Hallo Martina,
wir waren Weihnachten/Silvester auf dem Nil mit der "Ächnaton". Dort gab es einige Porbleme, da Gespräche mehrerer Reisender mit dem Servicepersonal und anderen Beteiligten recht schnell offenbarten, dass es wohl ein sehr kleiner Teil der pro Person eingesammlten € 15,- Bakschisch ist, der tatsächlich bei den "arbeitenden" Leuten ankommt (vermutlich nur knapp 1/4
).
Bedenkt man, dass die Leute im touristischen
Servicebereich einen Tageslohn von max. 7-10
ägypt. Pfund - entspricht 1 -1,2 Euro - haben, sind € 15,- ein halber Monatslohn.
Beliebt sind auch beim schnellen Klamottenhandel etc. Preisstufen von 5 / 10 / 15 Euro. Wer würde bei uns mit Preissprüngen von 200 / 400 / 800 Euro handeln?
Abgezockt wird man deutlich, wenn man das
deutsche Einkommen zugrundelegt. Der Standardpreis für die schnelle FANTA-Dose am Tempel ist 5 Pfund - mindestens ein halber Tageslohn für den einfachen Arbeiter. Für 7 Pfund gibts aber auch ein vollständiges Hauptgericht mit Getränk im "normalen" Restaurant, usw.. Also immer berücksichtigen wo das tatsächliche Einkommesniveau im Lande liegt!
Und noch ein Hinweis am Rande: Viel Ärger hatte unsere gesamte Reisegruppe mit dem
Veranstalter: FUN TOURISTIK aus Düsseldorf!