Christoph,
für eine Erstkreuzfahrt würde ich die Liberty empfehlen. Ich kenne beide Schiffe. Das Schiffserlebnis ist auf der Liberty auf jeden Fall größer als auf der Epic. Auf der Epic gibt es beispielsweise keinerlei öffentlichen Innenräume (Lounge oder ähnliches), die einen Blick aufs Meer erlauben. Selbst die Bibliothek, die man wohl bei der Planung vergessen hatte, wurde neben der Whiskey Bar eingequetscht und hat lediglich ein "großes" Bullauge als Fenster. Seeblick hat man nur von den Zuzahlrestaurants aus. Die Rutschen sind sicherlich ein großes Plus, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist. Allerdings hat der Pool auf der Epic seinen Namen nicht verdient. Die Kabinen sehen zwar modern aus, aber sagen wir mal so, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Als Familie ist es praktisch, wenn einer aufs Klo gehen kann, während der andere in der Dusche ist. Allerdings ist das Waschbecken trotz "Nachrüstung" weiterhin eher als untauglicher Versuch zu bezeichnen. Die "Schrankwand" sieht nett aus, nur sind leider die Schubladen im Miniformat, so dass man nicht recht weiß, was man damit eigentlich anfangen soll. Ablageflächen für T-Shirts fehlen hingegen. Gut finde ich den "Korb" für die benutzten Handtücher, die endlich mal nicht mehr im Weg herumliegen.
Das Entertainment ist auf der Epic allerdings sehr gut, sofern man die Blue Man Group mag (auch da scheiden sich die Geister). Legends in Concert ist ein Hit & Miss. Mag man die gefeaturten Künstler kann es toll sein. Bei uns grenzte leider die Lautstärke an Köperverletzung und Shakira war für mich jetzt noch nicht wirklich eine Legend. Genial ist der Jazz Club, aber leider wechselt Slam Allen auf die Breakaway. Howl at the Moon ist ebenfalls prima. Auf der Liberty gibt es als Highlight das Musical Saturday Night Fever.
Essentechnisch liegt für mich RCI vorne (auch wenn Essen immer subjektiv ist). Das gilt sowohl für das Hauptrestrauant als auch für die Zuzahlrestaurants.
Wenn man Suiten buchen kann, dann liegt wieder die Epic vorne. Der The Haven Bereich ist super und The Epic Club als Restaurant das beste am Schiff. Außerdem hat The Haven ein offenes Außendeck nach vorne raus. Der einzige Platz am Schiff, von dem aus man gemütlich die Abfahrt beobachten kann (und fotografieren kann).
Gruß
Carmen