• Gundi22
    Dabei seit: 1127001600000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1212949458000

    Hallo,

    guter Rat, damit es nicht teuer wird.

    Ich habe die halbe Welt bereist und meine Koffer sind immer mit gut 20 kg hingekommen.

    Wenn ich jetzt die Kreuzfahrt 2 Wochen (Januar 2009) antrete, benötige ich ja Extrakleidung. Wie habt Ihr das gemacht?

    Duschgel, shampoo usw. habe ich immer mitgenommen

    Sonnencreme auch immer mitgenommen

    Kleidung für den Hotelalltag geht auch an Bord

    Kleidung bei Rundreise ähnlich wie Tagesausflügel

    Kleidung für das Abendbuffet im Hotel 1 Rock und eine Hose und div. schöne Shirts bzw. 2 Hosen für meinen Mann und ein paar Hemden

    Abendkleider, Jacket usw. bisher nicht benötigt, aber Gewicht beim Gepäck.

    Wir nehmen immer eine Jumboreisetasche und Koffer von Delsey und natürlich Handgepäck. Macht etwas über gesamt 40 kg für beide.

    Wie macht Ihr das bei Kreuzfahrten. Neue koffer?? welche?? oder was anderes

    Tschüß

    Gudrun

    Nur wer es erlebt, kann wirklich mitreden.
  • gisi2507
    Dabei seit: 1155945600000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1212951609000

    Hallo Gundi22,

    Deinen Koffer hast Du doch gut gepackt :D

    Ein Buch fehlt noch, kommt aber ins Handgepäck.

    LG

    Gisela

  • reifel
    Dabei seit: 1168732800000
    Beiträge: 102
    geschrieben 1212972311000

    Du darfst halt auch nicht vergessen dass - selbst wenn die Reederei z.B. 50 Kg erlaubt - Du ja dennoch das ganze im Flieger mitnehmen musst... Da ist je nach Reiseziel unter Umständen schon ab 20 kg Schluss.

    Es gibt jedoch auch Reedereien die mit den Fluggesellschaften höhere Freigepäckgrenzen vereinbart haben, wohlwissend dass Kreuzfahrtgäste oftmals mit 20 kg pro Person nicht hinkommen. Allerdings setzt es natürlich voraus dass man auch über die Reederei den Flug bucht, um in den Genuss der höheren Freigepäckgrenze zu kommen.

    Solltet Ihr mit einem "Ferienflieger" fliegen, kann man aber auch für relativ wenig Geld (ca. 30-40 EUR) eine "Service Card" kaufen. Die gibt es soviel ich weiss bei Condor und bei Air Berlin, ist ein Jahr gültig und bringt mehr Freigepäck und zudem weitere Leistungen wie z.B. kostenfreie Sitzplatzreservierung. Wäre also unter Umständen eine Lösung falls Ihr dennoch mehr als 20 kg mitnehmen wollt...

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1212973654000

    Hallo Gundi,

    vielleicht solltest Du uns sagen, auf welches Schiff Du gehst.

    Ich habe z.B. keine andere oder mehr Kleidung bei meinen AIDA-fahrten gehabt als in einem 4-oder 5 Sternehotel in gleicher Gegend. Wenn natürlich das Jacket, der Binder und das kleine Schwarze (besser das große Abendkleid, denn was kleines paßt ja immer irgendwo rein) nötig ist...

    Duschgel ist auf Schiffen eigentlich auch incl., es sei denn man kann nicht jedes ab und benötigt ein spezielles.

    mcgee

  • aniteb
    Dabei seit: 1168214400000
    Beiträge: 93
    geschrieben 1212998968000

    Hallo Gudrun,

    also neue Koffer würde ich mir nicht kaufen, da die ganz schön strapaziert werden. Ich hatte mir auch neue gekauft und der eine ist gleich beim Flug kaputt gewesen. Habe dann schnell am Flughafen von der Fluggesellschaft einen neuen bekommen, da der kaputte den Transport zum Schiff nicht überstanden hätte. Da du die Koffer normalerweise nicht selbst aufs Schiff trägst (unsere Koffer wurden an zentraler Stelle gesammelt und dann später aufs Schiff gebracht) kann dein Koffer auch bisschen schmuddelig aussehen. Es weiss ja keiner, wem der Koffer gehört. Außerdem sehen glaube ich alle Koffer irgendwann nicht mehr schön aus, ob teuer oder billig.

    Deine anderen Fragen können nur genauer beantwortet werden, wenn du uns sagst, mit welchem Schiff und welcher Fluggesellschft ihr fahrt bzw. fliegt und wohin . Wir sind mit Unieted Airlines in die USA geflogen und haben mit Carnival unsere Kreuzfahrt gemacht. Wenn man in die USA fliegt, kann man bei den meisten Fluggesellschaften pro Person 2 Koffer a 23kg mitnehmen. Damit konnte ich meine Koffer großzügig packen und hatte sicher auch paar Dinge dabei, die ich gar nicht brauchte. Hat mich aber nicht gestört.

    Gruß

    Bettina

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1213030394000

    Hallo,

    wir sind bisher auch immer Linie nach USA geflogen und es sind pro Person 2 Gepäckstücke à 23 kg erlaubt. Soviel habe ich noch nie gebraucht, aber es ist schon so, Anzüge + 'das kleine Schwarze' brauchen doch etwas mehr Platz. Wir sind gerade mit neuen Delsey Hartschalenkoffern zurück gekommen, die sahen dann auch schon wieder mitgenommen aus.

    Bettina, das mit deinem neuen Koffer von der Fluggesellschaft ist interessant. Wie lief das ab? Hast du den kaputten Koffer reklamiert und die hatten irgendwo einen neuen stehen, oder wie war das? Ist schon interessant zu wissen, falls man mal selbst in so einer dummen Situation ist.

    Viele Grüße

    Elke

    Schöne Reise!
  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1213032142000

    Hallo zusammen,

    wir haben für unsere etwas längeren Kreuzfahrten jeder einen von den Maßen erlaubten Trolley als Handgepäck mit. Im Gegensatz zu den Koffern, die ja gewogen werden, hat sich bis heute niemand um unser Handgepäck gekümmert.

    Man glaubt gar nicht, wieviel darin Platz hat: Schuhe vor allem, Bücher, kleine Handtaschen, Pullover, Shirts, Unterwäsche etc.

    Eine große Handtasche (kommt auf den Trolley) sowie eine Kameratasche kommen noch zusätzlich mit.

    Damit haben wir in 2 Koffer mit jeweils 20 erlaubten Kilos jede Menge Platz für Blusen, Blazer, Röcke, Kleider, Dinner-Jackets u.v.m. :laughing:

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1213032663000

    @Elke-Maria

    Hallo Elke,

    wenn dein Koffer während des Fluges beschädigt wird, musst du dies sofort bei der Ankunft am Infoschalter der Airline melden.

    Dann heißt es, daß du den Koffer zu einem Fachgeschäft bringen musst, die dir bescheinigen, ob der Koffer reparabel ist oder nicht. Evtl. trägt die Airline die Reparaturkosten, ist er irreparabel richtet sich die Erstattung nach dem Alter des Koffers, allgemein überlich sind 10 % pro Jahr, die gemindert werden.

    Hoffentlich konnte ich dir deine Frage beantworten.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1213037380000

    @Reisemarie,

    danke für deine Erklärung. Diesen Ablauf kenne ich leider aus eigener Erfahrung. Aber dass etwas so kaputt ist, dass man einen neuen Koffer direkt am Flughafen von der Airline bekommt, das ist mir neu! Mein Sohn ist mal mit einem unserer alten aber sehr gut erhaltenen Samsonite Koffer in die Türkei geflogen und mit einem total aufgeschnittenen Koffer (Weichgepäck) zurück gekommen. Die Koffer sahen fast aus wie neu - nur viel erstattet bekamen wir nicht. Daraufhin habe ich eine günstigere Variante an Koffern gekauft - von travelite. Der erste ging auf der 1. Thailandrundreise kaputt - Geld bekam ich zurück. Der zweite (identisch) - zur gleichen Zeit gekauft - überlebte diese Reise, aber eine Rolle ging auf dem nächsten Türkeiurlaub meines Sohnes kaputt. In die Türkei will er nie mehr! Dieses Jahr habe ich Hartschalen von Delsey gekauft, die sehen nach dem ersten Flug (USA) etwas zerkratzt aus, das Schloß des einen Koffers schloß nicht mehr richtig. Habe ich jetzt als Garantiefall wieder zum Händler gebracht. Mit den alten Samsonite hatte ich nur mal ein Problem nach einem Air France Flug, sie hatten alles andere super überstanden!

    So ist das Leben eben.... ;)

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!