Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA Westküste - in 2 Wochen so machbar?

Hallo,

also normalerweise kostet ein Mietwagen keinen Aufpreis, wenn man ihn im selben Bundesstaat zurückgibt, weitere Ausnahmen gibt es dazu (z.B. Anmietung Kalifornien, Abgabe Las Vegas usw.). Seit einiger Zeit verlangt aber Alamo für bestimmte Konstellationen und Zeiträume einen Aufpreis, wie mir aufgefallen ist, daher muß man immer das jeweilige Angebot genau prüfen. Wie Sixt das handhabt, weiß ich nicht. Ich würde dort - zumindest im Westen- auf keinen Fall ein Fahrzeug anmieten wollen, sondern immer bei einem der großen Vermieter mit vielen Stationen.

Gabelflüge sind immer eine gute Möglichkeit, falls es sich eben so anbietet aufgrund der Reiseplanung, muß aber nicht unbedingt sein, gerade in Kalifornien kann man, je nach Reisedauer, auch eine Runde fahren und vom Ursprungsort wieder zurückfliegen.

San Diego als Rückflugort ist aber eher unsinnig, zum einen gibt es keine Nonstopverbindungen dorthin (ich kenne jedenfalls keine), zum anderen liegt es ja nicht so weit weg von LA.

Lese doch mal noch ein wenig im Forum herum, da findest Du schon Unmassen Tips, zum Bsp. zur Vorbuchung von Hotels u.s.w. Ist immer besser, sich erst ein wenig einzulesen und dann gezielt Fragen zu stellen, die nicht so allgemein gehalten sind...

Mehr lesen

16 Tage Westküste - Routenplanung

Hallo Bettina und Willkommen im Forum,

mir persönlich sind die Zeiten in den N.P. einfach viel zu kurz. Meine Meinung für die N.P. wie Grand Canyon, Bryce und Zion immer 2 Ü einplanen, auch dann hast du wegen den An- und abfahrten nur 1 Tag vor Ort.

z.b. am 9.10. ihr kommt von Phoenix (warum wollt ihr dort übernachten?) dann fahrt ihr durch Sedona braucht dort sicher mind. 3 Std. um euch einiges anzusehen dann weiter zum Grand Canyon. Am nächsten morgen nach nur 1 Ü fahrt ihr schon wieder weiter.... wann wollt ihr euch Grand Canyon denn ansehen?

Genauso ist ist in Page und im Bryce auch. Dann der Inlandsflug nach S.F. ihr seht so den Highway 1 gar nicht. Ich würde die Planung komplett anders machen und mich auf weniger Punkte konzentrieren, auf Phoenix, S.Diego und Page verzichten.

2 - 3 Ü L.A. evtl. gesplittet

2 Ü Grand Canyon

2 - 3 Ü Las Vegas

2Ü Bryce und dann hoch nach S.F.

Wenn möglich als Gabelflug dann müßt ihr nicht wieder zurück nach L.A.

LG es melden sich sichere noch andere USA Begeisterte

Bine

Mehr lesen

Mai/Juni 2017: 3 Wochen Rundreise LA-LV-SF

@ostkurve94 sagte:

Juhu,

Hotels sind nun gebucht und die Route steht fest :-)

Als nächstes kam bei uns die Frage auf: Was müssen wir alles vorbuchen bzw. wo lohnt sich einer Reservierung preismäßig?

Viele empfehlen den Antelope Canyon vorab zu reservieren.

Alcatraz wollten wir auch gerne besuchen, ist aber meiner Recherchen nach Ende Mai aufgrund von Renovierungsarbeiten leider geschlossen :-( echt schade...

Muss der Stratosphere Tower auch vorreserviert werden?

Könnt Ihr in Las Vegas eine bestimmte Show empfehlen?

Liebe Grüße!!!

Schön, dann habt ihr ja die erste große Hürde überwunden.

Schade, dass ihr nicht nach Alcatraz könnt, die Tour war sehr interessant. Dennoch ist die Renovierung dringend nötig. Bereits bei unserm Besuch 2013 haben wir bemerkt, wie sehr der Zahn der Zeit an den Gebäuden genagt hat und wenn man nicht bald mal etwas erneuert, kann man dort irgendwann keine Besucher mehr rein lassen.

Selbstverständlich muss man alles wieder auf alt machen, sonst ist der Charme weg.

Im Mai musst du bestimmt am Antelope Canyon nicht reservieren. Ich würde einfach hinfahren und dann für die nächste Tour Tickets kaufen. Uns hat die Tour durch den Lower Anteleope sehr gut gefallen.

LG Dagmar

Mehr lesen

Route für USA-Westküste 3 Wochen

Hallo zusammen!

Ich befinde mich am Anfang meiner Reiseplanung für eine USA-Tour in 2017. Die Flüge sind noch nicht gebucht, so dass ich mir an dieser Stelle hilfreiche Tipps für die Route erhoffe. Auch wenn es hier schon 100tausend Beiträge dazu gibt, jeder hat ja unterschiedliche Vorlieben, so dass auch ich mich dazu entschieden habe, ein Thema einzustellen. 

Die erste Frage vorweg: Juni oder September? Ich tendiere eher zu Juni. Stelle mir vor, dass bestimmte Ziele noch nicht sooo heiß sind und die Parks evtl. noch vor der Hauptsaison schöner sind. Lasse mich aber sehr gerne belehren. 

Die zweite Frage: Ist der Aufpreis bei Flügen und Mietwagen bei Gabelflügen verhältnismäßig hoch oder hält sich das in Grenzen? Ich denke über einen Gabelflug nach um etwas Fahrzeit vor Ort zu sparen. 

Das ist der erste USA-Urlaub. Ich möchte natürlich nicht, dass alles in Stress ausartet und wir uns zu viele Ziele vornehmen. Andererseits soll die Zeit auch gut investiert sein. Daher hoffe ich auf nützliche Tipps von erfahrenen USA-Hasen, was so machbar ist.

Ich stelle mir einen gesunden Mix aus Städten und Nationalparks vor. Unbedingt sehen möchte ich SF, LA, San Diego, Las Vegas, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion. Yosemite würde ich wegen den Wasserfällen zumindest mal gesehen haben (hier muss aber kein langer Aufenthalt eingeplant werden). Wir sind keine großen Wanderer oder Kletterer, so dass ich der Aufenthalt in den NP nicht zu lange sein muss, da wo es aber Sinn macht zB Byce Canyon würden wir schon gerne übernachten. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass wir in Vegas heiraten wollen. Das aber mehr oder weniger by the way (ist nicht unsere erste Hochzeit ;-). Es liegt also nicht das Hauptaugenmerk darauf, aber dennoch sollten es schon 2 besser 3 Übernachtungen in Vegas sein. 

Wichtig wäre für mich auch, den Schluss der Reise an der Küste zu verbringen um hier noch etwas Strand zu genießen und die Eindrücke zu verarbeiten, z.B. auf der Rückfahrt von SF nach LA oder um LA rum. Ich hoffe die Reise lässt sich so realisieren, notfalls mit Gabelflügen. Aber San Diego würde ich schon sehr gerne unterbringen. Direktflüge nach San Diego gibt es nicht, oder?

Welches Outlet bietet sich auf unserer Route an?

Fragen über Fragen!! :frowning: Ich freue mich wirklich sehr auf eure Routentipps und Hinweise! Auch Motel und Hotelempfehlungen nehme ich sehr gern entgegen!

Mehr lesen

Westküste USA

So, hab mal rumgeplant.

 

Finds meeeega schwierig, da es soooo viel zu sehen gibt ich aber keinen Stess haben will.

Hmmm, mal schauen, was ihr dazu sagt.

achso, wichtig istes, dasss mir autofahren kein Stress macht und ich es geniesse.

Wichtig auch, zu wissen, dass ich letztes jahr in Vegas schon war für 3 Tage allerdings zum Junggesellenabschied eines Freundes, also ohne bessere Hälfte und ich drum 3 Tage eingepalnt habe.

So und los.

 

Ankunftstag

Fahrt nach San Francisco, Stadtrundfahrt mit dem Auto besuchen z.B. Alcatraz

200 Tageskilometer

02. Tag

Fahrt über die Golden Gate Bridge,  nach Napa, Übernachtung.

100 Tageskilometer

03. Tag

Fahrt nach Calistoga, Old Faithful Geyser (Geysier) Probe der guten einem Weingut Fahrt zum Lake Baryessa, Übernachtung

150 Tageskilometer

 

04. Tag

Fahrt südwestlich Richtung Yosemite Nationalpark. Modesto. Westernstädchen .

200 Tageskilometer

 

05. Tag

Fahrt zum und durch den Yosemity NP Besuch folgender Punkte: Haupt-Tal , Bridalveil-Wasserfall, Glacier-Point und Besichtigung der Giant-Sequoias (Redwood-Mammutbäume) in der Nähe von Mariposa Übernachtung in Mariposa oder Wawona 100 Tageskilometer

 

06. Tag

Fahrt zum Tioga-Pass   Mono-Lake  Weiter bis  LonePine Übernachtung

300 Tageskilometer

 

07. Tag

Fahrt zum Death Valley Besichtigung Stovepipe-Wells. Weiterfahrt nach Las Vegas  450 Tageskilometer

08. Tag

Hotels Anschauen, und evtl. in eine Circus de Solei Show. In Old Vegas die Multimediashow anschauen gehen und evtl. im Outlet shoppen

09. Tag

Besichtigung Hoover Dam, Ausflug zum Lake Mead

100 Tageskilometer

11. Tag

Fahrt über den  Zion NP durch Utah nach Page

500 Tageskilometer

 

12. Tag

Besichtigung Antelope Slot Canyon,  Lake Powell Weiterfahrt Richtung Grand Canyon South Rim, Übernachtung aber noch davor

250 Tageskilometer

13. Tag

Aussichtspunkte am Grand Canyon anschauen  Rundflug mit dem Hubschrauber  Weiterfahrt und Übernachtung in Williams

150 Tageskilometer

 

14. Tag

Fahrt über Kingman, Needles und 29Palms zum Josuah Tree Nationalpark, Durchfahrt und weiter nach Palm Desert.

Tageskilometer 550

 

15. Tag

Weiter zur Küste, Übernachtung z.B. in Oceanside oder Carlsbad

Tageskilometer 200

 

16. Tag

relaxen

 

17. Tag

Fahrt nach San Diego,  Sea-World

Tageskilometer 150

 

18. Tag

Fahrt zum six-flags-magic-mountain

Tageskilometer 200

19. Tag Fahrt nach LA, Besuch der Universal Studios, Abends Rundgang durch Hollywood, Walk of Fame und Motelsuche

Tageskilometer 100

20. Tag Relaxen in LA und Promis Looking

21. Tag Heimflug

So, nun könnt ihr mir sicher tipps geben, ob das so umsetzbar ist???

 

Gruss und danke Udo

Mehr lesen

Los Angeles oder San Francisco

Hallo Leute!

Ich benötige dringend Eure Hilfe.

Es geht darum, dass ich mit meinem zukünftigen Mann eine Reise in die USA plane(Flitterwochen mit allem Luxus... :D).

Es wird 100% nicht unser letzter Urlaub in die USA sein.

Beginnen werden wir in New York, hierfür sind 4 Tage geplant, dann weiter

nach San Francisco hier wären auch ca.3-4 Tage geplant, dann weiter nach

Las Vegas mit dem Mietwagen, hier 3 Tage, dann mit dem Leihwagen weiter

nach Los Angeles 3/4 Tage.

Von LA dann weiter mit dem Flieger nach Orlando, um uns dort3 Tage lang Micky Mouse an anzusehen.

Ich weiß , dass das Programm ziemlich dicht ist und daher wolle ich von Euch wissen, ob es um

San Francisco mehr Sehenswürdigkeiten gibt als in Los Angeles.

Ich würde dann vielleicht ein paar mehr Tage auf die eine oder andere Stadt setzen oder gar eine der beiden ausfallen lassen.

Ganz herzlichen Dank schon mal für Eure Tipps !

Es grüßt Euch herzlichst

Silvi

PS: Ich war bereits vor 15 Jahren in Los Angeles und San Francisco. Von Frisco war ich nicht soooooooo super begeistert

Mehr lesen

SF - Sacramento - Reno

Trotzdem würde ich dir Virginia City empfehlen. Eine alte Westernstadt mit Flair, ein Salon und einer alten Silbermine. Nette Führung, der Besitzer war mal in Deutschland stationiert.

In Sacramento ist Old Town zu empfehlen. Am Fluß liegt ein alter Raddampfer als Hotel umgebaut, alte Eisenbahn Wagen und natürlich die alte Westernstadt.

Übernachten würde ich in Reno. Verglichen mit Las Vegas ist es dort wesentlich angenehmer. Mehrere Hotels sind unmerklich auf der ersten Etage miteinander verbunden, so daß sich ein riesiges Areal ergibt. (ca. 70$)

Film

Direkt hinter Mono Lake findet Ihr ein gutes Motel (rechts) mit einer netten älteren Dame, welche Zimmer mit Kochgelegenheit vermietet. Die Zimmer sind riesig und Top. (ca. 100 $) Von da aus könnt Ihr am nächsten Tag weiter über den Tiogapass nach Yosemite. Yosemite hat außer diesem Zugang noch zwei weitere. Einer im Westen und einer im Südwesten, dieser ist geeignet für die Weiterfahrt über Fresno nach Sequoia. Bis Zentrum Yosemite durch die Tunnel sind es ca. 60 Meilen vom Motel aus.

Von S.F. nach Sacramento geht ratzfatz. ca. 1h

Gruß Delaware

Mehr lesen

18 Tage Westküste

Hallo Jasmin,

du hast dir einige schöne Punkte für deine Tour rausgesucht, allerdings wäre mir die Strecke zwischen den einzelnen Etappen zu lang. Du kannst die Strecke in den USA nicht gleich setzen, mit 10 Std. Autobahn hier. Die Strecke vom Death Valley nach S.F. solltest du auf jeden Fall kürzen. Wir sind am Mammouth Lake geblieben und haben die Tour so unterbrochen.

Auch die Strecke von S.F. nach L.A. solltest du dir mehr Zeit nehmen und evtl. in der Ecke um Hearst Castle in San Simeon eine Zwischenübernachtung einplanen. Vielleicht streichst du dafür einen Tag in L.A.

Vielleicht überlegst du dir auch die Fahrt zum Grand Canyon durch einen Flug zu ersetzen. Ist ein tolles Erlebnis und spart enorm Zeit.

Die 14 Tage die du zur Verfügung hast erscheint zwar lang, aber wir haben es jetzt schon 2 x in knapp 3 Wochen gemacht und fanden die Zeit immer noch zu kurz.

...hast du mal in diesen Thread geschaut - hier sind sehr viele Informationen und Tipps enthalten, die dir vielleicht bei der weiteren Planung helfen könnten. Klick

LG

Bine

Mehr lesen

... ich war noch niemals in New York!

Hallo Limette,

grundsätzlich trau ich auch "älteren Personen" zu im Internet zu buchen und sich in N.Y. nicht verloren zu fühlen. Aber es ist natürlich angenehmer wenn man alles organiesiert bekommt. Klar - zumal ihr es wohl noch nicht alleine so gebucht habt. Es gibt wohl ein sichereres Gefühl wenn man so ein Komplettpaket bucht - kann ich mir ab einem gewissen Alter sehr gut vorstellen. (Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint!)

Bekannte von uns waren letztes Jahr in der Weihnachtszeit über Fairlight in N.Y. und die waren begeistert von dem genialen Ablauf. Flug, Shuttel, Hotel, Stadtrundfahrt, FLug über Manhatten und vieles mehr. Für mich machen deren Internetseiten auch sehr guten Eindruck - wir überlegen schon die Las Vegas Tour bei denen zu buchen. Mal schaun - ich glaube ich es nicht verkehrt.

...........die Bkannten haben es genossen - und sind noch ziemlich jung - so Ende 20. Paßte bei denen aber trotzdem, weil die sich einfach um nichts kümmrn wollten.

Anosten gibt es ja schon viele Tipps, die viele N.Y. Fans ins Forum gestellt haben (ich auch). Gerne stehe ich auch mit Hilfen und Tipps zur Verfügung - einfach eine PN schreiben oder meine Berichte übers Profil lesen.

Liebe Grüße

Sabine

Mehr lesen

Südwesten Usa - In Deutschland buchen oder auf gut Glück los???

Wenn wir nach Griechenland fliegen oder in Österreich mehrere Tage wo in ein Hotel hinfahren, informiere ich mich auch immer hier, ob die Hotels auch gut sind - aber in den USA ? Da bin ich ja nur eine Nacht und wie schon jemand geschrieben hat, gibts fast überall ein Motel von einer großen Kette, die fast überall gleich aussehen. Es wäre für uns nie in Frage gekommen, da wir trotz fixer Reiseroute - Vorplanung, schon frei sein wollten, wann wir wo übernachten.

Das 1. Hotel ist auf jeden Fall wichtig, da man es ja auch bei der Einreise bekannt geben muss, in den Nationalparks ist es unumgänglich und in den Städten (Las Vegas, San Francisco) würde ich auch vorher reservieren. Du findest auch über maps.google.com, wo sich die einzelnen Motels eines Ortes befinden. Das ist ganz gut, da es an manchen Strecken (zBsp. Highway I von Leggett bis San Francisco) nicht viele davon gibt.

Falls es Dich interessiert, habe ich ein paar Tipps und auch unsere Route auf meiner Homepage zusammengestellt. Da findest Du auch Reiseroute und Fahrtdauer usw. HIER

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!