Playa FlamingoStrand in Playa Blanca, Lanzarote
Familiärer Strand zum Entspannen und Tauchen
Stand 17.06.2022StrandCheck
Aktivitäten am Playa Flamingo
Häufig gestellte Fragen
Der Playa Flamingo befindet sich in der Nähe des touristischen Städtchens Playa Blanca, das als beliebter Badeort auf Lanzarote bekannt ist. In unmittelbarer Nähe des Strandes befinden sich viele Parkplätze, dennoch können diese vor allem in den Sommermonaten knapp werden.
Die Badebucht erstreckt sich auf lediglich 200 Meter, wodurch eine nette, nahezu familiäre Atmosphäre entsteht. Der Strand besteht aus auffallend hellem, feinem Sand, der zum Wasser hin sanft abfällt. Vor allem Familien schätzen den Playa Flamingo sehr, da er durch zwei Molen geschützt ist und dadurch kaum Wellen bis ans Ufer gelangen. So steht einem ausgiebigen Badetag für Jung und Alt nichts im Wege.
Der Strand wird das ganze Jahr über von RettungsschwimmerInnen überwacht. Außerdem kann man sich Sonnenschirme und Liegestühle ausleihen. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität stehen überdies Amphibienstühle bereit. Der Strand punktet außerdem mit einer guten Infrastruktur, da sich direkt dahinter eine charmante Fußgängerpromenade mit einem tollen kulinarischen Angebot erstreckt. Hier kannst Du gemütlich einen Cocktail trinken oder deinen Hunger mit Pizza, Pasta und heimischen Köstlichkeiten stillen.
TaucherInnen und solche, die es gerne werden wollen, finden am Playa Flamingo ein kleines Paradies vor. Die Unterwasserwelt ist äußerst vielfältig und in jeder Ecke, Nische und Ritze können neue und buntere Fische entdeckt werden. Durch das ruhige, unaufgewühlte Wasser kannst Du die Tiere in Ruhe beobachten - eine wasserdichte Kamera ist hier fast schon ein Muss! Wenn Du auf der Suche nach einem entspannten Badetag mit glasklarem Wasser, feinem Sand und einer Promenade inklusive Palmenallee bist, ist der Playa Flamingo definitiv der richtige Ort für Dich!
An der Strandpromenade reihen sich verschiedenste Restaurants und Cafés aneinander. Hier ist garantiert für jeden das Richtige dabei!
Einige suchen am Playa Flamingo nach neuen Freundschaften, andere bleiben eher für sich. Kulinarisch gibt es Angebote für jedes Budget. Neben Dir liegen vor allem UrlauberInnen aus Deutschland und Großbritannien, aber auch NorwegerInnen und SchwedInnen. Vor allem Eltern mit Kindern genießen hier ihre freien Tage, aber auch einige Paare wissen diesen familiären und sauberen Strand zu schätzen.
Der wärmste Monat in Playa Blanca ist der August mit wohligen 26 Grad Celsius. Am kühlsten hingegen ist es im Dezember mit immer noch angenehmen Temperaturen um die 19 Grad Celsius. Die Wassertemperatur reicht von 17 Grad Celsius im April bis 22 Grad Celsius im September. Die Temperaturen sinken in der Nebensaison also keineswegs dramatisch. Wer im Urlaub nicht gerne nass wird, kann sich im August über 0 Regentage freuen. Sogar im "regnerischen" Dezember musst Du mit durchschnittlich nur 5 Regentagen rechnen.
Zu Fuß: In Playa Blanca ist der Strand von überall fußläufig zu erreichen. Vom Altstadtzentrum Playa Blanca gehst Du circa 20 Minuten Richtung Südwesten die Küstenpromenade entlang, bis Du nach einem weiten Bogen nach rechts den Strand siehst.
Mit dem Auto: Von der südlichen Hauptstraße von Lanzarote – LZ2 - biegst Du am Kreisverkehr bei der Altstadt von Playa Blanca auf die Avenida de las Canarias ein – von dort sind es nur ein paar Minuten bis Du den Parkplatz links von Dir erreichst. In der Hochsaison kann es durchaus länger dauern, bis Du eine Parkmöglichkeit findest.
Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindungen nach Playa Blanca gibt es von Orten auf ganz Lanzarote, unter anderem auch von Arrecife. In der kleinen Ortschaft angekommen, ist der Strand von überall zu Fuß in kurzer Zeit zu erreichen.