Hallo zusammen,
wir planen für November 2013 unsere erste Karibik-Kreuzfahrt. Da wir uns dort bisher leider nicht so gut auskennen, wollte ich mal eure Meinungen hören, welche Route ihr zu diesem Zeitraum am interessantesten findet.
Aktuell haben wir folgende Routen in der engeren Auswahl:
- 12 Tage mit der Celebrity Equinox ab/bis Fort Lauderdale: Georgetown, Cartagena, Cristobal, Puerto Limon, Belize, Cozumel + 4 Seetage
- 7 Tage mit der Celbrity Summit ab/bis San Juan: Bridgetown, Castries, St. John´s, Philipsburg, US-Virgin Islands + 1 Seetag
-> hier würde sich meiner Meinung dann noch eine Badeverlängerung auf Puerto Rico anbieten, oder?
- 15 Tage mit der Explorer of the Seas ab New Jersey/bis Port Caneveral: Philipsburg, St. John´s Castries, Bridgetown, Aruba, Bonaire, Curacao + 6 Seetage
- 12 Tage mit der Norwegian Pearl ab/bis Miami: Aruba, Curacao, Castries, Basseterre, St. Thomas + 5 Seetage
- 14 Tage mit der Norwegian Star ab Miami/bis Los Angeles: Cartagena, Fahrt durch den Panamakanal, Puntarenas, Huatulco, Acapulco, Cabo San Lucas + 6 Seetage
Bei den längeren Kreuzfahrten würden wir dann noch eine Verlängerung nach der Kreuzfahrt dranhängen, sollte doch vom Wetter OK sein, oder? Dass wir in LA keinen Badeurlaub zu der Zeit machen könnten, ist uns bewusst. Bei den Häfen der Ostküste würden wir noch für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen und uns dort ein wenig umsehen. Wäre an der Ostküste zu der Zeit Strandwetter?
Aktuell tendiere ich von der Route ein wenig zu der Equinox. Hier bin ich mir aber nicht so sicher, ob das Schiff das richtige für uns ist. Wir mögen es eigentlich ein wenig legerer und entspannter. So was ich gelesen habe, scheint die Equinox aber ein wenig eleganter und Richtung klassischer Kreuzfahrt zu gehen. Oder täusche ich mich da?
Interessant finden wir auch die Route der Star, da hier die Fahrt durch den Panamakanal dabei wäre. Das allein soll ja schon sehr lohnenswert sein. Allerdings wäre dies auch die mit Abstand am teuersten Fahrt...
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!