• karliy
    Dabei seit: 1187222400000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1213703015000

    Hallo,

    habge soeben gelesen, dass es im Mai/Anfang Juni dieses Jahres Cala Ratjada vermehrt zu Überfällen auf Touristen gekommen ist.

    Die Guardia Civil bestätigte, dass es innerhalb von 2 Tagen zu 10 Überfällen kam.

    Weiß jemand was genauers, auch über die momentane Situation?

  • maribel
    Dabei seit: 1160956800000
    Beiträge: 532
    geschrieben 1213814317000

    Hallo,

    eine Bekannte die diese Saison in CR in einem Lokal arbeitet hat mir per Mail auch von einem dieser Vorfälle berichtet,

    Ein Deutscher Tourist wurde von einer männl. Person auf spanisch angesprochen und gleich mit einem Baseballschläger verletzt, auf Zuruf kamen dann 3 andere Perrsonen dazu und raubten ihm alles Verwendbare, Handy, Geld usw.

    Passiert ist es nachts um 01.00 Uhr in der Nähe vom Montero Grill , gegenüber vom alten OLE. Dort gibt es wohl ein verwildertes Grundstück, was anscheinend auch ein Kiffertreffpunkt ist.

    Die Guardia Civil fährt seitdem abends bis in den frühen Morgen Streife.

    Ich kenne die örtl. Gegebenheiten in CR nicht, aber ich frage mich wie es zu 10 !! solcher Überfälle kam, alle anscheinend von den gleichen Tätern ??

    Meine Bekannte schreibt, dass ihr Mallorquinischer Kollege sehr über die Berichte in den Zeitungen und Foren wütend ist, weil dort immer von

    " einheimischen " Tätern die Rede ist. Es gibt seitdem sogar Stornierungen mancher Urlauber !

    Eher denke auch ich, dass es sich wieder mal um Gruppen vom Festland

    (welcher Nationalität auch immer) handelt und dass es überall passieren kann.

    Wir hatten auch vor kurzem ein Erlebnis auf Teneriffa, gott sei Dank NUR ein Diebstahl, aber auch da waren es keine Einheimischen sondern organisierte Banden vom span. Festland.

    Nachzulesen hier bei HC im Teneriffa Forum, in meinem Thread:

    " wie kann man nur so blöd sein " vom 01.04.08

    Gruss Maribel

    Avatar : Orotavatal mit Blick auf Teide und Puerto de la Cruz / Teneriffa
  • karliy
    Dabei seit: 1187222400000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1213825176000

    Ich denke auch es gibt wirklich keinen Grund zur Panik oder Stronierungen. Man sollte einfach abends etwas vorsichtiger sein und möglichst mit dem Taxi ins Hotel fahren bzw. nicht alleine abends unterwegs sein.

  • Traumzeit
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 391
    geschrieben 1229282093000

    Auch ein Urlaub ist leider Alltag.Kriminälität und Unruhen können leider überall wo Menschen sind auftreten.Dieses kann auch vor der eigenen Haustür passieren,sowie an jedem anderem Urlaubsort,sogar auf Meeres-und Flußkreuzfahrtschiffen.Urlaub ist kein Kriminalitätvakum.Mann sollte auch dort alle Regel der Sicherheit nicht außer Acht lassen.

    Leben bedeutet unterwegs zu sein,nicht möglichst schnell anzukommen... Das Reisen seit jeher wie zu Homer´s Odysseus Zeiten... ein Abenteuer.
  • Soluna81
    Dabei seit: 1144627200000
    Beiträge: 1001
    geschrieben 1229283501000

    Guten Abend,

    ich würde mir da auch keine Gedanken drum machen. Überfälle u.a. gibt es überall. Wenn ich hier spät Abends oder in einsamen Gassen oder gefährlichen Gegenden unterwegs bin, kann mir das genauso passieren wie im Urlaub.

    Hier schließe ich mich dem Beitrag von Traumzeit einfach an. ;)

    ...btw denke ich immer, man muss ja nicht so öffentlichlich wie ein Tourist durch die Gegend laufen, die Kamera um die Schulter gespannt, der Rucksack im Gewühl auf dem Rücken, die Geldbörse am besten noch mit dem ganzen Urlaubgeld und Ausweis dabei.... manche Leute sind auch einfach selber Schuld. ;)

    Viele Grüße

    Soluna

  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1229387497000

    Soluna,

    Ja, überall kann es passieren, dass man überfallen wird. Sicher, richtig.

    Ich bin Tourist, habe die Kamera parat, allerdings weder Rucksack noch leicht zugängliches Portemonnaie, trage immer ein wenig Schmuck... ergo bin ICH schuld, wenn ich überfallen werde?

    Ich unterscheide zwischen Trick- und Taschendiebstählen, die es den Dieben leicht machen, an leicht zugängliche Geldbörsen zu kommen und unter Raubüberfällen. Beides ist nicht richtig, aber ein Raubüberfall bedingt schon ein größeres Maßvon krimineller Energie.

    Wenn ich mich bewege und kleide wie zu Hause (da nur eben i.d.R. ohne Kamera), bin ICH schuld, wenn ich überfallen werde???

    Sorry, das erinnert mich fatal an den Spruch "sie trug einen kurzen Rock - sie ist selbst schuld, dass ich sie vergewaltigt habe".

    Dem Opfer die Schuld geben, kann einen ********** nicht entschuldigen.

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1229389977000

    Erika hat Recht!!! Ihrer Auffasung ist NICHTS hinzuzufügen!!! dem Opfer die Schuld zu geben, dazu muß man in DEUTSCHLAND innerhalb der letzten Jahre Jura studiert haben, noch besser in USA!

  • Soluna81
    Dabei seit: 1144627200000
    Beiträge: 1001
    geschrieben 1229408592000

    @Erika: Das war nicht auf Raubüberfälle bezogen, sondern eher auf die Geschichten, die ich von Freunden und Bekannten gehört habe - sorry!

    ...aber ich höre so viel Geschichten von z.B. ich geh jetzt da mal mit auf den Hinterhof oder Nachts durch einsame Gassen... oder Leute die ihr ganzes Reisegepäck unbeaufsichtigt im Auto lassen...

    ich finde eben man kann es provozieren (unbewusst) oder eben weniger. Und ja - auch ich vertrete die Meinung, was hatte die Frau denn Nachts alleine im Wald zu suchen. Man muss nicht dort hin gehen, wo der böse Wolf ist. Leider ist es so, und das ist schlimm genug - aber es ist nun mal SO, und das weis jeder.

    Gruß

    Soluna

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1229420563000

    @ karliy / maribel

    Es würde mich einmal interessieren wo die Information über "10 Überfälle in 2 Tagen" herstammt, und wer/wie/wo die "Guardia Ciivl das bestätigt". Ich lese jeden Tag alle mallorquinischen Zeitungen und kann mich an so eine Nachricht nicht erinnern (was nicht heissen soll dass sie nicht stimmt, Herr Alzheimer lässt grüssen?).

    Ich habe hier in HC diesen Sommer über Diebstähle an der Playa de Palma berichtet. Die selbe Diebin wurde an zweimal AM SELBEN TAG ertappt und festgenommen (hat Badetaschen beklaut während die Besitzer im Wasser waren). Das war eine DEUTSCHE namens SILKE N., die wahrscheinlich heute immer noch auf freiem Fuss auf der Insel 'verweilt'.

    Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, ist Diebstahl, Raub und andere Kriminalität heute ebenso global wie alles andere.... auf Mallorca genauso wie anderswo. Tatsache ist, das wohl die wenigsten '******' Mallorquiner sind. Internationale Mafias haben - auch auf Mallorca - die verschiedenen Kriminalitätszweige voll im Griff. Rumänen 'kümmern' sich um Hütchenspiele und Taschendiebstahl (teilweise teilen sie sich das Letztere mit spanischen Zigeunerinnen). Rumänen spezialisieren sich auch auf den systematischen Raub in Häusern bei Nacht während die Eigner schlafen, Deusche und Südamerikaner kontrollieren Prostitution, die Deutschen und die Polen auf den Diebstahl von Luxusautos.... auch auf Mallorca.

    Also: AUFPASSEN ist hier genauso angesagt wie überall.

    .. aber der Ursprung der Nachricht der angeblichen 10 Diebstähle in Cala Ratjada und die Bestätigung der Guardia Civil würden mich wirklich interessieren !!

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!