6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
California Dreaming - Relaxed entlang der Westküste - Ist das realistisch?
@Lind-24 sagte:
Hallo MallTe,
ist es eure 1. Reise in den Westen der USA? Mir fehlen die Highlights wie der Bryce Canon, Grand Canyon und ist mir somit zu Städte-lastig
In den doch recht vielen Tagen die ihr zur Verfügung habt würde ich persönlich die Tour anders planen. ...
Als Faustregel rechnen wir 3 Ü in den Städten und 2 Ü in den N.P.
LG
Bine
Hallo Bine,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Ja, es wäre unsere erste Westküsten-Reise. Ich kann deinen Einwand nachvollziehen. Was uns allerdings sehr wichtig ist, das Ganze so stressfrei wie möglich durchzuführen und mehr Zeit "vor Ort" als im Auto zu verbringen. Daher tue ich mich sehr schwer mit der Zusammenstellung. Uns ist es sehr wichtig ein paar entspannte Tage am Strand zu verbringen und uns in dieser Reise auf die Nationalpark-Highlights zu beschränken. Ich glaube da muss ich mich nochmal genauer einlesen. Vielleicht wäre dementsprechend auch denkbar den Yosemite auszulassen und in Las Vegas zu starten. Von dort aus die Canyons besuchen und dann runter nach Las Vegas.
Das könnte dann so aussehen:
Las Vegas (+ Death Valley) - Bryce Canyon - Grand Canyon - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Monterey - San Francisco
Ach ist das kompliziert
1-Woche Westküste
Wann machst du die Reise?
Wenn es im Winter ist, sind beide Bryce & Grand Canyon kalt und möglicherweise eisig oder schneebedeckt. Mann muss auch daran denken, dass es 1 Tag Fahrzeit zu Bryce ist, dann ein Tag im Bryce selber. 1 Tag nach Grand Canyon. Du kommst bei gutem Wetter Nachmittags an, aber denk daran, dass es im Winter um 16/17h bereits dunkel ist. Am besten noch ein Tag am GC selber. 1/2 Tag GC - Las Vegas, 1.5 Tage Las Vegas, 1 ganzen Tag fahren zurück nach SF. Also geht es zeitlich? Ja, aber ist hart.
Nach LA/San Diego wird sehr schön und zeitlich besser hinzukreigen. Man kann in 1 Tag von einem zu den andren fahren, aber besser ist es, dir Zeit zu lassen und die Küste und kleineren Orten zu entdecken. Wenn du aus SF rausfliegen musst, dann 3 Tage bis LA, 2 Tage LA, 2 Tage wieder hoch.
Eine andere Idee wäre Yosemite. Dann würde ich sagen im Nordkalifornien bleiben: Yosemite, Napa, Monterey & Carmel, vielleicht bis zu Big Sur.
Wenn du im Sommer/Herbst reist, dann schlage ich vor:
- Yosemite (1-2 Übernachtungen)
- Bodie, US-395, Death Valley (1 Ü)
- Las Vegas (1-2 Ü)
- Küste hoch (1-2 Ü)
Viel Spaß!
Rundreise 7 - 28 Mai LA - SF - LV
Hallo liebe Gemeinde,
meinen Freunde und ich planen unseren Traumurlaub nächstes Jahr im Mai. Die Flüge sind bereits gebucht und es geht am 7 May los.
Plan:
7 Mai: Ankunft / check in Hotel Sunset Blvd / L.A.
8 Mai: L.A.
9 Mai: L.A.
10 Mai: L.A.
11. Mai: L.A.
12. Mai: L.A.
13. Mai: L.A.
14. Mai: L.A. ; Mietwagen geg. 11 abholen Richtung Norden Highway One mit Stop (Empfehlung, Übernachtung? Santa Babera?!Santa Cruz? )
15. Mai: Abschluss Fahrt in SF und check in im Hostel
16. Mai: S.F.
17. Mai: S.F.
18. Mai: S.F. Start entweder Richtung Auburn oder direkt Richtung Monument Valley, Frage hierbei: Route? Death Valley?
18, 19 , 20 , 21 Ist Roadtrip geplant, mit Spontanübernachtung und Besuch vom Hoover Dam / Monument Valley / Grand Canyon
21. Mai: Las Vegas
27. Mai: Abflug Las Vegas Richtung Dlnd
28. Mai: Anknunft
Ist das realisierbar? Wie würdet Ihr den Roadtrip gestalten? Ich wollte den Mietwagen gegen Mittag in Las Vegas abgeben.
Ich freue mich über eure Informationen und Tips - wir sind jung un unerfahren. ICh bin 23. Jahre alt und habe ebenfalls das Problem mit "Jugendfahrern" im Bereich Mietwagen. Meine Freundin ist 27 - Ihr möchte ich die Strecken aber nicht zumuten.
Bitte helft uns und gebt Tips. Vielen Dank
Felix und Sue
Rundreise 7 - 28 Mai LA - SF - LV
so,
aktueller Plan steht, die Hotels müssen gebucht werden oder habt ihr andere Vorshcläge? aktuell bin ich die Route mit Trivago abgegangen. The View am Monument Valley sollte ioch am besten schnellstmöglich buchen oder gibt es da alternativen?
Viele Grüße
7. Mai: Ankunft / check in Hotel Sunset Blvd / L.A. - 10.05
Hollywood Stars Inn
5435 W. Sunset Blvd, Los Angeles, Kalifornien, 90027 - 8521, USA
Telefon: +1 323 462 0062
E-mail: hstarsinnrevmanager@yahoo.com
11. Mai: Fahrt nach Pismo Beach, Highway 1
Übernachtung: ? 70€ (Edgewater ionn and suites)
12. Mai: Fahrt nach San Francisco - 13 , 14.5 SF
Übernachtung: 220€ hayes valley inn
15. Mai: Fahrt nach Bishop
Übernachtung: Ramada Limeted Bishop 60€
16. Mai: Fahrt zum Death Valley NP, ÜN in Furnace Creek im Death Valley
Übernachtung: furnace crreek inn resort 120
17. Mai: Fahrt nach Bryce Canyon
Übernachtung "Grand Staircase Inn" 57€
18. Mai: Bryce Canyon, nachmittags Fahrt nach Page (Horseshoe Bend, Upper Antelope Canyon, Lake Powell)
Quality Inn at Lake Powell 68€
19. Mai: Vormittags siehe 18.5., nachmittags Fahrt nach Monument Valley
20. Mai : Monument Valley, dann Fahrt nach Tusayan, Arizona, (Grand Canyon)
Übernachtung The View 165€
21. Mai Vormittags Grand Canyon, nachmittags Fahrt nach Las Vegas
LAs Vegas circa 350€
27. Mai: Abflug Las Vegas Richtung Dlnd
28. Mai: Anknunft
USA im November
Hallo,
so genau kann man das November zu der Reisezeit nicht vorhersehen. Wir waren mal im November in Las Vegas und hatten 2 Tage Regen und es war recht kühl und die restliche Zeit schien die Sonne und tagsüber waren es 25 Grad.
Zu der Reisezeit würde sich natürlich das Death Valley mit 1 - 2 Übernachtungen anbieten und auch für den Joshua Tree Nationalpark ist das eine tolle Reisezeit.
Am Bryce und Grand Canyon kannst du schon Schnee haben.
Das Golden Nugget liegt in Downtown Las Vegas, nicht am Strip! Für den ersten Las Vegas-Aufenthalt würde ich immer ein Hotel am Strip wählen.
Das Thema Sixt hatten wir hier schon ein paar Mal. Wenn du da mietest, solltest du ganz genau ins Kleingedruckte gucken. Soweit ich weiß, schreiben die immer noch vor, in welche Bundesstaaten man mit dem Auto fahren darf und wenn ich mich recht erinnere, schließen die Utah aus. Wäre für mich ein No-go dort zu mieten.
An Versicherungen solltest du alles nehmen, was angeboten wird - außer Roadside Assistance, manchmal auch Roadsafe genannt. Die ist in meinen Augen Käse. Keine Ahnung, ob Sixt die überhaupt anbietet. Und ja, auf jeden Fall von Deutschland aus vorbuchen! Wir nehmen immer 7,5 Mio Haftpflicht, Glas- und Unterbodenschutz, keine Selbstbeteiligung, Vollkasko, alle Meilen inklusive.
LAS VEGAS und Umgegend
Gunnar1234:
Gesucht sind also Ausflüge von Las Vegas aus.
Hier meine Favoriten:
1. Flug mit dem Kleinflugzeug (ca. 16 Passagiere, Panorama-Fenster) zur Southrim des Grand Canyon (also dem Nationalpark, nicht der Navajo-Abzocke an der Northrim ) , inklusive Busfahrt vor Ort zu den Aussichtspunkten. Ich habe die Tour "Grand Canyon Connoisseur" mit Scenic Airlines vor längerer Zeit mal gemacht und war begeistert. Kostet rund 300 $ pro Person für einen langen Tagesausflug. Hier der Link: Grand Canyon mit Kleinflugzeug
2. Fahrt mit dem Mietwagen zum Death Valley. Schon die Hinfahrt ist sehr schön und dauert bei bequemer Fahrweise etwa zwei Stunden. Hier der Reisetipp: Death Valley von Las Vegas aus
3. Hoover Dam und Bootsfahrt auf dem Lake Mead.
Zum Hoover Dam fährt man etwa eine Stunde von Las Vegas. Vor Ort braucht man auch nur etwa eine Stunde. Der Ausflug dauert also bestenfalls einen halben Tag. Man kann ihn aber mit einer Bootsfahrt auf dem Lake Mead verbinden, das fanden wir schön.
ich glaube das ist etwas für uns,mit 71 kann mein Mann nicht mehr so große Touren machen.Danke
USA Westküste Oktober 2022
Hallo zusammen,
ich benötige ein kurzes Feedback zu meiner geplanten Reiseroute im Oktober.
Da ich die Entfernungen und Gegebenheiten vor Ort nur schwer einschätzen kann, weiß ich nicht genau ob ich sich das alles so umsetzen lässt.. für ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar!!
- Start der Reise am 18.10 ab München, Flug via Amsterdam nach Las Vegas; Ankunft ca. 13:00Uhr
- 3Übernachtungen in Las Vegas
- weiter über das Valley of Fire zum Zion NP
- 2Übernachtungen Zion NP (sind zwei Übernachtungen zu viel? wir wandern sehr gerne)
- 2Übernachtungen in Page (Horseshoebend; Antelopecanyon - Tagestrip ins Monument Valley)
- weiter über den Grand Canyon nach Flagstaff oder Williams (hier bin ich mir nicht sicher ob man den Grand Canyon mal eben schnell am vorbeifahren machen kann)
- 1Übernachtung Flagstaff o. Williams
- 1Übernachtung Twentynine-Palms (Joshua-Tree NP)
- 3Übernachtungen Los Angeles
- über den Highway1 nach Pismo Beach
- 1Übernachtung Pismo Beach/Morro Bay
- 1Übernachtung Montery Highway 1 ggf. nur mit einer Übernachtung machbar/sinnvoll?
- 4Übernachtungen San Fransisco
- Rückflug nach Deutschland am 06.11.
Bereits gebucht sind die beiden Flüge, der Mietwagen bis SFO (Rückgabe nach Ankunft) und das Hotel in Las Vegas (Desert Rose -nähe Strip)
PS : es handelt sich um unseren ersten USA-Trip
Vielen Dank schonmal für euere Unterstützung!
Hotelberatung: Ende der Rundreise 3 Nächte Vegas
Hallo,
Wir, Paar 25 & 26 Jahre, sind im Mai an der Westküste unterwegs und werden unseren Trip mit 3 Nächten in Las Vegas beenden. Alle Hotels sind mittlerweile gebucht, außer eins in Las Vegas.
Bei den bereits Gebuchten handelt es sich um Motels oder einfache Hotels, gut und günstig. Wir liegen bisher bei durchschnittlich 80€ pro Nacht für 2 Personen.
Deshalb darf es jetzt in Las Vegas zum Abschluss etwas teurer werden:
Zeitraum: Mo, 21.05. bis Do, 24.05.
Budget: 150 € pro Nacht (für beide Personen)
Lage: direkt am Strip
Parkplatz (für Mietwagen) sollte kostenlos sein oder zumindest von den Gebühren ins Budget passen.
Frühstück wäre nett, allerdings habe ich bisher bei den meisten Hotels nur von diesen 9$ Gutscheinen gelesen. Gibt es kein "richtiges" Frühstücksbuffet?
Ein schöner Pool sollte vorhanden sein.
Wir würden gerne über booking buchen. Sind da die Resortfees schon inklusive? Steht zumindest dabei, so sicher bin ich mir da nicht.
Aktuell sind noch folgende Hotels auf der Liste:
Flamingo
Planet Hollywood
New York New York
Treasure Island
The Linq
Bzw. nicht direkt am Strip: Tuscany Suites, Hard Rock Hotel, Carriage House
Es muss nicht unbedingt eins von denen werden, sind gerne offen für Vorschläge.
Danke im Voraus 👍
Hawaii und Südwesten Rundreise
Hallo,
wir haben uns im Reisebüro jetzt mal beraten lassen. Folgendes ist dabei herausgekommen:
Wir wollen zunächst nach NYC fliegen und dort 3 Tage bleiben. Der Mann im Reisebüro meinte, dass wäre ganz gut, weil man die Zeitverschiebung dadurch auch splitten würde. Von dort soll es dann weiter nach Las Vegas gehen. Wir planen dort 3 Tage zu bleiben und auch mal an einem Tag rauszufahren zum Hoover Dam. Von Las Vegas wollen wir dann die NPs im Osten ansehen. Weil wir nicht jeden Tag das Hotel wechseln wollten, dachten wir an einen relativ zentralen Ort, an dem wir 4 Tage bleiben wollen und von dem wir dann Tagesausflüge zu den NPs Bryce Canyon, Zion, Grand Canyon und Glen Canyon machen wollen. Als zentralen Ort dachten wir an Kanab, oder gibt es einen Ort der zentral liegt und schöner/sehenswerter ist?
Nachdem wir die NPs besucht haben wollen wir in Richtung LA. Da die Strecke ja viel zu weit ist, machen wir nochmal einen Zwischenstop in Las Vegas (1 Übernachtung), um von dort dann nach LA am nächsten Tag durchzufahren. Meine Frage dazu: Kennt jemand einen schönen Ort zwischen Las Vegas und LA, der sehenswert ist, sodass man nicht nochmal in Las Vegas übernachtet, bevors weiter nach LA geht? Nach 2 Tagen in LA (wir haben gehört, dass die STadt jetzt nicht so toll sein soll), wollen wir den Highway 1 Richtung San Francisco fahren. Auf der Strecke wollen wir einen ca. 3 tägigen Badeaufenthalt machen. Welcher Ort eignet sich (auch von den Wassertemperaturen, den Stränden und den sonstigen Sehenswürdigkeiten, am Besten dazu? Wir dachten an Santa Barbara. Danach fahren wir weiter Richtung SF und machen, weil die Strecke sonst zu lang werden würde, einen Stop mit Übernachtung in Big Sur (oder gibts auch dazu eine schöne Alternative?!). Zum Schluss wollen wir dann 3-4 Tage in SF bleiben, bevor es dann von dort nach Hause geht. Eigentlich wäre es auch nochmal schön den Yosemite NP zu sehen, meint ihr, dass das als Tagesausflug von SF realisierbar wäre?
Wie findet ihr diesen Routenvorschlag insgesamt? Wo würdet ihr andere Orte und Schwerpunkte wählen? Wir waren ja noch nie in Amerika.
Würde mich über Tipps und Eure Erfahrungen freuen!!!
Gruß
André
Routenplanung für 3,5 Wochen
Ich baue deine Tour mal ein bisschen um. Es ist immer noch sehr viel. Ihr werdet „am Wegesrand“ noch einiges entdecken und besichtigen:
Tag 1: Ankunft Las Vegas Unterkunftauf den Strip
Tag 2: Las Vegas Tag zur freien Verfügung
Tag 3:Las Vegas Hochzeit
Tag 4: Las Vegas Tag Shoppen oder Tagesausflug zum Death Valley
Tag 5:Fahrt zum Bryce Canyon
Tag 6: Vormittags noch mal in den BryceCanyon, nachmittags weiter nach Page. Dort gleich Besichtigung Horseshoe Bend
Tag 7: Antelope Canyon, nachmittags Fahrt zum Monument Valley
Tag 8: Vormittags Monument Valley, nachmittags Fahrt nach Tusayan (Grand Canyon)
Tag 9: GC
Tag 10: Fahrt nach Barstow (Zwischenübernachtung und ggf. Calico Ghost Town)
Tag 11 – 13: Los Angeles
Tag 14: Fahrt über Highway 1 bis Pismo Beach (unterwegs ggf. Malibu und Santa Barbara)
Tag 15: Fahrt über Highway 1 nach San Francisco
Tag 16 – 18: San Francisco (von hier auch zum Muir Wood State Park, die höchsten Bäume der Welt)
Tag 19: Fahrt zum Yosemite, z.B. El Portal (liegt am nächsten zum Haupteingang)Tag 20 – 22: Yosemite (von hier Tagesausflug über den Tioga Pass zum Monolake und ggf. nach Bodie (nach Bodie führt nur eine unbefestigte Straße, auf der der Versicherungsschutz des Mietwagens automatisch erlischt).
Tag 23: Fahrt nach SFTag 24: Abreise von SF
Besser wäre allerdings aus meiner Sicht für eine erste Tour die typische „große Banane“:
Los Angeles 4 ÜN (Universal, Disney, Hollywood, Santa Monica, Venice Beach)
Las Vegas 4 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley, Tagesausflug mit dem Kleinflugzeugzum GC)
Bryce Canyon NP 2 ÜN
Page 2 ÜN (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Bootsfahrt Lake Powell)
Monument Valley 1 ÜN
Arches NP 1 ÜN
Salt Lake City 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
Reno 2 ÜN (ggf. auch direkt am Lake Tahoe, Ausflug nach Carson City)
San Francisco 4 ÜN
Zum Grand Canyon bin ich anderer Meinung als Tarantino: Am beeindruckendsten fand ich die ersten fünf Minuten, die ich überhaupt an der Southrim stand. Es verschlägt einem den Atem. In den Canyon hinein zu wandern ist aus Sicht von 95 % der Besucher nicht zwingend. Aus meiner auch nicht.