Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Taschengeld für 9 Tage Westküste

Hallo Zusammen :grinning:,

mein Freund und ich fliegen im September zur Westküste wir Starten in Las Vegas und fahren erst nach San Francisco und weiter nach Los Angeles wir sind insgesamt 9 Tage dort. Was würdet ihr uns empfehlen an Taschengeld für Essen, Sprit usw mit zu nehmen ?

(Man muss dabei sagen das wir 2 Tage in SF Frühstück und Parken mit drinne haben)

Danke schon mal im Vorraus

Mehr lesen

Heli-Flug zum Grand Canyon??

Klink mich mal ein.

Wir waren letztes jahr im September in Las Vegas. Haben von dort einen Ausflug zum Grand Canyon gemacht. Diesen "Grand Canyon Deluxe" haben wir über Papillon gebucht. In Deutschland im Internet gebucht und in Vegas vom Hotel abgeholt worden. Völlig problemlos. Ich habe gegenüber dem Katalogpreis fast 60 € gespart.

Der Ausflug war ein Flug zum Grand Canyon mit einem kleineren Propellermaschine. Dort dann umgestiegen in einen Hubschrauber und einen 20 minütigen rundlflug über den Canyon. Dann ein Lunch und dann eine Bustour zum Canyonrand und dort die Möglichkeit an den Canyon zu laufen und Fotos zu schießen. am späten nachmittag rückflug nach Vegas.

es war ein grandioser Ausflug, der sich wirklich gelohnt hat.

Zu der Frage von dem Schreiber vor mir: Wir waren von Sonntag bis Freitag in Vegas und fanden es noch zu kurz. Wir haben obwohl wir den agnzen Tag unterwegs waren nicht annähernd alles sehen und dann auch noch genießen können. Für mich und meine Frau ist vegas eine der tollsten Städte der welt, wo ich auch locker meinen Jahresurlaub verbringen könnte, ohne auch nur einmal am Spielautomaten gesessen zu haben. Die ganze Atmosphäre und die Hotels/Casinos. einfach toll und defintiv das Highlight unserer Rundreise. das ist aber auch Geschmackssache. Wir finden Vegas klasse und würden wenn es nicht so weit wäre ständig hinfahren!

Grüße

Sascha

Mehr lesen

18 Tage Westküste

Na ja - die Strecken sind schon sehr lang.

Vielleicht solltet Ihr die letzten 2 Tage von L.A. weglassen und so die Routen etwas anders aufteilen.

2. LA - Grand Canyon 491 Meilen (ca. 800 km) = 8:10 Std.

diese Strecke ist schon ziemlich lang, wie wärs mit

4. Grand Canyon - Las Vegas 278 Meilen = 5:39 Std.

bei dieser Version fahrst Du wieder über Williams und Kingman zurück und dann Richtung Norden nach Las Vegas - das ist absolut nur 5 1/2 Std. Fahrerei

8. Death Valley - San Francisco 522 Meilen = 10:25 Std.

Die Strecke nehm ich an ist über Bakersfield berechnet. Das sind 840 km die nichts bieten als Interstate, Interstate, Interstate, ....

11. San Francisco - L.A.

Die Fahrtzeit an der Küste von San Francisco bis L.A. ist absolutes Wunschdenken. Wenn Ihr die ganze Zeit Highway I fahren wollt, müsst ihr mindestens 13 Stunden rechnen. Da ist aber noch kein Stau in den Städten und kein Halten bei den Scenic views dabei.

Leider schreibst Du auch nicht, was Euch wirklich wichtig ist - Städte ansehen, Wandern in den Nationalparks, von allem etwas ????

1. Ankunft L.A. - Mietwagenübernahme - Hotel

2. L.A. - Kingman: 510 km - 5 1/2 Std.

3. Kingman - Williams - Grand Canyon Village: 280 km - 3 1/2 Std.

Wenn es Euch interessiert, könnt Ihr auch über die Route 66 von Kingman über Peach Springs nach Seligman und weiter nach Williams fahren, dann beträgt die Strecke ca. 300 km und die Fahrtzeit sind ca. 4 1/2 Stunden.

Auf jeden Fall habt Ihr genug Zeit Euch den Grand Canyon nachmittags anzusehen

4. Grand Canyon - Kanab: 335 km - ca. 5 1/2 Std. über Marble Canyon

da fahrt ihr den East Rim entlang vom Grand Canyon und habt noch viele schöne scenic views, dann über die tolle Brücke über den Marble Canyon

5. Kanab - Las Vegas: 325 km - ca. 4 Std.

Direkt an der Strecke liegt der Zion NP., mit ein wenig Umweg das "Valley of Fire" (370 km - 4 3/4 Std.)

6. Las Vegas

7. Las Vegas

8. Las Vegas - Death Valley: 190 km, 3 1/4 Std.

Über die NV-160 (Pahrump) nach Furnace Creek sind es 190 km, wenn Ihr eure Reise im Sommer macht, wird es bei Ankunft im Death Valley schon zu heiß sein, um zu wandern.

Ihr könntet dann noch weiter fahren bis Ridgecrest - 195 km, ca. 3 Std., damit Ihr am nächsten Tag nicht sooooooo weit fahren müsst.

9. Ridgecrest - San Francisco: 650 km, ca. 7 Std.

10. San Francisco

11. San Francisco

12. San Francisco - Cambria: 345 km, ca. 5 Std.

US-101 und CA-85 bis Santa Cruz und dann Highway I über Monterey, San Simeon nach Cambria

13. Cambria - Los Angeles: 365 km, ca. 5 1/2 Std.

über US 101 über San Luis Obispo und Santa Maria bis nach Santa Barbara, ab hier wieder Highway I über Malibu nach L.A. rein, Fahrtzeit je nach Verkehrslage und Ort des Hotels

14. Abflug Los Angeles

Die Zeit für diese Rundreise ist mit 14 Tagen schon sehr knapp. Wenn Ihr es nicht so stressig haben wollt, solltet Ihr auf irgendetwas verzichten.

Mehr lesen

USA Westküste, Rundreise, August 2009

Oh danke danke für euren lieben und hillfreichen Tipps. Endlich komme ich mit der Planung mal ein Stückchen weiter...! :-)

Ich habe die Route dann nach euren Empfehlungen mal etwas über arbeitet, mit den Hotels werde ich denke ich mal genauer schauen wenn im November / Dezember die Sommerkataloge raus kommen.

Die Route

1.)Sa Flug Düsseldorf - Las Vegas

2.)Sa-Di 3 Nächte Las Vegas (Hotel Mirage, ggf. Towerzimmer ?)

3.)Di Fahrt Las Vegas bis Death Valley, 302 km

4.)Di-Mi 1 Nacht Death Valley (Hotel

5.) Mi Fahrt Death Valley bis Yosemite NP, 414 km

6.) Mi-Do 1 Nacht Yosemite NP

7.) Do Fahrt Yosemite - San Francisco, 306 km

8.) Do-So 3 Nächte San Francisco(Hotel Sir Francis Drake, Das Mariott an der 4.St/Market ???? oder oder oder

9.) So Fahrt San Franciso bis San Simeon, 420 km

10) So-Mo 1 Nacht San Simeon (Hotel

11.) Mo Fahrt San Simeon bis Los Angeles, Route 1, 380 km

12.) Mo-Fr 4 Nächte Los Angeles (Hotel Baltimore, Sheraton delfina, Lowes???? oder oder oder???

13.) Fr Fahrt Los Angeles bis San Diego, km

14.) Fr-Do 6 Nächte San Diego (Hotel Catamaran Resort oder Paradies Point??? oder oder oder???

15.)Do Flug San Diego - Düsseldorf

ggf. noch nach San Clemente (liegt zwischen San Francisco und Los Angeles)

Soll ich ein Navigationsgerät mit nehmen? Oder reicht die Straßenkarte aus? Welche Ausflugsziele sollte ich an sehen?

Was gibt es noch für Tipps und Tricks??

Liebe Grüße

Jessy

Mehr lesen

TIPS für LAX ,SFO und LAS gesucht

Hallo, wir sind gerade in Kalifornien. Also meine Meinung: Westen der USA ohne Auto geht garnicht. Fliegen ist zwar billig, aber sehr nervenaufreibend. Wir sind letztes Jahr in den USA geflogen und mussten plötzlich unerwartet Zwischenlandungen in Kauf nehmen. Also besser Mietwagen.

Von LAX nach SFO kann man mit Amtrak fahren. Haben wir vor einigen JAhren mal gemacht. Tolle Strecke und dauert ca. 20 Stunden (Ohne Verspätungen). Nach Las Vegas gibt es keine Zugverbindung.

Ich kann nur beipflichten, das das Autofahren hier nicht nur Spass macht sondern auch sehr entspannt ist. Durch die gleiche Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer kommt kein Stress oder keine Hekik auf, wie man das in Deutschland kennt.

In LAX kann ich die Airporthotels sehr empfehlen - recht preiswert und gut ausgestattet. Und von dort ist in LA alles zu erreichen. Z.B. mit einer Stadtrundfahrt mit VIP-Tours. Da sieht man alles Wichtige. Aber nicht zuviel Zeit einplanen - so toll ist LA nicht!

In SFO ist das HI Golden Gateway für den Preis ein Super Tip. Haben wir schon zweimal gebucht. Cable-CAr ist direkt am Hotel. Wer sich etwas gönnen will, sollte im Argonaut absteigen - tolle Adresse am Fishermans Wharf. In SFO braucht man übrigens kein Auto!!

In Las Vegas haben wir jetzt das Caesars Palace gebucht. Tolles Haus mit einem wunderschönen Ambiente. Liegt wunderbar mitten auf dem Strip und nach allen Seiten ist es nicht so weit. Las Vegas geht auch ohne Auto, wenn man mal ein Taxi oder den Bus nimmt.

Wenn noch Fragen sind - hier schreiben!

Mehr lesen

soviel zu sehen

Zunächst möchte ich euch den tip geben nehmt euch in 18 tagen nicht zuviel vor. Natürlich könnt ihr einen Zwishenstop in new York einlegen. Dies könnt ihr z.B. auch auf dem Heimflug machen. Salt lake City würde ich jetzt für Eure Tour nicht unbedingt empfehlen. Icvh würde eher nach Denver oder Las Vegas fliegen.

Mein Vorschlag für 18 Tage:

1. - 3. Tag Las Vegas

4. Tag Las Vegas -Grand Canyon

5. Tag Grand Canyon

6. Tag Grand Canyon - Monument Valley

7. Tag Monument Valley -Bryce Canyon

8. Tag Bryce Canyon

9. Tag Bryce Canyon - Moab 

10. TagArches N.P. (Moab)

11.. Tag Canyonands N.P. (Moab)

12. Tag Moab - Salt Lake City

13.Tag Salt Lake City  - Yellowstone N.P.

14. Tag Yellowstone N.P.

15. Tag Yellowstone N.P.- Rapid City

16. Tag Rapid City - Mount Rushmore

17. Tag  Rapid City - Denver

18. Tag Denver(Rückflug)

Wie ihr seht ist das alles in 18 tagen machbar allerdings würde ich persönlich mehr Zeit nehemn für die einzelenen Nationalparks. Hierbei ist eigentlich nur Zeit für das touristische Pflichtproramm, aber wenn ihr nicht mehr zeit zur Vefügung habt durchaus eine sinnvolle Möglichkeit das Land kennenzulernen. Selbstverständlich könnt ir die von mir beschriebene Reise auch in Denver oder salt lake City  starten. Dies ist abhängig von den Flugpreisen der gabelflüge bzw. Zwischenstops. Bitte bedenkt auch das ggf. Einwegmieten fürs Mietauto anfallen wenn ihr ihn nicht dort zurückgebt wo ihr ihn abgeholt habt. Wollt ihr mit Wohnmobil reisen oder mit Mietwagen?

Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen.

Mehr lesen

Roadtrip 4-5 Wochen

Hallo Roadtrip24,

auch hier gebe ich gerne meinen Senf dazu.

Wir haben 2012 exakt die gleiche Tour gemacht, die Reihenfolge war jedoch anders:

Tag 1 San Francisco (A)

Tag 2 San Francisco (A)

Tag 3 SF -> Gillroy (B) Shopping -> Übernachtung

Tag 4 Yosemite NP (C) -> ganztägig wandern -> Teilstrecke fahren und Übernachtung

Tag 5 Yosemite (D) - Kings Canyon/Seqouia -> ganztägig wandern ggf. Teilstrecke & Übernachten

Tag 6 Stovepipe Wells (E) Übernachten

Tag 7 Stovepipe Wells -> Death Valley -> Las Vegas (F)

Tag 8 Las Vegas (F)

Tag 9 Las Vegas (F)

Tag 10 LV - Zion NP (G)

Tag 11 Zion - Bryce Canyon (H)

Tag 12 Bryce - Page (I) (Übernachtung)

Tag 13 Page - Grand Canyon (J) - ganztägig wandern

Tag 14 Grand Canyon - ggf. Sonnenaufgang -> Fahrt zum Mohave Valley (K) (Übernachtung)

Tag 15 Joshua Tree NP (L) - ganztägig wandern

Tag 16 Puffer

Tag 17 San Diego (M)

Tag 18 Puffer

Tag 19 Puffer

Tag 20 Los Angeles (J)

Tag 21 Los Angeles (J)

Tag 22 New York (K)

Tag 23 New York (K)

Tag 24 New York (K)

Tag 25 New York (K)

Tag 26 New York (K)

 

Das war die ursprüngliche Planung, wir haben es sogar noch geschaft von Page aus in das Monument Valley zu fahren, auch eine Erfahrung die ich nicht missen möchte, ein toller Ort.

Das einzige was ich hinterher befeue ist LA, kein Flair, nichts besonderes, das war völlige Zeitverschwendung.

Wie Du siehst waren das "nur" 26 Tage, wenn Ihr also noch mehr Zeit einplant, ist auch mehr möglich.

Mehr lesen

17 Tage klassischer Westen

Hi,

 

ich wollte hier mal die groben Eckpunkte unserer für September geplanten Route veröffentlichen. Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar. Ich weiss, dass sie relativ ambitioniert ist, aber weg lassen kann man ja immer noch was. >SInd eigentlich 2 Monsteretappen drin (Palm Springs nach Williams und Vegas nach Mammoth Lakes), aber man will ja auch was sehen. :-)

 

1

Ankunft LAX

Sheraton, Airport

Erkundung L.A.: Walk of fame / universal city

2

Universal Studios, Fahrt so weit wir kommen, Palm Springs / 29 Palms

siehe motelliste

3

Palm Springs/Twentynine Palms- Joshua Tree N.P. - Lake Havasu - Flagstaff- Williams über Route 66

Howard Johnson I 40

4

Williams - Grand Canyon - Page/Lake Powell

früh in den Canyon Fahren, abends in Page

bashful bobs

5

Page/Lake Powell - Kanab - Bryce Canyon

 antelope canyon, am see chillen, evtl. Bootsfahrt

siehe motelliste

6

Bryce Canyon - Zion N.P. - Las Vegas

 Erkundung Bryce, abends Top of the world, Freemontstreet (20h)

Stratosphere

 

7

Las Vegas

wet'n'wild am Strip, shoppen

Erkundung Strip mit zocken

MGM Suite

8

Las Vegas

chillen, Wellness, Pool, Hoover Damm

abends Show, Rest Strip

MGM Suite

9

Las Vegas - Death Valley (373 und 190, Zabriskie Point, Dead Water, dann über Lone Pine und 395) - Mammoth Lakes

Motel 6 - Mammoth lakes

10

Mammoth Lakes - Yosemite N.P. - San Francisco

vor oder in S.F.

11

San Francisco

hop on/off, Stadrundfahrt, Golden Gate, Fisherman´s Wharf

redwood inn

12

San Francisco

Lombard street, Cable Cars, Sausalito, Coit Tower, China Town

redwood inn

13

San Francisco - Monterey

big Sur, 17 miles drive (Monterey) -> Higway No 1, bei schlechtem Wetter interstate

siehe motelliste

14

Monterey - Carmel - Pismo (Outlet) - Arroyo Grande - Santa Barbara

Motel 6 Carpinteria South

15

Sabta Barbara PUFFER

Motel 6 Carpinteria South

16

Los Angeles

hollywood, beverly hills rodeo drive, malibu, venice

La Quinta

17

Santa Monica, Gechäfte ab 10 auf, 20 min zum Flughafen

Abflug LAX

 

Was meint ihr?

Mehr lesen

Vegas/Los Angeles... Bitte um Hilfe :-)))

Hallo alle zusammen,

ich bräuchte mal dringend eure Hilfe für einen geplanten Las Vegas/Los Angeles Aufenthalt. Ich möchte meinen Freund zum 30. Geburtstag (Mitte April) mit dieser Reise überraschen, allerdings war ich noch nie in den USA deshalb bräuchte ich etwas Hilfe beim Planen. Ich möchte alles gesondert buchen, Flüge ab Düsseldorf mit Air Berlin zuerst nach Vegas... Nach 4-5 Tagen Aufenthalt würde ich gerne mit dem Mietwagen weiter nach Los Angeles und dort weitere 4-5 Tage verbringen, dort den Wagen wieder abgeben und wieder zurückfliegen. Jetzt gehts mit meinen Fragen los:

1. Würdet ihr alle Hotels im Voraus buchen oder vor Ort?

2. Den Mietwagen schon direkt für Vegas oder erst ab Abreise nach L.A.?

3. Was denkt ihr was ich an Taschengeld für ca. 10 Tage einplanen muss für Essen, Attraktionen etc. (wir sind keine Casinozocker und müssen auch nicht täglich imRestaurant essen) ?

Wenn ihr weitere Tipps für mich hättet wäre ich für alles dankbar. Wir wollen aber definitiv nur Vegas und LA sehen, also San Francisco etc fällt raus...

Danke im Voraus für eure Antworten :-))))

LG

Mehr lesen

Mardi Gras Hotel & Casino

@Moti: Der Roadtrip als solcher wird sicher teilweise sehr klassisch, aber ich fange ganz untypisch an, indem ich es wage, die ersten 6 Tage in Santa Monica zu verweilen - ganz ohne Auto ;-) Ich vertraue hier einfach der Metro und den Bussen, als dass ich mich stundenlang in Staus stelle. Danach geht's nach Ridgecrest (wobei ich vorher nach Lone Pine fahre, zum Mobius Arch und von dort zur Mount Whitney Road). Von Ridgecrest dann nach Beatty, wobei ich da schon die Sanddünen nahe Stovepipe Wells mitnehmen will. Dann geht es weiter von Beatty über das Death Valley nach Las Vegas, dort bleibe ich 3 Nächte und will an einem Tag mal zur Fire Wave. Von Vegas gehts weiter nach Page zum Lake Powell, dem Anelope Canyon und dem Horseshoe Bend. Von da dann zum South Rim des Grand Canyon mit Übernachtung in Flagstaff (und ein bisschen Route 66 noch mitnehmen), weiter nach Phoenix (dort dann nach Goldfield - Ghosrtown) und nach San Diego. In San Diego bleibe ich dann auch 3 Nächte bevor es wieder zurück nach LA geht und zwei Tage später zurück nach Hause. Welche Route hast Du denn geplant? Oder bleibst Du nur in Las Vegas? Warst Du schonmal in den USA?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!