Hallo,
das ist wirklich schwer, da es in Mallorca fast überall sehr schön ist und es auch Geschmackssache ist.
Wenn es um die Kinder geht, ist der Strand von Calla Millor oder der seichte Strand von Can Picafort sehr zu empfehlen. An letzterem kann man über 100 m weit ins Wasser gehen und ist für die Kinder optimal, zumal sich das Wasser auch gut aufheizt. Der Strand ist ca. 12 Km lang und zieht sich bis Alcudia. In der Cala Agulla von Cala Ratjada herrscht eine starke Strömung und daher ist bei Wind, der größe Teil des Strandabschnittes gesperrt. Das gleiche gilt auch für Cala Mesquida.
Bei Cala Dor sind herrliche kleine Buchten, aber leider auch oft überlaufen.
Auch im Osten der Insel gibt es weitere tolle Buchten z.B. Cala Murada, Cales de Mallorca und auch Canyamel ist zu empfehlen, wenn auch ruhiger.
Touristische Infrastruktur ist überall vorhanden. Leihwagen sind billig und die Insel mit ca. 70 Km Durchmesser läßt sich von jedem Standort aus erkunden. Higlights sind sicherlich der Zug von Palma nach Soller , eine Fahrt vorbei an George Blau und natürlich Formentor. Ein idyllisches Essen in einem Celler in Inca ist genauso empfehlenswert wie ein Bummel in Palmas Altstadt.
Grob beschrieben:
Im Westen ist es bergig, ca. 1800 m (Puig Major)
Im Südosten ist es felsig mit kleinen Buchten. Im Osten und Nordosten flache Strände. Im Norden riesige Buchten mit riesigen Stränden, wobei Porto Polenca im Nordwesten und Magaluf im Südwesten fest in englischer Hand sind. Das ist alles nur grob, es gibt unzählige Buchten auch nette Örtchen rund um Mallorca. Auch das Inselinnere, z.B. das Tramatura Gebirge, gehört dazu. Am besten ist immer ein ausfürlicher Reiseführer.
Links zu Mallorca Karten gibt es genug im Internet, leider immer mit Reisewerbung, wäre hier nicht gerne gesehen. Da schaut Ihr am besten selber mal.
Gruß Hans