Hallo Zusammen,
ich hab schon ein bisschen im Forum gestöbert, aber leider funktioniert das mit der Suche nicht so besonders..
Ihr könnt mich also gern auch auf andere Beiträge verweisen.
Mein Freund und ich möchten gerne Mitte September ca 10 - 12 Tage auf Mallorca verbringen.
Und zwar kein typischer Strandurlaub, sondern wirklich die Insel kennenlernen, Natur und Kultur - dabei auch gerne ganz abgelegene Ecken.
Ich habs deswegen jetzt mal "Rundreise" genannt.
Nun aber meine Frage: Mallorca ist ja nicht soo groß. Macht es aus aus Eurer Sicht Sinn, sich an einem Ort zu stationieren und von dort aus jeden Tag mit dem Mietwagen Ausflüge zu machen oder sollte man schon verschiedene Orte zum Übernachten in Erwägung ziehen (um die einzelnen Fahrtzeiten zu verkürzen bzw mehrere tolle Orte auch am Abend zu erleben)?
Welcher Ort (bzw welche Orte) wäre(n) als Ausgangsbasis optimal?
Für uns solls nicht das Touri-Highlife sein! Also keine Party, kein Ballerman etc. Lieber ein beschauliches Örtchen (gern auch direkt am Meer), wo es halt ein paar Restaurants und/oder Bars gibt.
In Italien übernachten wir gern in "Agriturismos", also auf so alten Landgütern mit Selbstversorgung. Gibt es das in der Art in Mallorca auch? Also, so Fincas, wo man ein Apartment mit eigner Terrasse/Garten mieten kann? Oder ist man besser beraten in ein kleines Hotel (mit Frühstück) zu gehen?
Preislich darf es so um die €100 pro Nacht (für 2) kosten.
Ich bin auch am Überlegen, ob wir eventuell die letzten paar Tage als "reine Badetage" am Meer verbringen sollen und uns dafür ein tolles Hotel nehmen. Gibt es so "einsame" Hotels mit Traumstränden? Oder meint ihr das ist überflüssig, da die schöneren Strände sowieso irgendwo abgelegen ohne Hotels sind?
Bezüglich: Mietwagen vs Roller (da sind wir intern noch am Diskutieren): ist das Parken auf Mallorca auch mit Auto einfach? Oder eher mühsam? Andererseits: macht ein Roller über weitere Strecken Sinn? Ist ja zum Teil doch recht bergig
Freu mich über jeglichen Tipp
Vielen Dank und glg, Verenamoon