• Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31747
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1560631153581 , zuletzt editiert von Ahotep

    In der bei Touristen beliebten ägyptischen Region Bahr Al-Ahmar am Roten Meer gilt von Sonnabend an ein Verbot von Einwegplastik. So dürfen im Touristenzentrum Hurghada und anderen Orten Supermärkte keine Plastiktüten mehr ausgeben. Stattdessen soll es Papiertüten geben. Auch Plastikstrohhalme und Einwegbesteck sind von diesem Wochenende an untersagt.

    Einige Red Sea Hotels hatten es schon umgesetzt und damit begonnen. Nun ist offiziell, seit dem 1 Juni darf in den Geschäften kein Einwegplastik mehr verkauft werden....klick hier

  • Reiseamazone1970
    Dabei seit: 1446854400000
    Beiträge: 983
    geschrieben 1560633166894

    Ein erster Schritt nach langer Zeit .... aber ein erster Schritt Ägypten und den finde ich großartig!

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31747
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1560633885594 , zuletzt editiert von Ahotep

    Auch hier ein Artikel zum Thema Siva Grand Beach ausgezeichnet als einwegplastikfreier Hotelbetrieb

    Seit Mai 2018 arbeiten die RED SEA HOTELS daran, Alternativen zu Einwegplastik aus organischem Material einzuführen oder durch Wiederverwendbares zu ersetzen. Die RED SEA HOTELS haben es sich zum Ziel gesetzt, auf den Einsatz von Einwegplastik im Hotelbetrieb bis Ende 2019 zu verzichten. Neben dem „Siva Grand Beach“ werden auch die vier neuen RED SEA HOTELS „The Grand Palace“ und „Grand Marina“ in Hurghada sowie „The Grand Sahl Hasheesh“ und „The Palace Sahl Hasheesh“ in Sahl Hasheesh, die im laufenden Jahr 2019 eröffnet werden, ab ihrer Eröffnung annähernd einwegplastikfrei sein.... Quelle siehe Link oben...

  • hbrem
    Dabei seit: 1188000000000
    Beiträge: 306
    geschrieben 1560669347920

    Wir waren am Freitag im Spinneys in der Senzo Mall einkaufen. Dort gibt es für die Einkäufe keine Plastiktüten mehr. Stattdessen wird in kleine Papiertüten verpackt. Diese sind sehr klein und wenn man große Papiertragetaschen möchte, müssen diese mit 3 Pfund bezahlt werden. Die Tragetaschen sind recht stabil und können mehrmals verwendet werden.

    Auch diese werden wohl auf der Strasse oder im Meer landen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!