6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Rundreise USA Westküste
Hi Pine, wie kommst du jetzt auf Mammoth Lakes statt Mariposa? Mammoth Lakes ist KEIN Ausgangspunkt für den Yosemite NP.
Statt der Autobahn-Strecke über Bakersfield würde ich zum Yosemite über den Tioga Pass fahren, viel schöner. Die Autobahn-Umfahrung nimmt man eigentlich nur, wenn der Tioga-Pass wegen Schnee noch gesperrt ist. Ich würde sonst nur wenige Details ändern, die überwiegend ja schon von den anderen Usern hier - perfekt wie immer - genannt wurden:
1. Tag: Ankunft in Los Angeles - Mietwagen sofort übernehmen, Motel nahe LAX (z.B. ein Super
2. Tag: Los Angeles - Kingman (Williams ist zu weit!)
3. Tag Grand Canyon NP
4. Tag: Canyon-NP - Page In Page lohnt der Upper Antelope Canyon und der Horseshoe Bend. Lake Powell nur mit Bootstour oder kurz zum erfrischen.
5. Tag: Page - Bryce Canyon-NP - Übernachtung Bryce Der Bryce NP ist nach dem Grand Canyon die tollste Sehenswürdigkeit im Westen.
6. Tag Bryce Canyon
7. Tag. Tag: Bryce Canyon-NP - Las Vegas - Übernachtung Las Vegas
8. Tag Las Vegas
9. Tag Las Vegas (oder einen Tag mehr in San Francisco, Geschmackssache)
10. Tag: Las Vegas über Death Valley nach Mammoth Lakes. Von Las Vegas fahrt ihr knapp zwei Stunden zum Death Valley. Und von dort etwas über drei Stunden nach Mammoth Lakes. Bisschen wenig Zeit für das Death Valley, geht aber.
11. Tag: Mammoth Lakes über Mono Lake und Tioga Pass zum Yosemite
12. Tag: Yosemite NP, El Portal ist perfekt gelegen
13. Tag:Fahrt nach San Francisco
14. Tag: San Francisco
15.Tag: San Fracisco - Pismo Beach
16. Tag: Pismo Beach - Santa Monica (das ist ein Ortsteil des Großraums Los Angeles)
17. Tag: Universal Studios
18. Tag: Venice Beach, Hollywood
19. Tag: Abreise von LA
20. Tag: Ankunft in Österreich
Städtereisen - Wo würdet ihr hinfliegen wollen ?
Hallo
Ich war schon in :
New York
Las Vegas
Los Angeles
Miami
Chicago
Mexiko-Stadt
Zagreb
Rom
Venedig
Mailand
Wo ich mal gerne hinmöchte:
Moskau
Kuala Lumpur
Mumbai
Offene Fragen
Hi,
im Hotel Catalonia Las Vegas ( an der Promenade) ist eine Autovermietung, bei der man auch Motorräder mieten kann.
Ob es da auch Roller gibt, weiß ich leider nicht.
20$ trick in miami beach?
Was sind schon 20 $ ...dafür riskiert kein Hotel Angestellter seinen Job...in Las Vegas sind selbst die Suiten sehr günstig, da sind 20 $ ein guter Tip für den Kofferträger.
Las Vegas - San Francisco -- Lohnenswert?
Ich weiß nicht, zu welcher Jahreszeit Du reisen willst, aber bedenke bitte, dass manche Autovermieter verbieten, mit einem Camper im Sommer durch das Death Valley zu fahren. Das wird damit begründert, dass im Sommer die Temperaturen im Death Valley so hoch sein können, dass ein Camper bei der Ausfahrt (stets bergan !) Probleme bekommt !
Grundsätzlich ist das Death Valley sogar sehr interessant und eine bloße Durchfahrt fast zu schade. Ich habe bisher im Death Valley immer übernachtet und habe dann von Furnace Creek aus meine Touren gemacht - die auch sehr zeitaufwändig sein können. ABer es gibt eben viel zu sehen im Death Valley.
Die Überfahrt über den Tioga Pass ist sehr schön, auf beiden Seiten des Passes befinden sich sehr interessante Dinge (Yosemite NP, Mono Lake und die echte Ghosttown Bodie, um nur einige zu nennen). Aber auch hierbei muss man bedenken, dass der Tioga-Pass sehr hoch liegt und dass er in der Regel erst am 01. Juni eines Jahres nach der Wintersperre wieder freigegeben wird. So bliebe bis Ende Mai nur die nördliche oder südliche Umfahrt nach Las Vegas.
In Las Vegas braucht man kein Fahrzeug. Hier müsstest Du tatsächlich überlegen, ob Du das Fahrzeug eventuell am ersten Tag abgibst und später wieder neu anmietest (muss man sich ausrechnen, ob es sich lohnt).
Zu Deiner Frage, ob sich der Weg von SFO nach Las Vegas lohnt - ein klares JA.
Las Vegas muss man erlebt und gesehen haben, auch wenn man vielleicht nicht in den Casinos spielt. Ich war schon einige Male in Las Vegas und werde sicherlich noch einige Male hinkommen. Auch der Weg von SFO, zumindest ab dem Yosemite NP über den Tioga, durch das Death Valley nach Las Vegas ist sehr schön. Wenn man die Natur mag, wird man den Weg, insbesondere den Tioga Pass als ausserordentlich schön bezeichnen.
Hüstel ... Deine geschilderte Route kenne ich natürlich, sie ist auch sehr schön und interessant. Aber Du willst doch nicht ernsthaft Deine genannten Ziele als "rund um Las Vegas" bezeichnen ?!
Die von Dir genannten Ziele Strip, Fremont Street und das Valley of Fire liegen ja noch in bzw. in der Nähe von Las Vegas.
Aber Horseshoe Bend, Lake Powell, oder die Gouldings Lodge etc., um nur einige zu nennen, liegen aber doch zigzig meilenweit entfernt.
Aber vielleicht hattest Du das ja auch gar nicht so gemeint ... ?
Riesenrad
... jetzt muss ich mal die Experten fragen:
Vor 2 Jahren habe ich diesen Beitrag Skyvue- Riesenrad Las Vegas geschrieben, reden wir von der gleichen Attraktion oder gibt es bald zwei Riesenräder in Las Vegas?
"Mein" Skyvue liegt gegenüber des Mandalay Bay gleich am McCarran International Airport, das Riesenrad, von dem Ihr wohl sprecht, liegt ein gutes Stück weiter nördlich gegenüber vom Caesars Palace.
Auf der Webcam des Skyvue sind bisher auch nur zwei Trägersäulen zu sehen, bitte klärt mich auf, vielen Dank
und @Inspired, ich stimme Dir zu, die Aussicht vom Stratosphere Tower auf den Strip ist toll, erst recht bei Nacht, nur leider reicht der Blick nach meinem Empfinden von dort oben, gerade so bis zum Mirage, dann macht der Las Vegas Blvd eine kleine Kurve und denn Rest kann man nur erahnen.
Den südlichen Teil des Strip kann man vielleicht besser von einem Riesenrad aus anschauen, also, ich würde mich über persönliche Erfahrungen freuen, spätestens 2015 kann ich dann meine Frage auch alleine beantworten,
Gruß Peter
Ersttäter im Südwesten - Routentipps
Also, ich habe jetzt mal ein bisschen umgebaut.
Nun sind der Yosemite und auch der Zion nur Durchfahrtsstationen..das sind aber die Kompromisse, mit denen wir leben könnten.
Die Frage ist allerdings, ob es machbar ist, an einem Tag von Lee Vining nach San Francisco zu fahren? Das es eine lange Fahrt wäre, ist uns bewusst. Was meint ihr dazu?
Der HW1 ist momentan immer noch mit zwei Ü geplant, aber das lässt sich ja immer noch ändern. Erstmal lagen die Schwerpunkte an anderen Stellen
aktuelle Route:
01. Ankunft in LA
02. LA - Joshua Tree NP - Twentynine Palms
03. Twentynine Palms - Grand Canyon
04. Grand Canyon
05. Grand Canyon - Monument Valley
06. Monument Valley -Page
07. Page - Bryce Canyon
08. Bryce Canyon
09. Bryce Canyon - ( evtl. ü. Valley of Fire) - Las Vegas
10. Las Vegas
11. Las Vegas
12. Las Vegas - Death Valley
13. Death Valley - Bodie - Lee Vining
14. Lee Vining - ü. Yosemite NP - San Francisco
15. San Francisco
16. San Francisco
17. San Francisco - Monterey
18. Monterey - Santa Barbara
19. Santa Barbara - LA
20. LA
21. LA - Abflug
Wir freuen uns über weitere Tipps ! =)
Reiserichtung zwischen Las Vegas - San Francisco - Los Angeles
Hi Doc, meinst du mich? Wie ich darauf komme? Darum ging es in meinem Post gar nicht! Abgesehen mal davon hat Mokka ihre Ideen oben grob umrissen, und die sind einfach schlecht.
Ich möchte aber vielmehr generell darauf hinweisen, dass der Yosemite zur Zeit hier völlig überbewertet wird. Das ist ein B-Ziel für eine zweite Reise.
Der Highway 1 ist sicher toll, aber eben nicht so toll wie andere Dinge im Westen. Und er ist ein Zeitfresser.
Ich bin der Meinung, dass für einen Erstbesuch ein Gabelflug nach Los Angeles und zurück von San Francisco die besten Möglichkeiten bietet, auf der "großen Banane" die tollsten Highlights zu sehen. Bei Mokka stehen die Flughäfen aber schon fest: Las Vegas und LA. Da bietet sich der Highway 1 an. Aber der Yosemite passt nicht rein.
Ich würde von Las Vegas mit dem Kleinflugzeug zur Southrim des Grand Canyon fliegen und das Death Valley ebenfalls von Las Vegas aus mit einem Tagesausflug mit dem Auto erkunden. Dann würde ich von Las Vegas aus über Zion, Monument Valley, Bryce, Moab (Arches) und Lake Tahoe nach San Francisco fahren (oder so ähnlich). Der Highway 1 wäre dann der krönende Abschluss.
Frage Rundreise USA Westen
Hallo Zusammen,
ich möchte diesen Sommer gerne zum ersten Mal in die USA. Ich habe die Route vorgeplant und hätte nun noch mind. 1-2 Tage frei, um den Aufenthalt in einem Nationalpark/ Stadt zu verlängern. Da ich aber wie gesagt zum ersten Mal in den USA bin, weiß ich nicht, an welchem Ort es sich besonders lohnt länger zu bleiben.
Es wäre super, wenn mir ein "USA-Erfahrener" eine Empfehlung geben könnte! (Vielleicht auch Hinweis, wenn Tour zu straff geplant ist.?!)
1. Tag Ankunft Las Vegas 19:00 Uhr
2. Tag Las Vegas
3. Tag Las Vegas–Valley of Fire – Zion
4. Tag Zion NP
5. Tag Zion NP – Bryce Canyon
6. Tag Bryce Canyon – Page
7. Tag Page
8. Tag Page – Monument Valley
9. Tag Monument Valley – Grand Canyon
10. Tag Grand Canyon – Kingman
11. Tag Kingman – Los Angeles (reiner Fahrttag)
12. Tag LA
13. Tag LA - San Simeon
14. Tag San – Simeon – San Francisco
15. Tag San Francisco
16. Tag San Francisco
17. Tag San Francisco – El Portal
18. Tag El Portal über Yosemite – Lee Vining
19. Tag Lee Vinning – Death Valley
20. Tag Death Valley – Las Vegas
21. Tag Rückflug
Vielen lieben Dank
WESTKÜSTE 2017
Hallo,
mit der Empfehlung für den Gabelflug schließe ich mich an, ich würde in Las Vegas starten, kA wie es anderen Forenusern ergangen ist, (ich bin aber zugegeben sowieso nicht der große Las Vegas Fan) aber bei meinem 1ten Las Vegas Besuch war ich vorher an der Küste und direkt davor 1 Woche in diversen Nationalparks unterwegs und nach den "atemberaubenden Naturerlebnissen", dann von LV etwas endtäuscht,
beim 2ten Mal sind wir in Las Vegas gestartet und da hat es mir dann weit besser gefallen...
Kann natürlich auch nur meine persönliche Einbildung sein, deswegen die Frage in die Runde bzw gefällt sowieso jedem was anderes.
Beim Highway runter oder rauf, je nachdem auf welche Route ihr dann kommt, würde ich einfach dort bleiben wo es Euch gefällt=> nix vorbuchen und an dem Fleck/den Flecken bleiben wo es Euch gefällt. Motels sind massenhaft vorhanden und die gängigen Ketten von guter Qualität, zumindest hätte ich bisher ausserhalb der Städte in den USA noch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht, sondern war im Gegenteil in den meisten Fällen positiv überrascht. Ich bevorzuge für die Strecke 2 Übernachtungen, bei nur 2 Wochen Zeit würde ich aber wohl auch nur 1 nehmen.
lg
Mario