• Lisa6402
    Dabei seit: 1231804800000
    Beiträge: 72
    geschrieben 1313961670000

    Hallo,

    habe gehört, dass der Strand in Port de Soller nicht wirklich schön sein soll. Da dort auch ein Hafen ist und das offene Meer nur durch einen Schlitz zu sehen ist.

    Hat jemand selbst Erfahrung gemacht wie so der Strand und das Wasser dort ist???

    Gibt es desweiteren eine schöne Bucht die man problemlos mit dem Bus oder eventuell mit dem Schiff schnell erreichen kann?? ???Darf aber nicht allzuweit sein..

    danke und gruß

    lisa

    Gruß Lisa
  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12775
    geschrieben 1314008375000

    Port de Soller liegt in einer natürlichen Hafenbucht und ist durch einen schmalen Durchlass vom offenen Meer getrennt, diesen als "Schlitz" zu bezeichnen, ist aber etwas übertrieben dargestellt. Es stimmt, dass die beiden grobsandigen Strände dort nicht so tolle sind, aber es gibt in der Nähe leider keine schöneren, schon gar keine Sandstrände. Naheliegende Buchten gibt es rechter Hand von PdS die Cala Tuent (kleiner steiniger Strand) und Cala de Sa Calobra (ebenfalls schmal und steinig), linker Hand gibt es die Cala Deia (kleine Kiessteinbucht) und Port de Valldemossa (auch klein mit kiesigem Untergrund und  großen Steinen im Wasser). Bootsausflüge von PdS gibt es m.W. nur zur Cala Deia und Cala de Sa Calobra. Ob Busse von PdS zu den genannten Buchten fahren, entzieht sich meiner Kenntnis, da wir generell mit Mietwagen unterwegs sind. Aber vllt. kann der auf Mallorca lebende User Bernat ja noch etwas zu diesem Thema beitragen.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1314040697000

    Die verschiedenen Strandabschnitte im Hafen con Soller sind nicht unbedingt 'Karibikstrände'. Im hinteren Bereich (in unmittlebarer Hafennähe) ist der Strand nicht unbedingt hell und fein, im mittleren Abschnitt (der längste Teil entlang der Hafenpromenade) ist es steinig und deshalb wenig/kaum besucht, der vordere Teil (Playa d'en Repic) ist der schönere Abschnitt aber auch hier ist der Strand mit schönen, langen Sandstränden an anderen Orten der Insel nicht zu vergleichen- LEIDER.

    Das soll sich nächsten Winter ändern (wenn das Geld vorhanden ist). Seit letztem Winter wird der gesamte Abschnitt "Strand - Hafenpromenade" komplett renoviert. Letzten Winter wurden die Strassenbahnschienen in die Mitte der Promenade verlegt, noch nicht gemacht ist die Promende zwischen den Schienen und dem Strand, bzw. der Strand selbst. Nächsten Winter soll auch dieser Teil fertiggestellt werden, und das beinhaltet - angeblich - die Aufschüttung mit schönem, feinen Sand entlang der gesamten Wasserfront, will heissen, ein 'neuer' schöner Strand.

    Aber das wird den Gästen diesen Sommers wenig weiterhelfen. Eina Fahrt nach Cala Tuent bzw. Sa Calobra bringt auch nicht viel, denn dort sind die 'Strände' nur unwesentlich besser (die Fahrt entlohnt den Aufwand - meiner Meinung nach - nicht). Dann, bei praktisch gleicher Fahrzeit, lieber gleich nach Can Pastilla oder Arenal, mit wesentlich besseren Busverbindungen..

    Hier ein Link mit einer Life-Online-Webcam von Puerto de Soller auf der man die Bucht schön sehen kann (vormittags, denn nachmittags hat man die Sonne im Gegenlicht). Wer den Blick über diese schöne Naturbucht und das Meer dahinter mit einem 'Schlitz' vergleicht, nun gut ......

     (http://www.vallsollerservices.com/wcam.php)

    (auf linkes Video klicken. Das Verlinken bei HC scheint sich momentan 'in der Werkstatt' zu befinden)

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Lisa6402
    Dabei seit: 1231804800000
    Beiträge: 72
    geschrieben 1314057250000

    Hallo ihr beiden,

     

    vielen lieben Dank für die Tips..

     

    @Bernat, die Homepage mit der Webcam ist super....muss ich morgen früh nochmal reinschauen...der Blick hat was....

     

    dann benötigt man bestimmt Badeschuhe wenn der Strand etwas steinig ist....naja kein Problem,

     

    vielleicht kann man mal nach Can picafort zum Strand mit dem Bus fahren. Nach Arenal muss es ja nicht unbedingt sein.

     

    Ansonsten bietet der Ort ja einiges was man unternehmen kann, man muss ja nicht unbedingt Wanderer dazu sein.

     

    Vielen dank und gruß

    Lisa

    Gruß Lisa
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1314092950000

    Um mit öffentlichen Transportmitteln nach Can Picafort zu gelangen ist man bestimmt knappe 2 Stunden unterwegs (in jeder Richtung), und das ist mit umsteigen in Palma verbunden.

    In Can Pastilla (in Höhe es PALMA AQUARIUM) ist man wesentlich schneller, und der Strand ist genau so schön und 'weniger' besucht (meine persönliche Meinung).

    Unabhängig davon: Puerto Soller wird Euch bestimt gefallen, da habe ich keine Zweifel.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • RalfAb
    Dabei seit: 1187049600000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1314100571000

    Hallo Lisa,

    wir waren letztes Jahr dort, Badeschuhe waren eigendlich nicht notwendig. Der Strand ist nichts besonderes aber durch die geschützte Lage ist das Wasser auch im Herbst noch zum Baden geeignet. Zum Hineinspringen  und 2 Runden schwimmen reicht es. Port de Soller selber kann ich nur empfehlen, grade im Spätsommer ist die Gegend landschaftlich dem kargen und verbrandten Süden vorzuziehen (mein Eindruck...). Nachmittags und Abends, wenn die Tagestouristen weg sind, kann man es am Hafen gut aushalten.  

    Viel Spass !

    Ralf

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1314135534000

    Zu den Stränden ist ja schon einiges gesagt worden. Am linken Strandabschnitt braucht man wirklich keine Badeschuhe. Es ist ein normaler kleiner Sandstrand und in den Sommerferien ein wenig überlaufen. Trotzdem gab´s für uns dort noch ein Plätzchen und das Wasser ist auch ok. Gleich hinter dem Strand hat man auch eine kleine Fußgängerzone mit Restaurants usw. Ich fand den Ausblick am Leuchtturm vorbei auf´s offene Meer und über die Hänge rechts und links vom Strand mit den Villen sehr entspannend. Wir haben uns ein Tretboot geschnappt und sind mal ein Stück auf´s offene Meer hinausgefahren. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick zurück auf die Bucht und den Hafen und das direkt dahinterliegende Gebirge.

  • matze131266
    Dabei seit: 1118966400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1468607738000

    Vorsicht vor Autoknackern!

    Kein schöner Ort, an dem man für jede Tunneldurchfahrt mit 5,- € zu Kasse gebeten wird, für jeden öffentlichen Parkplatz Gebühren zahlen muss, dieser dann aber weder von einem Sicherheitsdienst noch von einem Videosystem überwacht wird.Wo doch sonst überall an öffentlichen Plätzen Kameras hängen Schwupps waren die Koffer aus dem Kofferraum geklaut - und keinen hat´s interessiert.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!