Hallo Märry
Kein Problem. Zusätzlich kannst du auch die Länder erwähnen, in denen die Airline einen Tank-Zwischenstopp eingelegt hat. Lediglich auf Länder die man nur überflog, sollte man verzichten.
"Touris" aus Japan, China, Indien und weiteren Ländern machen das auch nicht anders. Nach einem Besuch, z.B. des Jungfraujochs in dichtem Nebel in unserem CH- "Ländli", schwärmen die Besucher, wieder zu Hause, mit Hilfe von Ansichtskarten von der prächtigen Rundsicht über das einmalige Alpenpanorama.
Im gleichen Kapitel enthalten sind "Touris", die ihre Ferien in der Karibik & Co verbringen und von der lebensfrohen, freundlichen und hilfsbereiten einheimischen Bevölkerung schwärmen obwohl sich engere Kontakte in der Regel nur auf die Angestellten in den Hotels und den "Touri" Lokalen sowie auf die Angestellten bei den obligaten Sehenswürdigkeiten beschränken.
Auch privat organisierte Guides, mit denen man das Land bereist, sind aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt auch aus politischen interessiert, den Gästen die Augen zu öffnen. Hinter die Schönwetter-Kulissen der sogenannten Traumländer und Traumdestinationen sieht man nur, wenn man bereit ist, das Gastland auf manchmal etwas strapaziöse Weise auf eigene Faust zu bereisen. Dazu benötigt man aber Zeit, viel Zeit! Während ein/zwei Wochen kann man die, in vielen exotischen Ländern real existierenden Probleme im besten Fall nur erahnen.
Gruss
Pesche