• miss_mary
    Dabei seit: 1160611200000
    Beiträge: 620
    geschrieben 1209666590000

    Hallo zusammen,

    Eine komische Frage....

    Wir sind im Sommer auf einer Kreuzfahrt durchs westliche Mittelmeer. Jetzt meine Frage...kann ich danach sagen, wenn mich oder uns jemand fragt, wo bist du überall gewesen..., kann ich dann sagen, ja ich war auch schon in mallorca,ibiza,barcelona, marseille, malaga, marokko etc?

    Man ist ja eigentlich schon dort aber nur kurz...für einpaar Stunden und keine Tage????

    :laughing: :frowning:

    Lg Märry

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1209669062000

    Vor der Kreuzfahrt wars dasselbe.

    Wenn mich jemand, von dem ich wusste der/die mag mir das gönnen, ist nicht neidisch, habe ich spasseshalber aufgezählt wo wir überall in die Ferien gehen.

    Nach der Kreuzfahrt dasselbe.

    Zu den Leuten die neidisch sind erzähle ich nichts.

    Ferien im Süden, fertig Themawechsel.

    Allure of the seas
  • mangrovejack
    Dabei seit: 1169251200000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1209671800000

    Ist schon komisch, aber manche Menschen entdecken in ein paar Stunden mehr interessante Dinge an einem Ort als andere, die seit Jahren nur dort hin fahren. Manchmal ist es keine Frage, wie lange man irgendwo ist, sondern wie man sich dem Ort öffnet und mit welchem "Pioniergeist" man ihn zu entdecken bereit ist!

    Schöne Grüße

    Ingo

  • susi63
    Dabei seit: 1199577600000
    Beiträge: 223
    geschrieben 1209672527000

    Hallo,

    ihr wart dort - wielange spielt eigentlich keine Rolle. Da man sich meistens intensiv auf die Landgänge vorbereitet - selbst erkunden ist meistens günstiger als gebuchte Landausflüge - kommt es einem im nachhinein auch gar nicht so vor, als ob man nur einige Stunden itgendwo verbracht hat.

    Schöne Kreuzfahrt

    susi63

  • Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1209678427000

    @mangrovejack sagte:

    Ist schon komisch, aber manche Menschen entdecken in ein paar Stunden mehr interessante Dinge an einem Ort als andere, die seit Jahren nur dort hin fahren. Manchmal ist es keine Frage, wie lange man irgendwo ist, sondern wie man sich dem Ort öffnet und mit welchem "Pioniergeist" man ihn zu entdecken bereit ist!

    Dem kann ich zu 100 % zustimmen!

    Ich finde es immer lustig, wenn sich manche drüber aufregen, dass man "in kurzer Zeit ja ein Land oder eine Insel gar nicht kennen lernen kann". Mir ist schon klar, dass ich ein Land nicht in 8 Stunden kennen lernen kann. Aber ein Land kann ich auch nicht in zwei, drei oder vier Wochen kennen lernen. Zwar "näher" - aber auch nicht "komplett".

    Für mich ist es wichtig, mir das für mich Interessante heraus zu picken und anzusehen. Wenn es mir gefällt, komme ich vielleicht wieder und sehe mir mehr davon an? Wer weiß?

    Aber zurück zum Thema:

    Ich habe auf meiner Homepage z. B. zu jedem von mir bereisten Land eine Rubrik gemacht ... dabei sind auch Länder, die wir "nur" im Zuge einer Kreuzfahrt kennen gelernt haben. Das habe ich auch auf der Seite dazu geschrieben. Und wenn ich jemandem etwas über ein Land erzähle, sage ich auch dazu - wenn es denn so ist - dass ich es im Rahmen einer Kreuzfahrt kennen gelernt habe.

    Viele Grüße

    Manuela

  • Pesche
    Dabei seit: 1096588800000
    Beiträge: 726
    geschrieben 1209737295000

    Hallo Märry

    Kein Problem. Zusätzlich kannst du auch die Länder erwähnen, in denen die Airline einen Tank-Zwischenstopp eingelegt hat. Lediglich auf Länder die man nur überflog, sollte man verzichten.

    "Touris" aus Japan, China, Indien und weiteren Ländern machen das auch nicht anders. Nach einem Besuch, z.B. des Jungfraujochs in dichtem Nebel in unserem CH- "Ländli", schwärmen die Besucher, wieder zu Hause, mit Hilfe von Ansichtskarten von der prächtigen Rundsicht über das einmalige Alpenpanorama.

    Im gleichen Kapitel enthalten sind "Touris", die ihre Ferien in der Karibik & Co verbringen und von der lebensfrohen, freundlichen und hilfsbereiten einheimischen Bevölkerung schwärmen obwohl sich engere Kontakte in der Regel nur auf die Angestellten in den Hotels und den "Touri" Lokalen sowie auf die Angestellten bei den obligaten Sehenswürdigkeiten beschränken.

    Auch privat organisierte Guides, mit denen man das Land bereist, sind aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt auch aus politischen interessiert, den Gästen die Augen zu öffnen. Hinter die Schönwetter-Kulissen der sogenannten Traumländer und Traumdestinationen sieht man nur, wenn man bereit ist, das Gastland auf manchmal etwas strapaziöse Weise auf eigene Faust zu bereisen. Dazu benötigt man aber Zeit, viel Zeit! Während ein/zwei Wochen kann man die, in vielen exotischen Ländern real existierenden Probleme im besten Fall nur erahnen.

    Gruss

    Pesche

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!