Jagdhütte auf dem "Kickelhahn" - Kickelhahn
Jagdhütte auf dem "Kickelhahn" - Kickelhahn
Am 06. Sept. 1780 hat Goethe in der Hütte sein Gedicht \"Wandrers Nachtlied\" auf die Holzwand geschieben.


von Maria

Reisezeit:
im Oktober 07
Hochgeladen am:
26.10.07
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1156021940
Bewertung
3.4 von 6.0 (bei 5 Nutzern)
Angesehen:
3910 mal
Kickelhahn
Jagdhütte auf dem "Kickelhahn"
Kickelhahn

Bewertungen Kickelhahn

5.0
Sonnen
Direkt an der Straße befindet sich ein Parkplatz. Von dort läuft man ca. 25 min bis zum Kickelhahn. Zwischendurch kommt man am Goethehäuschen vorbei. Hier schrieb Goethe " Über allen Gipfeln ist Ruh". Anschließend kann man den Aussichtsturm besichtigen... Reisetipp lesen
  - - 40% hilfreich
August 07
,
Steffi, Alter 36-40

6.0
Sonnen
Tageswanderung von Stützerbach bis Ilmenau, über Kickelhahn, Bobbahn in ILmenau und wieder zurück, supertoll kann ich nur empfehlen, die Beschilderungen dort sind super gut!! Reisetipp lesen
  -
Januar 14
,
Annette, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Wir sind in Ilmenau an der Festhalle gestartet und dem mit dem schwarzen Turm gekennzeichneten Weg gegen den Uhrzeigersinn gelaufen. Wie sich beim Abstieg vom Jagdschloß Gabelbach später zeigen sollte, eine gute Entscheidung! In der Summe waren es l... Reisetipp lesen
  -
März 14
,
Dörte, Alter 41-45

6.0
Sonnen
Vom Berg- und Jagdhotel Gabelbach in einer halben Stunde leicht zu erreichen - mit einer grandiosen Aussicht auf Ilmenau und den Thüringer Wald. Direkt am Weg liegt Goethes Blockhütte, in der er "Wanderers Nachtlied" schrieb. Reisetipp lesen
  -
Oktober 15
,
Christiane, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend aber die tolle Aussicht und hervorragende Gastronomie lässt die Strapazen schnell vergessen . Reisetipp lesen
  -
Dezember 15
,
Martin, Alter 46-50

Alle Bewertungen dieses Tipps