• -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1204637239000

    Hallo,

    meine Eltern und ich werden bald eine Karibikkreuzfahrt ab Miami machen.

    Leider sind die Englischkenntnisse meiner Eltern nicht besonders gut und daher frage ich mich was passiert, wenn sie die Fragen der Einreisebeamten nicht richtig verstehen oder beantworten können.

    Was wird denn dort überhaupt gefragt?

    Gebt ihr den Grund eurer Reise genau an (Kreuzfahrt) oder sagt ihr nur, dass ihr dort "Holiday" machen wollt?

  • Voyager_100
    Dabei seit: 1101427200000
    Beiträge: 172
    geschrieben 1204638056000

    Also...keine Angst, wir hatten einen heiden Spaß mit dem Beamten...er hat unsere Karte angeschaut und gefragt was wir machen...wir: eine Rundreise durch Florida! Dann kam nur noch nettes Geplänkel und er hat uns einen wunderschönen Urlaub gewünscht...das waren alles ältere Leute (ca. 60 Jahre) an den Schaltern und die waren sehr entspannt. Wenn man hin kommt und nett lächelt und nicht genervt rumtut weil man so lange hat warten müssen, dürften deine Eltern keine Probleme haben und sie sollen auch die Kreuzfahrt erwähnen, dann hat man gleich ein netttes Thema und die Zeit ist nicht so lang...

    Voyager_100
  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1204639643000

    Es gibt auch immer einen Übersetzer, der Fluggesellschaft in der Nähe, falls es mit der Sprache nicht klappt.

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1204639828000

    Wirklich?

    Und woher bekomme ich den?

    Einfach zu den Beamten sagen, dass das Englisch nicht so gut ist und die holen ihn dann oder muss ich das machen?

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1204640944000

    Die Beamten holen den von selbst, wenn es Ihnen nicht schnell oder gut genug mit der Sprache klappt. Jede Airline ist verpflichtet einen sogenannten "Native-Speaker" im Einreisebereich aus dem Land aus dem das Flugzeug kam zu haben, dieser kann dann per Knopfdruck vom Beamten angefordert werden.

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1204641473000

    Oh, super :-)

    Danke für die Antwort, nun bin ich schon etwas beruhigter...

  • andrea1964
    Dabei seit: 1088899200000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1205003336000

    Hallo,

    wir haben für den "Notfall" vor der Reise unsere Berufe im Wörterbuch nachgeschlagen, da mein Mann im Kernkraftwerk und ich als Hauswirtschafterin arbeite. Wir wurden auch gefragt, aber wir waren gut gerüstet. Alles andere haben wir mit unserem "HandandFeet-Englsich" hingekriegt ;)

    Und wie die Vorredner schon schrieben, mit einem freundlichen Lächeln kommt auch ein Lächeln zurück. "Unser" Beamte hieß zufällig wie mein Mann und schon hatten die beiden ein Thema.

    Also keine Sorge, das klappt schon!!

    Schöne Grüße

    Andrea

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!