• Hübchen3000
    Dabei seit: 1555520340672
    Beiträge: 1
    geschrieben 1555521721316

    Hi, ich fliege im Mai vom Frankfurter Flughafen nach Thailand. Habe mir auch bereits ein Bahnticket zugelegt. Demnach ist die Bahn 2 Stunden und 45 Minuten vor Abflug am Flughafen. Meiner Meinung nach müsste das eigentlich frühzeitig genug sein, da die andere verfügbare Zugverbindung fast fünf Stunden vor Abflug am Flughafen ankommt. Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass es knapp werden könnte, falls die Bahn plötzlich Verspätung haben sollte. Bin jetzt etwas verunsichert. Was hält ihr denn davon? Bahntickets umtauschen kann ich nicht aber ich könnte mir die Tickets für die Bahnverbindung zusätzlich kaufen, die knapp fünf Stunden vor Abflug am Flughafen ist.

  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1234
    geschrieben 1555582499340

    Vielleicht nicht umtauschen, aber kann man nicht ungenutzte Bahntickets im nachhinein erstatten lassen?

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • Silvia L
    Dabei seit: 1141084800000
    Beiträge: 2129
    geschrieben 1555590471234

    Hallo Hübchen3000,

    wenn Du eine Direktverbindung zum Flughafen Frankfurt hast, kannst Du das Risiko eingehen. Wenn Du umsteigen musst, würde ich das nicht machen. Wenn wir mit der Bahn zum Flughafen fahren, dann immer so dass auch noch die nächste Verbindung reichen würde, falls der gewählte Zug ausfällt. Ein Restrisiko bleibt immer, wenn z.B. der Zug wegen einem Defekt auf freier Strecke stehen bleibt. Aber bei der Anfahrt mit dem Auto kann ja unterwegs auch was passieren.

    VG Silvia L

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1555608923374

    Moin! Zwei Stunden und 45 Minuten sollten völlig OK sein. Ich nehme an, dass der Flug am Abend geht - stimmt's? Also - folgende Strategie ist zu empfehlen. Auf der Bahn-Website gucken, wenn der Zug abgefahren ist, ob eine pünktliche Fahrt zu erwarten ist. Wenn eine Verspätung angezeigt wird, früher zum Bahnhof gehen und probieren eine frühere Verbindung zu nehmen, denn bei Verspätungen sind die Zugbindungen aufgehoben. Zur Sicherheit geht man einfach auf den Zugbegleiter zu, der aus dem Zug auf den Bahnsteig tritt und fragt mal nett. Ich fahre regelmäßig dienstlich mit Zugbindung zum und vom Flughafen FRA, und wenn es so ist wie beschrieben, klappt das immer. Man ist großzügig und weiß ja, dass der Kunde nichts für Verspätungen kann.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!