• verenamoon
    Dabei seit: 1408579200000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1433956241000

    Hallo Zusammen,

    ich hab schon ein bisschen im Forum gestöbert, aber leider funktioniert das mit der Suche nicht so besonders..

    Ihr könnt mich also gern auch auf andere Beiträge verweisen.

    Mein Freund und ich möchten gerne Mitte September ca 10 - 12 Tage auf Mallorca verbringen.

    Und zwar kein typischer Strandurlaub, sondern wirklich die Insel kennenlernen, Natur und Kultur - dabei auch gerne ganz abgelegene Ecken.

    Ich habs deswegen jetzt mal "Rundreise" genannt.

    Nun aber meine Frage: Mallorca ist ja nicht soo groß. Macht es aus aus Eurer Sicht Sinn, sich an einem Ort zu stationieren und von dort aus jeden Tag mit dem Mietwagen Ausflüge zu machen oder sollte man schon verschiedene Orte zum Übernachten in Erwägung ziehen (um die einzelnen Fahrtzeiten zu verkürzen bzw mehrere tolle Orte auch am Abend zu erleben)?

    Welcher Ort (bzw welche Orte) wäre(n) als Ausgangsbasis optimal?

    Für uns solls nicht das Touri-Highlife sein! Also keine Party, kein Ballerman etc. Lieber ein beschauliches Örtchen (gern auch direkt am Meer), wo es halt ein paar Restaurants und/oder Bars gibt.

    In Italien übernachten wir gern in "Agriturismos", also auf so alten Landgütern mit Selbstversorgung. Gibt es das in der Art in Mallorca auch? Also, so Fincas, wo man ein Apartment mit eigner Terrasse/Garten mieten kann? Oder ist man besser beraten in ein kleines Hotel (mit Frühstück) zu gehen?

    Preislich darf es so um die €100 pro Nacht (für 2) kosten.

    Ich bin auch am Überlegen, ob wir eventuell die letzten paar Tage als "reine Badetage" am Meer verbringen sollen und uns dafür ein tolles Hotel nehmen. Gibt es so "einsame" Hotels mit Traumstränden? Oder meint ihr das ist überflüssig, da die schöneren Strände sowieso irgendwo abgelegen ohne Hotels sind?

    Bezüglich: Mietwagen vs Roller (da sind wir intern noch am Diskutieren): ist das Parken auf Mallorca auch mit Auto einfach? Oder eher mühsam? Andererseits: macht ein Roller über weitere Strecken Sinn? Ist ja zum Teil doch recht bergig ;)

    Freu mich über jeglichen Tipp :)

    Vielen Dank und glg, Verenamoon

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30175
    geschrieben 1433961183000

    Ich tendiere - für die "Rundreise" - zu einem Basishotel / -apartment oder eben einer Basis-Finca, denn - wie du schreibst - soo groß ist Mallorca nicht und die Entfernungen sind im PKW wirklich gut zu bewältigen. (Ich würde ein Auto nehmen, keinen Roller.)

    Freunde von mir haben 3 Jahre hintereinander ein "Basis-Häuschen" in Artà gemietet und haben von dort aus per PKW die Insel erkundet. Artà (lt. ihrer Aussage ein hübsches Örtchen) ist nun nicht sehr zentral gelegen, aber da müsst ihr halt schauen, ab wo ihr starten möchtet.

    Dieses Rumgeziehe mit dem Koffer von einem Hotel ins andere habe ich von meiner einzigen "wirklichen" (= organisierten) Rundreise nicht in bester Erinnerung. Ging da aber nicht anders, Entfernungen zu groß.

    Ach ja, und ÜF wäre dann für euch wohl die beste Verpflegungsstufe, da ihr tagsüber ja unterwegs seid und euch abends somit nicht beeilen "müsst", um das Essen nicht zu verpassen. ;) Oder eben Selbstverpflegung im Apartment / der Finca.

    Ja, und dann - wenn ihr etwas Passendes findet - noch reinen Badeurlaub. Aber ein "einsames" Hotel an einem Traumstrand... da habe ich leider keinen Tipp.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1433962852000

    Auch ich würde nur ein Basishotel nehmen - sooo groß ist die Insel nicht, dass man an einem Tag nicht hin- und wieder zurückfahren kann... 

    Bei der Auswahl des Mietwagens würde ich darauf achten, die kleinste Wagenklasse zu nehmen, dann sollte es mit dem Parken auch keine Probleme geben... ;)

    Da der Westen der Insel m. E. landschaftlich wesentlich interessanter ist, haben wir unsere Unterkunft (fast) immer in Palma; beschaulich ist Palma aber natürlich nicht. Auch in Sant Elm waren wir schon (und zwar in dieser Unterkunft!), von dort wegzukommen ist aber immer mit ein bisschen Fahrerei verbunden... ;) 

    Dass es einsame Hotels an Traumbuchten gibt, bezweifele ich ganz stark... ;)

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • smacks
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 883
    geschrieben 1434012404000

    Hallo,

    ich persönlich würde bei einer Rundreise über die gesamte Insel nicht nur ein Hotel nehmen. Ihr plant ja rund 12 Tage und werdet sicherlich nicht nur im Auto sitzen und über die Insel fahren. Ein 2. Hotel für einige Tage am Strand wäre eine Überlegung wert.

    Da ihr sicherlich auch einen Tag in Palma bleiben wollt? Könnte der Start über Palma gehen. Ausflüge in Richtung Westen über das Tramuntana Gebirge-Banyalbufar-Valldemossa-Soller-Port de Soller sind als Tagestour gut zu fahren. Am 3. Tag würde ich dann weiter in Richtung Arta ( Kleinstadt kein Strand)-Cala Ratjada fahren. Dort im Radius ein Hotel oder eine Finca vorab suchen und buchen.

    Ausflüge sind nun in Richtung Alcudia-Polenca-Cap Formentor oder in die andere Richtung Portocolom-Cala Figuera möglich.

    Bei einem Mietwagen würde ich ein wenig auf die PS Leistung achten, besonders im Gebirge quält sich so mancher Kleinwagen die Berge hoch. Nicht zu unterschätzen sind die Mietkosten für einen Leihwagen. Im September liegt man schnell bei über 300,- € für 12 Tage.

    Falls Fragen einfach nochmals melden.

    Viele Grüße. Uwe

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
  • Hamburgerin1983
    Dabei seit: 1305072000000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1434012463000

    Das Fincahotel http://www.cascabonou.com/de/ könnte interessant für euch sein. Ich weiß allerdings nicht, was es pro Nacht kostet.

  • smacks
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 883
    geschrieben 1434013558000

    Hamburgerin1983:

    Das Fincahotel http://www.cascabonou.com/de/ könnte interessant für euch sein. Ich weiß allerdings nicht, was es pro Nacht kostet.

    Laut homepage hat die Finca nur noch wenige Zimmer im September an einigen Tagen frei. Preise bei rund 170,-€ pro Nacht im September.

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
  • HC-Mitglied40314
    Dabei seit: 1124755200000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1434016249000

    Ich kann auch nur empfehlen einige Tage (3-4) in Palma direkt zu verbringen.

    Die Stadt ist gerade abends wunderschön, wenn die Tagestouristen wieder weg sind.

    Außerdem gibt es in Palma viel zu entdecken.

    Wir machen es bereits seit einigen Jahren so. Im Anschluss geht es immer nach Cala Ratjada. Der Ort ist aber für euch evtl. ein wenig rummelig.

    Arta (wie schon mal vorgeschlagen) ist aber sehr schön, allerdings für Enddeckungen auch etwas abgelegen.

    In Palma würde ich auf ein Auto verzichten, allein die Parkgebühren sind hoch. Zudem kann man vieles per Rad oder Bus erledigen.

    Viele Grüße

    Tajö

  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1434016861000

    So hoch sind die Parkgebühren nun auch wieder nicht in Palma - in unserem letzten Hotel waren's 8,00 €/Tag, und man findet auch durchaus kostenlose Parkplätze, dann muss man allerdings ein bisschen laufen...  ;)

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12982
    geschrieben 1434020375000

    Ich pers. würde mir für eine derartige "Rundreise" eine Unterkunft eher in der Mitte suchen, so um Sineu herum. Man hat dann in alle Himmelsrichtungen "fast" die gleiche Wegstrecke. Die letzten Tage würde ich mich für Badeurlaub im kleinen Ort Canyamel einquartieren.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!