• rosalou
    Dabei seit: 1225929600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1225974071000

    Ich plane eine Antarktis-Kreuzfahrt. Wo Landgänge sind unverzichtbar, weil toll, welche Landgänge gehen gut auf eigene Faust, ohne dass man was verpasst, wo macht man besser einen organisierten Landgang?

    Nehme gern auch weitere Tipps, Kleidung etc

    rosalou

  • Felixxx87
    Dabei seit: 1184198400000
    Beiträge: 63
    geschrieben 1226011842000

    also... wenn du eine reine ANTARKTIS keuzfahrt machst, dann solltest du dich mal über das Zielgebiet informieren. Ansonsten solltrst du präzisieren, wo du noch langfahren willst.

    Meist fährt man ja z.b. über die Falklands.

    In der Antarktis selbst gibt es nämlich nichts außer Pinguine und Eis zu besichtigen.

    Und das geht meistens über im Preis enthaltene Zodiac-Fahrten.

  • fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1226138663000

    Mit einer selbst geplanten Antarktis-Kreuzfahrt wirste Schwierigkeiten haben. Auch mit auf eigener Faust durchgeführten Landgängen. Der komplette Archipel ist "restricted area". Da kannste nicht einmal da oder dort an Land gehen. Hängt ab, wo die Schiffe ankern und die zodiacs anlanden können. Und diese Plätze sind meist vorher schon im Kurs exakt abgesteckt.

    Alle Landgänge sind somit organisiert. Das geht schon beim einchecken auf dem Schiff an. Man sucht sich selbst die Fahrten raus, die man mitmachen möchte und trägt sich in die Listen ein.

    In der Regel haben die (besseren) Schiffe auch alle für den Landgang notwendigen Kleidungsstücke zum Ausleihen mit an Bord. Hängt halt in erster Linie davon ab, was man bereit ist auszugeben und das beginnt bei xtausend € und endet nicht selten bei 15.000.-€ pro Person.

    fio

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!