Die verschiedenen Strandabschnitte im Hafen con Soller sind nicht unbedingt 'Karibikstrände'. Im hinteren Bereich (in unmittlebarer Hafennähe) ist der Strand nicht unbedingt hell und fein, im mittleren Abschnitt (der längste Teil entlang der Hafenpromenade) ist es steinig und deshalb wenig/kaum besucht, der vordere Teil (Playa d'en Repic) ist der schönere Abschnitt aber auch hier ist der Strand mit schönen, langen Sandstränden an anderen Orten der Insel nicht zu vergleichen- LEIDER.
Das soll sich nächsten Winter ändern (wenn das Geld vorhanden ist). Seit letztem Winter wird der gesamte Abschnitt "Strand - Hafenpromenade" komplett renoviert. Letzten Winter wurden die Strassenbahnschienen in die Mitte der Promenade verlegt, noch nicht gemacht ist die Promende zwischen den Schienen und dem Strand, bzw. der Strand selbst. Nächsten Winter soll auch dieser Teil fertiggestellt werden, und das beinhaltet - angeblich - die Aufschüttung mit schönem, feinen Sand entlang der gesamten Wasserfront, will heissen, ein 'neuer' schöner Strand.
Aber das wird den Gästen diesen Sommers wenig weiterhelfen. Eina Fahrt nach Cala Tuent bzw. Sa Calobra bringt auch nicht viel, denn dort sind die 'Strände' nur unwesentlich besser (die Fahrt entlohnt den Aufwand - meiner Meinung nach - nicht). Dann, bei praktisch gleicher Fahrzeit, lieber gleich nach Can Pastilla oder Arenal, mit wesentlich besseren Busverbindungen..
Hier ein Link mit einer Life-Online-Webcam von Puerto de Soller auf der man die Bucht schön sehen kann (vormittags, denn nachmittags hat man die Sonne im Gegenlicht). Wer den Blick über diese schöne Naturbucht und das Meer dahinter mit einem 'Schlitz' vergleicht, nun gut ......
(http://www.vallsollerservices.com/wcam.php)
(auf linkes Video klicken. Das Verlinken bei HC scheint sich momentan 'in der Werkstatt' zu befinden)