Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

3,5 Wochen Westküste

Anstatt mit Zug von Vancouver nach Seattle, warum nicht mit Faehre. Erst Vancouver - Victoria Island mit Faehre. Schoene Fahrf an vielen Inseln vorbei. Victoria, nette Stadt - Hauptstadt von British Columbia. Ubedingt besuchen (mit Bus): Buchard Gardens.

 Dann weiter mit Faehre nach Seattle. Express und Auto Faehren moeglich, leztere viel gemuetlicher, legen an etlichen Inseln unterwegs an. Einzelheiten ueberFaehren im Internet "Transportation from Vancouver to Seattle".

Ab Seattle, US 101 zum Olympic Peninsular National Park. An der Kuste entlang suedlich bis Astoria, weiter nach Portland (schoene Stadt), und "Kilometerfresser" auf der I-5 Autobahn, bis Colussa. Von dort westlich auf die Kuestenstrasse US 101 bis San Francisco. Da Ihr dann schoene Strecken der US 101 gefahren seid koennt Ihr Euch die uebliche CA1 Strecke zwischen Monterey - Santa Barbara schenken. Anstatt kuerzesten Weg zum Yosemite NP. Von dort Death Valley, Las Vegas. Zwischen Y.Park und Death Valley muesst Ihr ueber den (sehr schoenen ) Tioga Pass fahren (CA120). Dieser ist meisten bisa anfangs Juni geschlossen. Falls dies der Fall, vpn Y Park ueber Lak Tahoe nach h Death Valley. Mono Lake bei Lee Vining interessant.

Wenn Ihr Euch entschlossen habt, kann ich Euch noch weieter Einzelheiten gaben. .

Mehr lesen

Westküstenroute 4 Wochen Verbessrungsvorschläge und Übernachtungstipps

Dein Reiseplan ist fein, wenn (1) Dein Wagen (und Ihr) fuer den Winter ausgeruestet seid. Oder (2)  Ihr bereit seid von einem Tag zum Anderen um zu disponieren.

Hier sind einige Hoehen Angaben Lake Tahoe, 2100m, beliebtest Skigebiet; November Saisoanfang; Tioga Pass, 3313 m; wahrscheinlich schon gesperrt oder nur mit Winterreifen oder Ketten bebfahrbar;  Yosemite National Park, in Tal, 1302m; Bryce Canyon, am Canyon Rand, 2400m bis 2700m; Monument Valley im Tal 1582m; Grand Canyon am Canyon Rand 2293m.

Ich habe 22 Jahre den Winter in Tucson, Arizona verbracht, kenne also die Gegend die Ihr bereisen wollt ausfuehrlich,auch im November. Ich lebe jetzt in Colorado Springs, auf knapp 2000m, und November ist fuer uns schon Winter.

Ich wuerde von S.F. Richtung Sueden bis San Diegon fahren, wo immer moeglich am Pazifik entlang, dann an der mexicanischen Grenze entlang (Interstate 8 und 10) bis etwa Tucson, dann Richtung Phoenix und evtl. zum Grnd Canyon (wenn die Strassen frei sind) und dann ,je nach Strassenverhaeltnissen Richtung Moab,  Bryce, Zion,,Las Vegas (Death Valley) und L.A. Wenn Ihr naehere Auskunft haben wollt, lasst es mich wissen. Unterkunft fuindet Ihr ohne Vorbestellung ueberall zu dieser Zeit.

Mehr lesen

Denver-Yellowstone-Denver mit Mietwagen

Mein Gott Walter,

vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen :laughing:

Die Strecke andersrum zu fahren ist grundsätzlich ok, wollten aber am Ende noch Las Vegas. Klimatechnisch wäre es sicherlich interessanter die umgekehrte Strecke zu fahren.

Die Badlands und Mt. Rushmore wollten wir uns auf jeden Fall angucken, ebenso die große Bisonherde im Custer Park.

Immerhin sind wir nahezu 3 volle Tage im Yellowstone NP und mehr wäre immer besser... Im Teton wollten wir nicht wändern, aber auf der Route nach Jackson schon einige Highlights des NP "mitnehmen".

Cody ist mit einer Nacht ausreichend, der Weg von Sheridan werde ich entsprechend anpassen. Ebenso überlegen wir über den Nord-Westeingang in den Park zu fahren (schöne Strecke). Ist das dann zu weit bis West Yellowstone? Wollte nicht unbedingt nochmal umziehen..

Aber, wir überlegen das natürlich auch noch.

Als Zwischenübernachtung wollte ich schon nach Salt Lake City, auch wenn wir nur Bruchteile der Stadt zu sehen bekommen, kann man doch bestimmt schöne Eindrücke mitnehmen.

Verstehe ich das richtig, dass der Dunraven Pass ganzjährig (auch im Sommer) gesperrt bleibt?

Werde das ein oder andere auf jeden Fall mit übernehmen.

Wünsche dir noch einen schönen Abend.

Gruß

Uli :grinning:

Mehr lesen

Roadtrip Westen USA

Das ist viel zu besuchen in kurzer Zeit.

Das wichtigste ist, im April wird der Tioga Pass am östliche Seite der Yosemite-Park geschlossen sein.

Du wirst nicht von Lone Pine über Tuolomne ins Yosemite reinkommen.

Statt von Las Vegas nach Lone Pine musst du runter nach Bakersfield, dann wieder hoch über die US-5 oder CA-99. Ich bin mir nicht sicher, wie es mit Schnee auf der Westseite des Parks aussieht - ob man da Schneeketten brauchen würde oder nicht. Zugang gibt's auf jeden Fall. Es ist eine lange Fahrt, ca. 8-9 Stunden, aber machbar.

Bei Page, wenn du Antelope Canyon besuchen willst, dann buch deine Tour im Voraus. Im April ist die Zeit für die Lichterstrahlen etwas kürzer, also sollst du beim Buchen prüfen, das die geben können. Wenn die Strahlen dir egal sind, und du nur die schönen Kurven sehen willst, dann ist es nicht so wichtig. Die Lichter gibt's allerdings ausschließlich beim Upper Antelope Canyon.

Wenn ihr noch 3 Übernachtungen haben, dann 1 bei Zion und 1 bei Yosemite. Das letzte würde ich bei LA halten, wahrscheinlich am Ende. Dann gibt's kein Stress, ob ihr den Flug schafft.

Mehr lesen

Rundreise Südwesten 4 Wochen

Bezüglich Las Vegas, das kommt wirklich ganz auf Euch an. Im Prinzip gibt es 3 Varianten und jedes hat Vor-Nachteile. 1. Hotels direkt am Strip. Vorteil du kannst den Großteil zu Fuß machen aber eher das du halt sagen kannst ich war im Excalibur, MGM Grand usw Nachteil wenn du Mobil bist und etwas sehen willst , Fußweg vom Zimmer zum Auto meistens 15min. Also mal schnell was holen oder fahr ma noch kurz dahin wird da eher müßig. 2. Motels in 2-3 Reihe am Strip, Vorteil: Parken direkt vor der Tür, Bars usw auch mit normalen Leuten (auch die gibts) ev Frühstück/Pool, Nachteil: Nix zum herzeigen für daheim (was vielen heute sehr wichtig ist), 3. Hotel Old Town (Freemont Street): Vorteil: durch die Überdachung ist mittlerweile sehr viel los, von Lifemusik über Lichtshow, Zauberer usw kannst zu fuß machen, Nachteil: zum Strip mußt mit Auto fahren. Old Town hat sich die letzten 5 Jahre ziemlich gemausert was an vielen Besuchern vollkommen vorbei geht und find ich am Abend eigentlich Cooler als den Strip aber liegt vielleicht auch daran das ich den Strip nach 15 Aufenthalten blind kenne.

Mehr lesen

USA Rundreise SF - LA - LV - SF

Guten Tag :blush:

Habe mich gerade erst hier angemeldet und noch nicht durchgeschaut, ob jemand schon mal diese Frage hatte und ob sich alles jetzt doppelt - wenn ja, tut es mir schon mal im Voraus leid :see_no_evil:

Es geht nämlich darum, mein Freund und ich planen eine Rundreise in den USA und zwar starten und enden wir in San Francisco (03.06. Ankunft 16.30h, Abreise 21.06. 12.00h - sprich 18 Tage) und würden gerne in diesen 18 Tagen von San Francisco nach Los Angeles, weiter nach Las Vegas und dann wieder zurück nach San Francisco.

Leider sind wir mit dem Angebot der Sehenswürdigkeiten etwas überfordert und wissen noch nicht genau, was für Zwischenstops wir einlegen sollen... Ich hoffe, dass mir hier jemand vielleicht ein paar Anregungen geben kann und vielleicht auch ein paar Tipps, was unbedingt mit dabei sein soll und nicht fehlen darf :-)

Ich kann mir schon denken, dass man es nicht schafft in 18 Tagen alles anzusehen, was es gibt, aber mir fällt es echt schwer zu entscheiden, was sag ich mal "nötig" und was nicht sooo spektakulär ist.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus an alle, die antworten! :)

Liebe Grüße, Kathi :bouquet:

Mehr lesen

Westküste Reise machbar?

@crescentnights Leider muss ich aus deinen Angaben raten, was du denn wirklich vorhast. Du schreibst zum Beispiel bei den Tagen 2 und 3 jeweils: San Francisco. Sollte das heissen: 2 Besichtigungs-Tage in SFO?

Mein Vorschlag: Schreibe in deine Liste bitte für jeden Tag hin, was du am betreffenden Tag machen willst - UND schreibe am Schluss immer auch, wo du übernachtest. Es braucht keine Romane, Stichworte reichen. Warum ich das schreibe: In deiner aktuellen Planung steht in San Francisco EIN Besichtigungs-Tag zur Verfügung. Auch die kreative Schreibweise macht nicht mehr daraus. Je nach Ankunft-Zeit kommt am Ankunftstag in San Francisco möglicherweise noch etwas dazu. Und mir ist auch nicht klar, wann die "zwei vollen Tage" in Palm Springs stattfinden.

Für die Fahrtage gilt: Wenn du an einem Tag von A nach B fährst, dann steht dieser Tag nicht vollständig für Besichtigungen zur Verfügung. Durch deine aktuelle Schreibweise sind die Fahrtage nicht auf Anhieb zu erkennen. Ich kann bestätigen, dass es beim Grand Canyon Nationalpark zwei Übernachtungen braucht. Auch in Monterey wirst du nicht viel sehen, wenn du das nicht seriös planst.

Mögliche Lösung: Ein Inland-Flug von Las Vegas nach San Francisco.

Walter

Mehr lesen

Noch 5 Wochen, die Route steht aber eine Frage bleibt...

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Monaten ja bereits nach Tipps und Meinungen zu unseren geplanten Tour (18.9. bis 9.10.) gefragt (http://www.holidaycheck.de/forumbeitrag.html?id=1243436) und viele Tipps sind in die jetztige Route schon eingeflossen.

Die Zeit fliegt und in 5 Wochen sollte das wesentlich schon gepackt sein :-))

Der Vollständigkeit halber hier unsere hoffentlich endgültige Tour:

Tag 0: Ankunft SFO, später Nachmittag, mit dem Mietwagen Richtung Süden nach Sunnyvale ins Domain Hotel (http://www.jdvhotels.com/domain) (30 mls)

Tag 1: Sunnyvale => Monterey => San Simeon (170 mls)

Tag 2: San Simeon => Santa Barbara => Ventura (180 mls)

Tag 3: Ventura => LA => San Bernardino (120 mls)

Tag 4: San Bernardino => Joshua Tree NP => Needles  (290 mls)

Tag 5: Kingman => Flagstaff (oder Williams) (evtl. Wuptaki NP) (150 mls)

Tag 6: Flagstaff/Williams => Grand Canyon NP (South Rim) => Page (215 mls)

Tag 7: Page => Monument Valley NP => Kayenta (oder Blanding)  (100/190 mls)

Tag 8: Kayenta/Blanding => Natural Bridges NP => Moab (210/160 mls)

Tag 9: Moab => Capitol Reef NP => Torrey (160 mls)

Tag 10: Torrey => Bryce Canyon => Panguitch (130 mls)

Tag 11: Panguitch => Cedar Breaks NP => Kanab (100 mls)

Tag 12: Kanab => Zion NP => St. George (90 mls)

Tag 13: St. George => Lake Mead => Las Vegas (160 mls)

Tag 14: Las Vegas => Death Valley => Lone Pine (271 mls)

Tag 15: Lone Pine => Mammoth Lakes (105 mls)

Tag 16: Mammoth Lakes => Tioga Pass => Oakhurst (142 mls)

Tag 17: Oakhurst => Yosemite => Oakhurst (50 mls)

Tag 18: Oakhurst => Sequioa NP => Visalia (230 mls)

Tag 19: Visalia => Walnut Creek / ???  => San Francisco (210 mls)

Tag 20: San Francisco

Tag 21: San Francisco => SFO (Rückflug am Abend)

 

Kurze Erläuterung:

Uns ist klar, dass das ein Haufen Meilen sind (rd. 3.000) und es wurde verschiedentlich auch geraten, den Sequioa wegzulassen, wir möchten aber möglichst viel Parks sehen und haben uns für die wichtigsten auch etwas Zeit eingeplant (z.B. Tag 10, Tag 17) durch andere fahren wir nur mehr oder weniger durch (Joshua Tree / Death Valley). Das erste Hotel (Sunnyvale) und Las Vegas sind schon fix gebucht, so dass wir uns am Ende der Reise mit 1,5-2 Tage SF begnügen.

 

Die letzte offene Frage ist nun, welche Übernachtungsmöglichkeit in/um SF empfehlenswert ist. Es gibt ja prinzipiell die Möglichkeit, IN oder AUSSERHALB von SF zu übernachten. Da wir unseren Mietwagen bis zum Flughafen behalten werden, wäre das Reinfahren an den drei Tagen sicher machbar. Die Parkplatzsituation in SF ist uns auch bekannt. Wir planen momentan mit Übernachtungen ausserhalb (z.B. Walnut Creek) würden aber auch gerne die Meinungen der Profis dazu hören, da es in und um SF ja "einige" Übernachtungsmöglichkeiten gibt...  ;)   

Ich hoffe nur, Ihr seid nicht grad alle schon im Urlaub...

 

tourri

 

Mehr lesen

Westküste Tour mit 2 Girls 11 & 13 mit etwas Action

Hi Cony,

wenn ich gelobt werde, motiviert mich das natürlich besonders!

Ich habe die ganze Gegend mit meiner Tochter in verschiedenem Alter bereist, 11 und 13 waren auch dabei. Ich könnte darüber viel erzählen, aber ihr werdet selbst genug erleben und ich will mich ja konzentrieren:

Grundsätzlich:

1. Verzichtet auf den Camper und nehmt ab LV einen Mietwagen und nutzt Motels. Ihr seid dadurch flexibler, es ist bequemer und vermutlich sogar günstiger. Bucht am Bryce unbedingt vor.

2. Macht keinen Inlandsflug, sondern fahrt vom Grand Canyon nach San Diego mit dem Auto. Ihr könnt unterwegs einen Zwischenstop machen, vielleicht sogar in Twentynine Palms, dann könnt ihr den Joshua Tree NP noch mitnehmen.

Inlandsflüge kosten Zeit und Nerven. Auf eurer Tour würde ich darauf verzichten, weil ihr sonst nach LV zurückfahren müsst.

Zur Tour:

- Wie alle anderen sagen: Verzichtet auf den Arches NP. Zu weit entfernt.

- Macht zwischen LA und SF nur eine ÜN, so etwa in der Mitte bei Pismo Beach.

- Der Hoover Dam ist auch für die Mädels interessant, aber man läuft auf den Staudamm, schaut, macht ein paar Fotos, das war es. Dauert nur eine halbe Stunde. Wir haben eine Bootsfahrt auf dem Lake Mead zum Damm gemacht. Boote kommen immer gut.

- Verlängert LV!

- Am Bryce Canyon sind wir abends zum Rodeo gegangen. Falls eins sein sollte, besucht es. Der Bryce ist nach dem Grand Canyon für mich der schönste NP von allen.

- San Francisco: Verpasst den Muir Wood State Park nicht. Dort sind die höchsten Bäume der Welt, und ein paar Rehe sieht man auch. Nahe SF ist das Six Flags Discovery Kingdom, ein schöner Vergnügungspark mit vielen Achterbahnen.

- Los Angeles: Oh, ihr geht nicht zur Mutter aller Disneylands? Der Six Flags in LA hat viele Achterbahnen. Hast du meinen Reisetipp zum Whale Watching in LA gelesen? Hier der Link mit einigen Fotos:

Reisetipp Whale Watching LA

- San Diego: Den Zoo fanden wir unergiebig, aber wir sind von unseren Zoos in Berlin verwöhnt. Bevor ich wieder korrigiert werde: Ja, der Safari Park dort ist für einen Familienausflug schön. Was ist mit Legoland? Zu kindisch für die Mädels? Ich habe einige Reisetipps zu San Diego auf meinem Profil.

Grand Canyon: Der Heliflug ist toll, reißt aber ein Loch in die Urlaubskasse. Vor Ort geht ihr erst mal an die Rim und lauft ein bisschen auf und ab. Dann stehen euch zwei Buslinien des NP zur Verfügung, die euch zu weiteren Aussichtspunkten bringen. Einfach irre.

Mein Tourvorschlag wäre also wie folgt:

Zürich-Las Vegas, Mietwagen übernehmen und ins Excalibur fahren (ist nicht weit vom Flughafen)

3 ÜN Las Vegas

2 ÜN Bryce Canyon

2 ÜN Page (Bootsfahrt auf Lake Powell: Wollt ihr mutiger sein und ein Hausboot mieten? Der Hammer für die Kids, eine ÜN auf dem Wasser!)

1-2 ÜN Grand Canyon

1 ÜN Twentynine Palms (Joshua Tree NP)

3 ÜN San Diego

3 ÜN Los Angeles (das ist aber knapp!)

1 ÜN Pismo Beach o.ä.

4 ÜN SF

SF - Zürich

Mehr lesen

25 Tage USA Westküste

Im Titel kommt die USA Westküste vor, und es ist deshalb gut, dass Ihr auch genügend Zeit an der Küste plant. Ich hoffe, dass Ihr euch das nicht ausreden lässt.

Ab San Francisco empfehle ich, den Cabrillo Highway (CA 1) bis Monterey zu fahren. Ich empfehle, dort auch mal einen Abstecher zu einem Beach zu machen. Dass das nicht direkt unter dem Titel "Baden" läuft, wurde oben bereits diskutiert. Schaut euch die Strecke in Google Maps mit Street View an, einfach die gelbe Figur auf die Strasse ziehen. Falls Ihr bei einem der State Beaches eine Parkgebühr zahlen müsst, dann gilt diese am selben Tag auch für alle weiteren State Parks. Nicht verpassen: Zwischenhalt beim historischen Boardwalk in Santa Cruz. Nach der Ankunft in Monterey ist dann vielleicht noch ein Abstecher nach Carmel drin, oder der 17 Mile Drive. Falls Ihr auch noch das Aquarium besichtigen wollt, dann braucht es zwei Übernachtungen in Monterey. Thema für einen weiteren Halbtag: Whalewatching ab der Fishermans Wharf.

Für die Fahrt entlang dem Big Sur empfehle ich, die >Tourismus-Infos der Handelskammer zu lesen. Falls euch etwas interessiert, dann merkt euch auch, wo die Zufahrt ist. An der kurvigen Strasse kann man leicht die Abzweigung verpassen. Ich empfehle auch, die Tagesplanung zu überschlagen. Speziell auch, ob der Abstecher zum Hearst Castle wirklich hineinpasst. Gerade auch am Big Sur sollte man nicht nur Fahrzeiten addieren. Ich bin bisher am Hearst Castle immer vorbeigefahren und kann nicht mitreden, ob es sich lohnt.

Die Unterkünfte in Cambria kenne ich nicht. Nach / vor dem Big Sur übernachtete ich mehrmals in Morro Bay. Alle Hotels / Motels liegen dort abseits vom Highway, und man kommt zu Fuss zu den Restaurants am Embarcadero. Die Ortschaft ist an einer kleinen Bucht neben einem kleinen Fischereihafen entstanden. Der von dir erwähnte Fels liegt auf der anderen Seite der Bucht.

Für die Weiterfahrt am nächsten Tag empfehle ich, vor Santa Barbara jedenfalls über die 101 zu fahren, auch wenn Ihr zuvor einen Abstecher nach Solvang macht. Bei Gaviota liegt dort ein erster State Beach. Für die weiteren Zufahrten zum Strand und zu den anderen State Beaches muss man die Bahnstrecke queren. Bei Google Maps sieht man das in der Satelliten-Ansicht besser.

Hier im Forum empfehle ich für die Fahrt nach Los Angeles immer mindestens eine weitere Übernachtung vor Los Angeles. Meine Vorschläge dafür:

Santa Barbara, als Beispiel BW Beachside Inn

Carpinteria, als Beispiel Holiday Inn Express

Ventura Beach, als Beispiel V.B. Marriott

Ventura Harbor, als Beispiel Holiday Inn Express

Jede dieser Varianten liegt neben oder in der Nähe von einem Strand. Wenn Ihr an einem dieser Orte zwei Übernachtungen bucht, dann liegt auch ein Abstecher zu einem anderen Beach drin.

Für die Weiterfahrt empfehle ich, nach Oxnard dem Pacific Coast Highway CA 1 bis nach Santa Monica zu folgen. Vor Malibu Zwischenstopp am Zuma Beach. Das ist ein Beach wie aus Baywatch. Danach in der Ortschaft Malibu kommt man nicht so leicht zum Strand. Und in Los Angeles kommt Ihr auch am Santa Monica Pier vorbei.

Zu Los Angeles empfehle ich die Liste der "Musts" von Gunnar im Forum zu Los Angeles.

Zu den Nationalparks: Hier im Forum wurde mehrmals die Regel erwähnt: Bei den Nationalparks sollten immer zwei Übernachtungen geplant werden. Das gilt beim Grand Canyon, beim Bryce Canyon, und erst recht auch beim Zion, wo man für die interessanten Wanderungen nur mit dem Shuttle-Bus hineinfahren kann. Viele der "Spar"-Varianten, die ich hier im Forum leider auch gefunden habe, überzeugten mich nicht. Bei nur einer Übernachtung in diesen Parks reicht es jeweils für ein Abfahren von Aussichtspunkten, und vielleicht für eine kurze Wanderung. Ich frage mich dann, warum man dafür so weit fahren will. Grundlage für die Planung ist immer die offizielle Website des Parks, und am Ankunftstag sollt Ihr jedenfalls zum Besucherzentrum fahren, um euch dort noch individuell beraten zu lassen.

Für den Joshua Tree NP reicht eine Übernachtung in der Umgebung. Ich war da erstmals 2016, und ich übernachtete in Twentynine Palms. Für eine Tour im Westen würde ich diesen NP aber nicht auf eine Prioritätenliste setzen. Für Kletter-Fans kann das anders sein, aber die sollten wohl auch für diesen Park 2 Übernachtungen planen.

Falls Ihr Zeit für die Route 66 einplanen wollt, dann empfehle ich, vor Kingman die folgende Strecke zu fahren: Von der Interstate 40 kommend, nach der Grenze zu Arizona abbiegen zum Oatman Topock Highway. Das ist ein interessanter Abschnitt der ehemaligen Route 66, der nach Oatman über einen Pass führt. Hier bekommt Ihr einen guten Eindruck von der Strasse. Ein Zwischenstopp in Oatman lohnt sich jedenfalls. Dort wird jeweils eine Schiesserei inszeniert, je um 13:30 und 15:30 Uhr. Der Event wird durch die Gemeinde organisiert, die bezahlen damit zum Beispiel die Schule. Die Inszenierung hat aber nichts mit der Route 66 zu tun.

In Kingman ist das kleine "Route 66 Museum" einen Besuch wert. Die weiteren "Ausstellungen" an der Route 66 lohnen sich wohl nur für die richtigen Route 66 Freaks. Falls Ihr auch noch den bekannteren Abschnitt zwischen Kingman und Seligman fahren wollt, dann müsst Ihr für die Strecke einen halben Tag erübrigen. Alternativ könnte man auch kurz bei Seligman von der Interstate herunterfahren.

Die geplante Fahrt vom Grand Canyon NP zum Bryce Canyon kann kaum so funktionieren, vor allem nicht "ab Mittag".

Als Denkanstoss unten eine mögliche Route, die aber nicht vollständig ist. Von Las Vegas nach San Francisco solltet Ihr auch über einen Flug nachdenken, das könnte auch etwas Platz für weitere Optionen geben.

Walter 

1 MI Flug nach S.F. -Ü in San Francisco

2 DO San Francisco -Ü in San Francisco

3 FR San Francisco -Ü in San Francisco

4 SA San Francisco - Highway 1 – Santa Cruz - Monterey -Ü in Monterey

5 SO Monterey (Aquarium, Whale Watching) -Ü in Monterey

6 MO Monterey - Highway 1 Big Sur - Cambria -Ü in Cambria

7 DI Cambria - Santa Barbara -Ü in Santa Barbara

8 MI Santa Barbara -Ü in Santa Barbara

9 DO Santa Barbara – Los Angeles -Ü in Los Angeles

10 FR Los Angeles -Ü in Los Angeles

11 SA Los Angeles -Ü in Los Angeles

12 SO Los Angeles - Oatman - Kingman -Ü in Kingman

13 MO Kingman – Grand Canyon NP - Tusayan -Ü in Tusayan

14 DI Grand Canyon NP -Ü in Tusayan

15 MI Tusayan – z.B. Lower Antelope Canyon- Page -Ü in Page

16 DO Page – z.B. Horseshoe Bend - Bryce Canyon -Ü in Bryce Canyon

17 FR Bryce Canyon NP -Ü in Bryce Canyon

18 SA Bryce Canon via Mt.Carmel Junction – Zion – Springdale -Ü in Springdale

19 SO Zion NP -Ü in Springdale

20 MO Springdale – Las Vegas -Ü in Las Vegas

21 DI Las Vegas -Ü in Las Vegas

22 MI  -Ü in ?

23 DO  -Ü in ?

24 FR  -Ü in YYY

25 Sa YYY- Flughafen San Francisco - Heimflug

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!