• tamtora
    Dabei seit: 1331769600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1332000575000

    Moin zusammen,

     

    jetzt ists soweit: Mein Mann & ich holen endlich unsere Hochzeitsreise nach; nach 7 Jahren :D Unser Sohn zählt mittlerweile 10 Jahre und wir wollen eine Kreuzfahrt angehen, bei der sich unser Sprössling genauso wohlfühlt wie wir. Heißt: Es soll unterhaltsam sein, aber auch entspannend. Ein Kidsclub zur Unterhaltung unseres Sohns wäre schön, auf übermäßige Animation wollen wir ganz gerne verzichten und an Bord lieber unseren eigenen Interessen (vorrangig entspannen ;) ) nachgehen. Abendunterhaltung wäre ganz nett, ist aber kein Muss.

     

    Rund 10 Tage soll die KF dauern, mein Mann schwärmt von einer Kanarenroute, hat aber auch Angst vor Seekrankheit (und ich, offen gestanden, auch). Könnt ihr uns eine Reederei oder sogar eine konkrete KF empfehlen? - Wäre prima! :)

     

    Danke!

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1332001701000

    Hallo tamtora,

     

    Dir etwas zu empfehlen, ist nicht so einfach. Dazu müssten wir beispielsweise deutlich mehr über Euch wissen.

     

    Wie sollte die Bordsprache sein? Deutsch, Englisch, international??

     

    Bei Deutsch kämen nur AIDA und TUICruises in Frage, außer das Budget gibt auch Hapag Lloyd her, die vor allem auf der Columbus 2 schöne Familienreisen haben.

     

    Bei Englisch gibt es im Mittelmeerraum Royal Caribbean, Norwegian Cruise Lines oder Carnival (allerdings ist dann auch der - aber sehr gute - Kidsclub auf Englisch).

     

    Bei international gibt es MSC und Costa. Auch hier findest Du keine deutschsprachige Betreuung für den Nachwuchs.

     

    Zur Seekrankheit kann ich Dir leider nix sagen, außer "das hängt vom Seegang und von der persönlichen Empfindlichkeit ab". Ich hatte schon die Ausläufer eines Hurricanes sowie die Drake Passage und mir ging es prima. Das ging aber nicht allen Mitreisenden so.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • tamtora
    Dabei seit: 1331769600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1332002481000

    [quote=[color=#000000]Hallo Carmen,[/color]]

     

    danke für deine fixe Antwort :) Ja, für den Kleinen wäre ein deutschsprachiger Kidsclub schon sehr von Vorteil ... Sind AIDA & TUICruises extrem belebt oder gibt es auch Ecken, in denen es wirklich ruhig ist? Denn ein paar Ecken zum Zurückziehen und in einem Buch schmökern oder so wären während des Aufenthalts doch gar nicht schlecht ...

    Wegen dem Seekrank-werden bleibt wohl nur: Ausprobieren ;) So lang lassen wir die erste KF nicht werden - selbst wenn Seekrankheit kommen sollte, ist das 10 Tage lang hoffentlich auszuhalten ;)

    cheers,

    t.[/quote]

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1332005597000

    Seekrankheit vorbeugen;

     

    Keine Innenkabine Buchen, du Must den Horizont sehen

    Besser als aussenkabine ist noch Balkonkabines, da hast du frische Luft.

     

    Und frischer Ingwer ist ein Geheimtipp , 2,3 dünne Scheibchen reichen

     

    Wenn man es nicht einführen darf (oder weggenommen wurde), gibt es den an Sushi Bar .

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1332011779000

    Das mit dem Ingwer stimmt das mit der Außenkabine nur bedingt, weil es nachts dunkler ist als draußen;)) und wer schlafen will kann den Horizont eher nicht beobachten.

    Innenkabine ist für klaustrophobe Menschen ungeeignet, sonst eine günstige Alternative. Rückzugsecken gibt es auf mein Schiff auf dem ehemaligen FKK Deck und wer dafür bezahlt in den exclusiven Muscheln.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1332060370000

    Hallo tamora,

     

    bei beiden Gesellschaften findest Du ruhige Ecken.

     

    Hier stehen sich zwei unterschiedliche Konzepte gegenüber:

     

    AIDA

    Clubschiff mit ausschließlich Buffetrestaurants (außer bei den Zuzahlrestaurants - Steakhouse und Gourmet-Restaurant -, dort Bedienung). Getränke sind beim Essen inklusive, ansonsten extra. Die neueren, größeren Schiffe haben kein klassisches Theater, sondern das Theatrium in der Mitte des Schiffs. Die Pools sind zum Abkühlen, aber weniger zum Schwimmen geeignet. Die größeren Schiffe haben teilweise die Brauerei an Bord samt dem Brauhaus.

     

    TUICruises

    All inklusive, d.h. auch Alkohol ist an den Bars inkludiert. Neben dem Buffet-Restaurant gibt es das Atlantik Restaurant mit Bedienung und Menü. Außerdem gibt es inkludiert den Italiener La Vela (ähnlich wie die Vapiano Restaurants an Land) und das GOSCH Sylt. Extra kosten das Steakhouse, das Gourmet-Restaurant sowie die Sushi Bar. Hier gibt es ein klassisches Theater mit abendlichen Shows. Der Pool ist zwar nicht riesig, aber zum Schwimmen geeignet.

     

    Beide Schiffe haben keine Gala-Abende, so dass Anzug und Abendgarderobe getrost zu Hause bleiben können. Mir ist es aber auf der MS1 im Atlantik aufgefallen, dass sehr viele Herren durchaus ein Hemd (auch kurzärmlig und ohne Krawatte) und teilweise auch ein Sakko getragen haben.

     

    Bei AIDA findet der Kabinenservice einmal täglich statt, bei TUICruises zwei Mal täglich. Ein Room Service (Essen auf der Kabine) gibt es bei beiden nicht. Die TUICruises Schiffe sind natürlich älter, aber komplett umgebaut und renoviert (die MS1 kommt demnächst ins Trockendock und wird überholt, die MS2 wurde ja letztes Jahr erst in Dienst genommen). Bei AIDA sind die größeren Schiffe alle aus den letzten Jahren, die kleineren Schiffe (vita, cara, aura) sind älteren Semesters. Allerdings heisst das nicht automatisch alt = abgewohnt. Natürlich wird auf jedem Schiff ständig irgendwo renoviert, gestrichen, Teppiche ausgewechselt .... (ohne dass es den Betrieb massiv beeinträchtigen würde).

     

    Gruß

    Carmen

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1332062252000

    Kargold

     

    Nachts scheint der Mond -:)

    Und im liegen wird kaum jemand seekrank, nicht mal die Landratten

     

    Gruesse von der Ostsee

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • carofeli
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 8320
    geschrieben 1372258272000

    auch wenn die Ursprungsfrage zeitlich längst überholt ist, finde ich das Angebot spez. für Familien sehr interessant...

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bündelt die Familienreisen der Europa und Europa 2 in einem gemeinsamen Folder. Darin finden sich insgesamt 27 Kreuzfahrten zu den Hauptferienzeiten zwischen Dezember 2013 und Januar 2015. Neben drei- und viertägigen Nordseetouren sind vielfältige Routen zwischen sieben und 19 Tagen buchbar, Reiseziele sind das westliche Mittelmeer und die Karibik.

    Sämtliche Familienkreuzfahrten beinhalten ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kids und Teens sowie altersgerechte, zubuchbare Landausflüge. Zudem gibt es auf beiden Schiffen jeweils eigene Bereiche für Kinder und Teenager: Der Kids Club ist auf die Bedürfnisse von Vier- bis Zehnjährigen ausgerichtet, der Teens Club auf Elf- bis 15-Jährige. Auf der Europa 2 gibt es außerdem den „Knopf Club“ für Kleinkinder von zwei und drei Jahren.

    Die Unterbringungsmöglichkeiten für Familien unterscheiden sich an Bord der Europa und Europa 2: Während auf der Europa Suiten mit Verbindungstür oder größere Suiten zur Verfügung stehen, bietet der Neubau Europa 2 darüber hinaus sieben ausgewiesene Familien-Apartments, in denen Eltern und Kinder in zwei getrennten Bereichen wohnen, die über eine Zwischentür und eine Veranda miteinander verbunden sind.

    Kinder bis einschließlich elf Jahre reisen bei Unterbringung in der Suite mit einer oder zwei voll zahlenden Personen gratis mit. Für Kinder von Zwölf bis einschließlich 15 Jahren gilt bei Unterbringung in einer Suite mit zwei voll zahlenden Personen eine Tagesrate von 50 Euro.

    Quelle: touristik aktuell

    Wer reisen will, muss Liebe zu Land und Leute mitbringen, keine Voreingenommenheit.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1372322770000

    carofeli,

    das Angebot von HLKF ist sicherlich sehr interessant und ich kann durchaus bestätigen, dass die Kinderbetreuung von sehr hoher Qualität ist (jedenfalls war unsere Tochter vollauf begeistert auf der Columbus 2). Aber Europa und Europa 2 sind dann preislich vielleicht doch ein anderes Kaliber als AIDA oder TUICruises ;) , was man fairerweise hier erwähnen sollte.

    Gruß

    Carmen

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1372323299000

    der TE hat das letze mal  märz 2012 bei HC eingeloggt, also vor weit über 1 jahr !!!

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!