• Christophcgn
    Dabei seit: 1342828800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1355873853000

    Hallo zusammen,

    wir als Kreuzfahrtneulinge, wollen nächstes Jahr im Herbst unseren ersten Anlauf zu einer Kreuzfahrt starten. Dafür haben wir uns das westliche Mittelmeer ab Barcelona ausgesucht.

    Die Route wird von der Liberty und von der Epic angeboten.

    Beide habe Schiffe haben Vor und Nachteile:

    Bei der Epic finde ansprechend das sie ziemlich neu ist und tolle moderne Kabinen hat, sowie das Freizeitangebot wie Pools und Auswahl gut erscheinen.

    Bei der Liberty liest man aus den Bewertungszeilen, dass das Essen wohl viel besser sein soll, worauf wir gesteigerten Wert legen.

    Könnte ihr vielleicht einen Rat zur Entscheidungsfindung geben.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Christoph

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1355906549000

    Christoph,

    für eine Erstkreuzfahrt würde ich die Liberty empfehlen. Ich kenne beide Schiffe. Das Schiffserlebnis ist auf der Liberty auf jeden Fall größer als auf der Epic. Auf der Epic gibt es beispielsweise keinerlei öffentlichen Innenräume (Lounge oder ähnliches), die einen Blick aufs Meer erlauben. Selbst die Bibliothek, die man wohl bei der Planung vergessen hatte, wurde neben der Whiskey Bar eingequetscht und hat lediglich ein "großes" Bullauge als Fenster. Seeblick hat man nur von den Zuzahlrestaurants aus. Die Rutschen sind sicherlich ein großes Plus, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist. Allerdings hat der Pool auf der Epic seinen Namen nicht verdient. Die Kabinen sehen zwar modern aus, aber sagen wir mal so, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Als Familie ist es praktisch, wenn einer aufs Klo gehen kann, während der andere in der Dusche ist. Allerdings ist das Waschbecken trotz "Nachrüstung" weiterhin eher als untauglicher Versuch zu bezeichnen. Die "Schrankwand" sieht nett aus, nur sind leider die Schubladen im Miniformat, so dass man nicht recht weiß, was man damit eigentlich anfangen soll. Ablageflächen für T-Shirts fehlen hingegen. Gut finde ich den "Korb" für die benutzten Handtücher, die endlich mal nicht mehr im Weg herumliegen.

    Das Entertainment ist auf der Epic allerdings sehr gut, sofern man die Blue Man Group mag (auch da scheiden sich die Geister). Legends in Concert ist ein Hit & Miss. Mag man die gefeaturten Künstler kann es toll sein. Bei uns grenzte leider die Lautstärke an Köperverletzung und Shakira war für mich jetzt noch nicht wirklich eine Legend. Genial ist der Jazz Club, aber leider wechselt Slam Allen auf die Breakaway. Howl at the Moon ist ebenfalls prima. Auf der Liberty gibt es als Highlight das Musical Saturday Night Fever.

    Essentechnisch liegt für mich RCI vorne (auch wenn Essen immer subjektiv ist). Das gilt sowohl für das Hauptrestrauant als auch für die Zuzahlrestaurants.

    Wenn man Suiten buchen kann, dann liegt wieder die Epic vorne. Der The Haven Bereich ist super und The Epic Club als Restaurant das beste am Schiff. Außerdem hat The Haven ein offenes Außendeck nach vorne raus. Der einzige Platz am Schiff, von dem aus man gemütlich die Abfahrt beobachten kann (und fotografieren kann).

    Gruß

    Carmen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1355909876000

    Hallo Carmen,

    wärest Du eine Malerin wäre dies wieder ein original Carmen, unbezahlbar;-))

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1355924072000

    Ach, vielleicht sollte man zur Liberty noch die tolle Eislaufshow erwähnen. Sportliche werden am Flowrider ihren Gefallen finden (o.k., meine Bandscheiben nicht mehr).

    Ansonsten: Norwegian hat halt das Freestyle Konzept ohne feste Essenszeiten und festen Tisch. RCI hat noch das klassische Konzept mit zwei Essenszeiten und festem Tisch. Wer es lieber "freier" mag, kann My Time Dining wählen. Aber ich schätze es eigentlich mehr, gemütlich zu sitzen und einen Kellner zu haben, der schon am zweiten Abend weiß, dass ich meinen Eistee mit Zitrone mag.

    Blöde Frage: Muss es denn gleich für den Einstieg so ein großes Schiff sein? Die Routen sind sozusagen die Rennstrecke im Mittelmeer. Deutlich attraktiver sind die Abfahrten ab Venedig mit griechischen Inseln/Türkei, beispielsweise die Norwegian Jade oder die Splendour of the Seas.

    Gruß

    Carmen

    Werner, Du alter Charmeur! ;)

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1355928087000

    da stimme ich Carmen zu.

    die route östliches mittelmeer fanden wir VIEL schöner als die westliche.

    besonders eine ausfahrt aus venedig ist nicht zu unterschätzen.

    freunde von uns fuhren dieses jahr auf der Jade und fanden es toll.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • beado
    Dabei seit: 1167177600000
    Beiträge: 186
    geschrieben 1356014032000

    Hallo,

    ich würde vor allem im Herbst nicht zu spät durchs westliche Mittelmeer cruisen. Wir waren jetzt vom 21.-31.10.12 mit der Mein Schiff 1 unterwegs. Definitiv zu spät im Jahr. Zwar war bei den Landgängen das Wetter immer super (Barcelona war mit 14 Grad schon etwas kühl), es wird jedoch morgens spät hell und abends sehr früh dunkel. Zudem hatten wir schweren Sturm und konnten die französische Küste gar nicht anlaufen. Auch hat es Abends und Nachts viel geregnet.

    Viele Grüße

    Beate

    @ Carmen bzw Werner

    Das nenn ich mal ein Kompliment!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!