6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Reiseplanung für LV Urlaub
Das New York New York ist super, gute Wahl. Wenn ihr euch für einen Fahrer entscheidet, bekommt ihr den Fullsize für den Super-Preis ohne Zusatzkosten. Mehr als einer kann eh nicht fahren...
Wir haben im Juli 2011 einen Tagesausflug von Las Vegas zum Death Valley unternommen, und das kann ich nur empfehlen.
Die Richtung zum Death Valley ist schlecht ausgeschildert, deshalb würde ich dazu raten, sich die Strecke schon zuhause von Google Maps anzeigen zu lassen und auszudrucken.
Für die Strecke von Las Vegas zum Tal, durch das Tal und wieder zurück benötigt man je nach Fahrzeug etwa eine Tankfüllung. Unterwegs sind zwar nicht an jeder Ecke Tankstellen, aber genug. Sogar direkt im Tal befinden sich Tankstellen, z.B. in Furnace Creek.
@ goon:
Erst berätst du die Jungs suboptimal, dann meckerst du kleinlich über meine sinnvollen Hinweise.
Dieser Thread hilft ja nicht nur Daniel und seinen Kumpels, sondern sicher auch anderen. Vielleicht bringt meine kleine Hotelauswahl ja anderen Usern etwas.
Las Vegas und Kreuzfahrt....
Hallo,
ich muss nächstes Jahr im Juni zu einer Familienfeier nach Los Angeles. Da es mir vor dem langen Flug graut und ich Kreuzfahrten liebe, habe ich mir jetzt folgendes ausgesucht:
Flug nach NY , wenn ihr die Stadt noch nicht kennt würde ich auf jeden Fall einige Tage dort bleiben, dann auf die Explorer of the Seas von RCL 9 Tage Karibik KF.
Anschließend sehr billiger Inlandflug nach Los Angeles, Mietauto für Las Vegas und anderes.
Rückflug mit Air New Zealand nach London, eventuell dort noch ein paar Tage.
Wenn ich alle Flüge zusammenrechne, komme ich im Moment billiger weg , als bei einem Direktflug nach LA, okay nach Las Vegas müsste man checken.
Ich habe auch nach KFs von LA oder San Diego geschaut, aber zu dieser Jahreszeit sind es nur sehr kurze Fahrten. Vancouver/Seattle und dann KF nach Alaska wäre auch noch eine Option gewesen, aber ich denke, ich bleibe bei der Wärme.
lg
ruth
Detroit - Las Vegas - Los Angeles
Bezueglich Detroit. Wenn Ihr dort mehr als einmal uebernachtet schlage ich vor, dass Ihr die Greenfield Village in Dearborn besucht. Es ist ein Freilicht Museum von Amerika aus er Kolonialzeit. plus das Henry Ford Museum Musaeum ueber die Geschichte von Henry Ford. Gleich neben der Greenfield Village ist die Dearborn Inn. Ein ausgezeichnetes Hotel von der Marrriott Kette, im Kolinialstiel. Das Alles im Campus der Ford Motor Company Verwaltung gelegen. (PS: Ich habe dort 25 Jahre gearbeitet).
Wir sind in einem Tag von Las Vegas zum Death vVlley gefahren. Zu Eurer Reisezeit duerftet Ihr keine Schwierigkeiten haben, dort zu uebernachten. Wir haben zwei Naechte uebernachtet und es gab viel zu seehen. Auf der Hinfahrt fahrt auf der NEV160 bis Pahrump, dann auf der NEV 372/Ca 178 /Ca127 bis Death Valley Junction. Bei der RueckfahrtUnd dann ueber die CA190/NEV373/ US 95 zurueck nach Las Vegas. In Death Valley haben ir der Ranch at Furnace Creeek gut uebernachtet.
Flug an die Westküste
Hallo zusammen,
mein Freund und ich planen im April/Mai 2017 an die Westküste zu fliegen und dann mit dem Auto die dortigen Städte, Nationalparks etc zu erkunden. Aktuell ist der Plan von San Francisco über Las Vegas nach Los Angeles zu fahren.
Jetzt ist die Frage, wie wir am besten dorthin kommen:
Macht es Sinn, nach Direktflügen FRA-SFO und LAX-FRA zu schauen (mit eventuellem Zwischenstop) oder wäre es besser Hin- und Rückflug nach New York in einem Rustch zu buchen und dann separat von New York an die Westküste? Eventuell würde auch der Zielflughafen Las Vegas Sinn machen, wenn wir unseren Reiseverlauf dementsprechend anpassen?
Da wir beide noch nie länger als 6 Stunden geflogen sind, sind wir auf euren Input angewiesen, auf was man bei Langstreckenflügen achten sollte.
Mein Freund ist relativ groß, sollten wir hier lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür XL-Seats oder Economy Plus oder sowas buchen? Was macht das ungefähr beim Preis aus?
Viele Grüße,
Saskia
Tipps für 2 Wochen USA Westküste
Jedem das seine. Also will ich keine Bemerkung zur allgemeinen Planung Eurer Route machen, aber die Tage 10 und 11 solltet Ihr umplanen. Die Strecke Las Vegas -Death Valley - Bishop ist zu weit, zumal die Strassen im Death Valley kein schnelles Fahren erlauben. Dann Bishop - Yosemite und Richtung S.F. in einem Tag geht auch nicht. Die Strecken innerhalb des Yosemite NP sind weit, die Strassen kurvenreich und den Tioga Pass koennt Ihr auch nicht hinauf und hinunterreasen, zumal Ihr sicher irgendwann hiinter einem langsamen Motorhome landet, das die Steigung hinauf schleicht, und Ihr koennt es nicht ueberholen. Also braucht Ihr von Las Vegas bis S.F. 3 - 4 Uebernachtungen. Wir haben in Fish Camp, ausserhalb des N.P.uebernachtet. Von da aus ist es einfash ueber die CA40/140 nach Merced und von dort auf der CA99 in Richrung S.F. zu fahren. Wenn Ihr bei Eurem urspruenglichen Plan bleibnen wollt, dann bietet Merced etliche Uebernachtungsmoeglichjkeiten.
Rundreise Westküste Juni/Juli 2018
Hallo zusammen!
Mein Mann und ich möchten unseren Urlaub im Juni an der Westküste der USA verbringen.
Ich habe schon im Interner recherchiert, welche Route wir in 14 Tagen schaffen und hätte ganz gerne mal eure Meinung, ob das machbar ist, was fehlt und was sich eventuell nicht lohnt.
21.06. Flug nach San Francisco
21.06. - 23.06. San Francisco
23.06. - 25.06. Yosemite NP
25.06. - 26.06. Monterey
26.06. - 28.06. Los Angeles
28.06. - 29.06. Twentynine Palms/Joshua Tree NP
29.06. - 30.06. Route 66, Übernachtung in Laughlin
30.06. - 01.07. Gran Canyon
01.07. - 05.07. Las Vegas
05.07. Rückflug von Las Vegas
Ich bin mir zwischen Joshua Tree NP und en Gran Canyon so unsicher. Habt ihr Tipps?
Falls ihr gute Hotels habt, immer her damit wie alle hätten wir es gerne sauber, relativ günstig und zentral, muss aber kein Luxus Hotel sein. Gerne eigenes Bad. Für SF haben wir allerdings ein Hotel im Auge mit Gemeinschaftsbad. Geht zur Not auch.
danke euch schon mal!!
Liebe Grüße, Claudia
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Was ist denn für dich ein vernünftiger Flug? Und was darf er maximal kosten?
Ich habe jetzt mal mit den Daten, die du weiter vorne geschrieben hattest, geschaut. Ausgangspunkt Frankfurt.
Direktflüge bis/ab Los Angeles und San Francisco mit z.B. Lufthansa um die 650€. Mit einem Stopp z.B. mit British Airways für etwas über 550€.
Bis/ab Las Vegas gibt es, wenn ihr einen Tag früher fliegen würdet, einen Direktflug von Condor für knapp 800€. Habe ich aber auch schon günstiger gesehen (gucke in letzter Zeit auch häufiger, weil wir auch am Überlegen sind, kommenden Herbst in die USA zu fliegen). Mit einem Zwischenstopp mit z.B. British, Air Canada oder KLM zwischen 550 und 600€.
Gabelflüge bis San Francisco / Los Angeles und ab Las Vegas zurück gibt's mit einem Zwischenstopp für um die 600€ z.B. von Air France, Delta, KLM oder auch British Airways.
Flugzeiten sind auch ok. Bei Direktflügen ca. 11Std, mit Zwischenstopp ab 13 Std.
HOTEL SAHARA - SCHLIEßUNG IM MAI
Im Gegenteil, nicht die Abwanderung der finanzkräftigen Asiaten nach Macao ist das Problem, denn die Gruppe macht nur einen sehr geringen Prozentsatz der Besucher von Las Vegas aus. Über 90% kommen nach wie vor aus dem USA. Das Problem ist die Stadt selbst, denn Las Vegas muss sich immer wieder neu erfinden, um weiter erfolgreich zu bleiben. Und dazu gehört auch der Bau imemr neuer und modernerer Casinohotels, in denen die Besucher dann folglich auch bevorzugt wohnen wollen. Wer geht schon lieber in Riviera oder Sahara oder auch Stratosphere, wenn er für nur etwas mehr Geld den Luxus eines Aria haben kann, und dazu noch mitten im Geschehen und nicht abseits am nördlichen Strip wohnt? Ich finde das auch sehr schade, es tut mir weh zu sehen dass die alten historischen Casinos nach und nach schließen, aber so ist der Zyklus der Stadt nunmal, und so wird es auch immer weiter gehen. Die einzige Möglichkeit für die älteren Hotels, weiter zu existieren, wird sein, sich ein Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten, wie z.B. das Stratosphere Hotel mit seinem Tower. Ansonsten wird es leider immer weniger Touristen geben, die in die meist abseits gelegenen und in die Jahre gekommenen Hotels gehen, so historisch sie auch sein mögen. Das ist wirklich sehr schade, aber that's Vegas!
Motorradtour
Hallo!
Ich bin gerade am planen meiner Route für die kommende Woche. Habe mir eine Harley gemietet und möchte ein wenig Biker Feeling an der Westküste genießen.
Dazu hätte ich mir nur gerne die Meinung einiger erfahrener USA Reisender eingeholt, speziell hinsichtlich der realistischen Einschätzung der Etappen.
Die Route soll ungefähr so aussehen:
1. Tag Ankunft Las Vegas
2. Tag Fahrt LV nach Flagstaff via Kingman, Seligman (old Route66), Jerome(!), Sedona
3. Tag Fahrt Flagstaff zum Monument Valley via Sunsec Crater und Wupatki Ntl. Monument
4. Tag Fahrt Monument Valley zum Grand Canyon North Rim mit Stop beim Antelope Canyon und Horeshoe Bend
5. Tag Fahrt vom North Rim nach Las Vegas via Zion Ntl. Park.
6. Tag Fahrt Ausflug ins Death Valley über Beatty hin, Furnace Creek, Badwater retour nach Vegas.
Wie realistisch ist das eurer Meinung nach? Sind einige ordentliche Fahrstrecken dabei. Habe nur leider nicht länger Zeit um es viel ruhiger anzugehen. Gibt es vielleicht den einen oder anderen Biker hier der schon einmal eine ähnliche Tour gemacht hat? Ist vielleicht noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit in der Nähe die ihr unbedingt noch "mitnehmen" würdet?
Vielen Dank schon einmal im vorhinein für eure Meinungen!
LG
GFJ77
Günstig nach Las Vegas??? Geht das???
Manche Reiseveranstalter bieten auch ab und zu gute Kombipreise an (also Flug und Hotel). So waren z. B. Bekannte von mir im Juni für 666 Euro für 6 Tage in Las Vegas, hatten ein gutes Hotel nahe dem Strip. Das ganze konnte man bei PLUS (ja, dem Supermarkt!) buchen. Sie waren sehr zufrieden, und wollen das beim nächsten Angebot wieder machen. Ich glaube ALDI hat auch manchmal solche Reisen im Angebot.