Hallo,
wir sind wieder zurück von unserem Traumurlaub auf der Carnival Triumph. Es war einfach wunderbar und unbeschreiblich. Das Schiff war mit 2758 Passagieren ausgebucht und davon waren nur 35 Deutsche. Unsere Reisegruppe von Berge & Meer mit 18 Personen hat sogar die Tische im Restaurant nebeneinander bekommen, was echt toll war, so konnte man sich prima unterhalten.
Das Essen war gigantisch, so lecker habe ich noch nie gegessen und das Galabufett war grandios, so was habe ich vorher noch nie gesehen, es war ein Traum. Auch Mittags im Bufett-Restaurant war das Essen klasse, vor allem die Asia-Corner.
Die Landgänge waren auch klasse. Alleine das Ein- und Auslaufen in die Häfen ist ein Erlebnis. Wir waren in Puerto Rico, St. Thomas und St. Maarten und haben 2 Touren an Bord gebucht, jeweils eine Inseltour über 2 1/2 Std. um mal einen Eindruck zu bekommen. Auch shoppen war überall möglich und es gab genug zu Kaufen, obwohl die Preise nicht so günstig waren.
An Bord die Getränkepreise waren ok, nur das Bier war mit 5 Dollar doch etwas teuer, die Cocktails lagen dagegen auch nur bei 5 Dollar und Cola usw. gab es für 1,75. Wir haben uns für 5,50 die Soda-Card gekauft, das hat sich auch gelohnt, weil die Säfte und Wasser doch langweilig wurden und nicht so doll geschmeckt haben.
Der Fitness-Bereich über der Brücke ist klasse, super ausgestattet und nie überfüllt. Nur für die Kurse muss man 10 Dollar bezahlen. Wir haben die Joggingbahn rund um den Schornstein genutzt, dort konnte man super laufen.
Sonnenplätze gab es genug an Deck, auch ruhige Ecken, wenn man morgens nicht so spät unterwegs war. Da wir Frühaufsteher sind, lagen wir meist schon um 9 Uhr an Deck und konnten uns so die besten Plätze aussuchen. Es gab täglich Live-Musik mit einer Reggae-Band, die super Musik gemacht hat. Wir hatten nur einen Grund zum Ärgern und das waren die Springbreaker, die z. Z. das Land unsicher machen. Wir hatten hunderte Party-People an Bord, die von morgens bis in die Nacht gefeiert und gesoffen haben. Die belagerten alle Whirlpools und es gab nur Bier, Bier, Bier. Die Endrechnung hätte ich gerne mal gesehen....
Ansonsten waren die Shows am Abend Weltklasse, wobei ich dachte, dass sie täglich wären. Wir hatten nur 3 x diese tolle Show mit Live-Gesang und tänzerischen Highlights, ansonsten war immer Spiel und Spaß, was für uns Deutsche nicht so interessant war.
Die Formal-Nights waren auch ein Highlight, wenn man sich mal richtig schick machen konnte und die Amerikaner sich aufbrezeln, sogar die Kinder kriegen Abendkleider und Anzüge an. Wir hatten sehr viele Kinder an Bord, die Camps waren alle voll besetzt. Ansonsten war die Kleiderordnung nicht sehr streng, was wir sehr angenehm empfunden haben. Nur die Gäste, die vorher auf der Aida waren, waren schon erstaunt, dass man mit langer Hose und ohne Sandalen in das Restaurant geht. Auch waren sie erstaunt, dass man im Restaurant bedient wird und nicht Selbstbedienung angesagt ist. Aber das war gerade das schöne und ich werde bestimmt keine Aida buchen, nachdem ich jetzt Carnival erlebt habe.
Nur an die Klimaanlagen muss man sich gewöhnen und man sollte als Frau mit luftiger Bekleidung doch was zum überziehen im Restaurant dabei haben. Es war sehr kalt im Restaurant und im Casino noch kälter. Sonst ging es, aber die Amis lieben halt die Kälte und überall Eis in den Getränken.
Viele Grüße
Yvonne