Hallo Honk1909,
wirklich aktuelle Informationen habe ich leider nicht für Dich.
Ich habe zwar an Bord auch immer die Info bezüglich "GSM on the ship" gelesen, mich aber nie näher damit befasst.
1) Ist mir das zu teuer
2) Konnte ich immer bis zum nächsten Landtag oder Erreichbarkeit eines Mobilfunknetzes in Küstennähe abwarten
3) Nutze ich das Internet an Bord (was ja bei Euch nicht in Frage kommt)
Eine erste Google Suche ergab:
"Aufgrund der Kooperation zwischen Costa und der Telefongesellschaft TIM können Sie auf allen Schiffen unseren Service “GSM on the ship” nutzen, d.h. Sie können Anrufe tätigen und empfangen und SMS verschicken und empfangen, auch wenn das Schiff auf See ist. Sie können dazu Ihr Mobiltelefon verwenden, sofern Sie entweder TIM-Kunde oder Kunde eines Netzbetreibers sind, der mit TIM einen International-Roaming-Vertrag hat. Im Foto-Shop erhalten Sie Informationen hierzu und können TIM-Telefonkarten kaufen."
(Quelle: http://www.kreuzfahrtpreisvergleicher.de/index.php/nutzliche-informationen-bei-costa-kreuzfahrten/)
Kosten und weitere Infos (allerdings aus dem Jahre 2006)
Telefon, Fax, Daten
ausgehende Anrufe:
Gesprächsaufbau: 0,50
Minute: 2,00
passive Gespräche:
Gesprächsaufbau: 0
Minute: 2,00
SMS-Kosten sind abhängig vom jeweiligen TIM-Tarifpaket
Link gem. Forenregeln entfernt.
Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, evtl. hilft Dir das als erste Info weiter.
Gruß,
Peter
Nachtrag:
Uiiih, das ging aber fix: Während ich dies geschrieben habe, kamen gleich zwei andere Infos rein ....