• sandra9
    Dabei seit: 1217980800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1411037720000

    Hallo, wir planen für nächstes Jahr eine Kreuzfahrt mit unserem 4jährigen Junior. Ich hab mir im Reisebüro sagen lassen, dass die AIDA grundsätzlich sehr kinderfreundlich ist.

    Stimmt das? Mich würden eure Erfahrungen mit Kindern an Bord interessieren. Sind alle Aida-Schiffe kinderfreundlich oder gibts hier spezielle Schiffe?

    Danke für Eure Antworten.

  • thepalatinate
    Dabei seit: 1245283200000
    Beiträge: 226
    geschrieben 1411040951000

    Hallo Sandra,

    hier gab es kürzlich eine ähnliche Anfrage.

    Es ging zwar nicht um AIDA, vielleicht sind ja dennoch hilfreiche Infos dabei.

    Grüße,

    Peter

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1411044627000

    Familien- und damit kinderfreundlich sind primär (von der Zielgruppe her):

    - AIDA

    - TUI Cruises

    - NCL

    - RCI

    - Carnival

    - Costa

    - MSC

    - Disney

    Kommt halt darauf an, was man sonst will und wo es genau hingehen soll. Deutschsprachig sind allein AIDA und TUI Cruises. Die anderen sind überwiegend Englisch bzw. Italienisch/International (Costa, MSC).

    Wenn Du besonders kinderfreundliche Preise haben willst, dann bleiben Costa und MSC übrig und die Amis haben das Nachsehen (NCL, RCI, Carnival, Disney), weil es dort überwiegend 3./4. Person-Preise gibt (Ausnahme oft Mittelmeerraum für den deutschen Markt mit Kinderfestpreisen).

    Dann stellt sich noch die Frage, was Du unter "Kinderfreundlich" erwartest. Hochstühle, Sitzerhöher, Kindermenüs haben alle. Alle haben auch eine Kinderbetreuung ab 3 Jahren.

    Gruß

    Carmen

  • AnnetteOle
    Dabei seit: 1245369600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1411050176000

    Hi Sandra,

    wir waren auf der AIDAsol und ich kann Dir konkret folgendes über den Kidsclub berichten.

    Es gibt i.d.R. 3 Perioden a 2-3 Stunden der aktiven Kinderbetreuung. Es gibt Outdoor- und Indoorbereiche. Ein Spielzimmer (auch genau richtig für Euren Junior) ist immer offen und verfügbar - auch ausserhalb der offiziellen Betreuung. Dies gilt auch für den Outdoor-Bereich.

    Es gibt einen grossen Bastel- und einen grossen "Theater-Raum". Neben diversen Spielen treten auch die Kids-Maskottchen auf. Es gibt eine Altersklassen-gerechte Betreuung durch Aufteilung der Gruppen. In ferienlosen Zeiten sind meistens nicht "so viel" Kinder an Bord (in unserem Fall so 30-40). In Ferienzeiten sind es manchmal mehrere Hundert, so dass hier eine Aufteilung Sinn macht.

    In unserer eher "kinderarmen" Zeit gab es zwischen 3-4 Betreuuer.

  • sandra9
    Dabei seit: 1217980800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1411377388000

    Danke für Eure Antworten!

    Mir gehts rein darum, dass Spielezimmer, evt. Kinderbecken mit Rutsche, ... so Sachen halt verfügbar sind!! Um die Betreuung gehts uns gar nicht.

    Da unser Junior 4 ist, fahren wir nicht in die Hauptferien auf Urlaub.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1411383138000

    Sandra,

    Du musst unterscheiden zwischen

    - dem allgemeinen Angebote für Kinder bei einer Reederei (Kinderbetreuung, Kindermenü, Hochstühle, Sitzerhöher, Babybett, Babyfon, etc.) und

    - dem konkreten Angebot auf dem ausgewählten Schiff (z.B. Rutsche, Kinderbecken oder ähnliches).

    Nicht auf jedem Schiff findet man dieselben Einrichtungen.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!