahl zwischen acht verschiedenen Golfplätzen in Las Palmas, El Salobre, El Cortijo, Maspalomas, Meloneras, Tauro oder El Cortijo. Der Real Club des Golf Las Palmas befindet sich in der Nähe des Bandama-Kraters und ist der älteste Golfplatz Spaniens, er existiert seit 1891. Das milde Klima macht das Golfspielen das ganze Jahr über zu einem Vergnügen. Freunde des Tennissports finden auf Gran Canaria ebenfalls das passende Ziel. Egal, ob es darum geht, den Aufschlag zu verbessern oder neue Menschen als Tennispartner kennenzulernen. Es gibt etliche Hotels oder Apartment- und Bungalowanlagen, die über Tennisplätze verfügen. Eine gute Option in Maspalomas ist das Tennis Center Maspalomas, das sich in der Nähe vom Golfplatz befindet. 

Zum Joggen bieten sich die Promenaden an, am frühen Morgen kann man diesen Sport auch gut am Strand genießen, dann sind nur wenig Leute unterwegs. Ich wohne in Maspalomas in der Nähe vom Barranco, dort gibt es an beiden Seiten Wege, die sich zum Joggen oder Nordic Walking eignen. Für Wanderer ist die Insel mit ihren herrlichen Landschaften ein wahres Paradies. Es werden geführte Wanderungen angeboten, als Tagestouren, Trekking-Touren oder Themenwanderungen wie zur Mandelblüte oder entlang der Weinroute. Insgesamt gibt es auf Gran Canaria Wanderwege von mehr als 300km. Von den Ureinwohnern stammen noch die Königswege – Caminos Reales. Dazu gehören der Weg in das Tal von Agaete und der der Gipfelweg Camino de La Cumbre. 

Mit ihren knapp 2.000m hohen Bergen ist die Insel auch ein Eldorado für Klettersportler. Ob Anfänger oder alpine Kletterer – Gran Canaria bietet abwechslungsreiche Klettergebiete mit unterschiedlichen Herausforderungen. Ein gutes Beispiel ist der markante Fels Roque Nublo, der 12 Kletterwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet. Es gibt auf der Insel kaum Einschränkungen für sportliche Aktivitäten. Ausnahmen sind militärisch genutzte Gebiete oder Regelungen in den Naturschutzgebieten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!