• Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1299399324000

    Flugreisende müssen eine Verspätung bis zu zwei Stunden als Unannehmlichkeit hinnehmen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift «ReiseRecht aktuell». Sie verweist dabei auf ein Urteil des Amtsgerichts Frankfurt.

     

    Wie dpa berichtet, handelt es sich bei einer solchen Verspätung nicht um einen Mangel im Sinne der EU-Fluggastrechteverordnung, entschied das Amtsgerichts Frankfurt (Aktenzeichen: 31 C 745/10).

    Die Kläger im verhandelten Fall buchten für sich und ihre drei Kinder Flüge von Kairo nach Hurghada und zurück. Da der Rückflug sich um eine Stunde verspätete, schafften sie es nicht mehr zum Check-In ihres Anschlussfluges mit einer anderen Airline nach Zürich. Sie flogen erst drei Tage später mit dem nächsten freien Flug in die Schweiz.

    Die Fluggesellschaft gab ihnen einen Voucher für 24 Stunden Hotel und Mahlzeiten. Die Kläger forderten darüber hinaus mehr als 4500 Euro als Erstattung weiterer Kosten und als Entschädigung. Die Richter sahen das nicht so.

    Ob die Urlauber den Anschlussflug verpasst haben, sei in diesem Fall unerheblich. Streitgegenstand sei nur der Einzelflug innerhalb Ägyptens, nicht die gesamte Reise. Und der Flug nach Kairo kam nur rund eine Stunde verspätet an. Diese Verspätung müsse selbst bei Strecken von weniger als 1500 Kilometern hingenommen werden.

     

    Quelle:www.tourexpi.com

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Terrorkruemel73
    Dabei seit: 1273881600000
    Beiträge: 536
    geschrieben 1299697312000

    War gestern am Köln /Bonner Flughafen.

     

    Auf 2 Tafeln vor den AB Schaltern informiert die Fluggesellschaft über die

    Rechte von Flugreisenden bei Verspätung & Flugausfall.

     

    Unter anderem steht dort auch, was Passagiere von den Airlines als Entschädigung

    zu erwarten haben etc.

     

    Finde diese freiwillig Info der Airline sehr vorbildlich & es ist wünschenswert,

    wenn diese Hinweise bei jeder Airline für die Passagiere so ersichtlich sind.

     

     

    Sehr geehrte Italiener, Franzosen und Engländer! Der Abflug nach Hause verzögert sich noch etwas, da wir noch auf unsere deutschen Fluggäste warten!
  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1299699945000

    Na ja, sie tun halt etwas, was sie im Fall der Fälle eh tun müßten:

    "

    "Kommt es zu Problemen am Flughafen, muß die Fluggesellschaft Sie über ihre Rechte informieren und Ihnen ein Merkblatt aushändigen"

    Nachzulesen in zahlreichen Publikationen, z.B. auch hier: Volle Kanne ZDF

    Wäre interessant, ob air berlin dann auch noch Merkblätter aushändigt, wenn es zu einer Verspätung kommt, oder sich auf diese Tafeln beruft. Zuzutrauen ist jeder linie alles, und so eine Tafel ein raffinierter Schachzug. Ich habe es aufgegeben, an das "Gute" bei Unternehmen zu glauben, ich finde es ist ein ständiges Kräftemessen Anbieter - Verbraucher und meist verliert der Verbraucher.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!