Playa d'en BossaStrand in Playa d'en Bossa, Ibiza
Eine echte Partyoase für junge Leute
Stand 17.06.2022StrandCheck
Aktivitäten am Playa d'en Bossa
Häufig gestellte Fragen
Wenn über dem Playa d'en Bossa langsam die Sonne untergeht, geben Feierfreunde im Club Bora Bora schon längst Vollgas: Sie tanzen ausgelassen auf den Tischen oder auch zwischen den Palmen im Sand. Denn für viele ist der Beachclub der Start in eine lange Partynacht. Im Minutentakt vermischen sich dort dann die House-Beats des DJs mit dem Rauschen der Flugzeuge, die nur ein paar Kilometer weiter auf der Landebahn des Inselflughafens aufsetzen, um neue TouristInnen nach Ibiza zu bringen. Schon seit 1986 ist das Bora Bora einer der ersten Anlaufpunkte für den Party-Mob vom europäischen Festland, der heute zu großen Teilen aus jungen, feierwütigen britischen und deutschen Gästen besteht. Kaum ein anderer Ort auf Ibiza steht mehr fürs Feiern am Strand als dieser Club. Kurzum: Das Bora Bora solltest Du bei deinem Ibiza Urlaub unbedingt aufsuchen – die Atmosphäre ist entspannt, die Location klasse und das Beste: der Eintritt frei. Mehr als perfekt!
Aber nicht nur das Bora Bora wartet darauf, mit Dir die Nacht durchzufeiern – es gibt auch diverse andere Clubs und Bars an dem beliebten Strand auf Ibiza. Sprich: Playa d'en Bossa ist einer der wichtigsten Party-Hotspots der Insel für ClubberInnen jeden Alters – und das schon seit vielen Jahren. So gehören die Superclubs Ushuaia, das Luxushotel und Open-Air-Club zusammenbringt, sowie Hï Ibiza zu den populärsten Party-Locations der Insel. Kein Wunder aber auch, hier spielen regelmäßig die besten DJs der Welt. Nur wenige Schritte hinter dem Strand gibt es mit dem Space, einen weiteren ziemlich bekannten Club und damit eine weitere Adresse für Partyhungrige. Bist Du auf der Suche nach einem coolen Underground-Sound, bist Du im etwas kleineren Sankeys bestens aufgehoben. Natürlich findest Du rund um den Playa d'en Bossa auch diverse Bars. Dort kannst Du vor einer langen Partynacht den einen (oder anderen) leckeren Cocktail schlürfen.
Die ganzen Partymöglichkeiten allein aber machen Ibizas längsten Sandstrand – er misst immerhin fast drei Kilometer – noch lange nicht zu "dem" Hotspot für junge Leute, die im Urlaub ausgiebig Sonne tanken und feiern wollen. Entlang des breiten Streifens aus hellem Sand drängen sich nämlich auch unzählige Beachclubs, Restaurants und Hotels jeder Preisklasse. Heißt, hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei: Während Du im edlen, exklusiven Ambiente des Coco Beach Austern und Kaviar schlemmen kannst, bietet Dir etwa das Ushuaia mit weißen Strandbetten, großem Open-Air-Club und einer Bar auf der Dachterrasse des Hotels das Komplettprogramm fürs Feiern und Entspannen.
Kurzum: Tagsüber suchen sich viele Leute einen entspannten Platz am Wasser. Denn Playa d'en Bossa überzeugt nicht nur mit der Vielfalt an Beachclubs und Bars, sondern auch mit seinem weichen Sand und türkisfarben glänzendem Meer. Am Strand hast Du deshalb eine riesige Auswahl: Hier finden sich zum einen schier endlose Plätze zum Chillen in Liegen und unter Sonnenschirmen, zum anderen ist auch jede Menge Wasseraction geboten – von Bananenboot bis Jetski. Während in Richtung Norden die Kulisse der Altstadt von Ibiza Stad zu sehen ist, findest Du auf dem Hügel in südlicher Richtung sehr viel Natur und, kaum zu glauben, auch Ruhe. Am sogenannten Piratenturm hast Du eine tolle Aussicht auf den gesamten Strand.
Natürlich bietet der Strand von Playa d'en Bossa auch sonst ein Rundum-sorglos-Angebot für einen entspannten Urlaubstag. So sind Duschen, damit Du dich vom Salzwasser befreien kannst, und auch öffentliche Toiletten vorhanden. Viele der Clubs bieten extravagante Liegemöglichkeiten an. Zudem kümmern sich RettungsschwimmerInnen vor Ort um die Sicherheit der Badegäste und greifen in brenzligen Situationen ein. Der Strand ist ferner auch ganz einfach für Menschen mit Handicap zugänglich – über eine Holzrampe. An der Promenade sowie in den angrenzenden Straßen bekommst Du zudem alles, was Du für einen perfekten Urlaubstag so brauchst – von kühlen Drinks über Souvenirs für die Lieben in der Heimat bis hin zu Postkarten.
Es gibt viele Parkmöglichkeiten an der parallel zur Küste verlaufenden Carretera de Platja d'en Bossa. In der Carrer de les Begònies findest Du zudem einen großen kostenlosen Parkplatz.
Der Strand wird jeden Tag gesäubert, ist jedoch durch die hohe Partyintensität an manchen Stellen etwas verschmutzt.
Über den Strand und an der Promenade erstrecken sich viele Restaurants und Lokale. Die Clubs bieten ebenfalls Essen und Snacks an.
Die Stimmung am Playa d'en Bossa ist einladend und offen, wodurch neue Freundschaften schnell geschlossen werden können. Urlaubende bringen oftmals nicht nur Sonnenbrille und Badehose, sondern auch reichlich Style mit. Achtung, heiß! Wer im Urlaub gerne flirtet, ist hier genau richtig. Es trifft sich eine bunte Mischung aus gutbetuchtem Szenevolk und Urlaubenden mit knapperer Reisekasse. Links und rechts von Dir liegen vor allem UrlauberInnen aus Großbritannien, Niederlande aber auch Italien. Am stärksten repräsentiert sind die Singles, aber auch einige Paare waren bei unserem Besuch vor Ort.
Die höchste Durchschnittstemperatur in Playa d'en Bossa hält der August mit satten 28 Grad Celsius bereit. Der Februar als kältester Monat hingegen wartet mit kühlen 13 Grad Celsius auf. Baden kannst Du bei Wassertemperaturen von 13 Grad Celsius im Februar bis 25 Grad Celsius im August. Wenn Du auf warmes Klima aus bist, solltest Du Dich also definitiv an die Hauptreisezeit halten. Um Regen musst Du Dir im trockenen August mit lediglich einem Regentag kaum Sorgen machen. Relativ häufig musst Du im November mit Regen rechnen, da durchschnittlich 10 Regentage auf Dich zukommen.
Zu Fuß: Rund um die Strandgegend gibt es zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Appartements mit bester Lage. Bereits in wenigen Minuten kannst Du am Wasser sein und auf Strandliegen des Hotels oder einer Bar chillen. Von der Ibiza Stadt ist Playa d'en Bossa ebenfalls zu Fuß zu erreichen. Allerdings benötigst Du dafür bis zu 40 Minuten.
Mit dem Auto: Für alle, die mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad anreisen, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Die Anfahrt aus Ibiza Stadt oder Figueretas benötigt nur 5 bis 10 Minuten. In Playa d'en Bossa gibt es einen öffentlichen und kostenlosen Parkplatz. Dieser ist in der Hochsaison sehr begehrt. Wenn Du dort keinen Parkplatz bekommst, dann kannst Du es am Straßenrand versuchen oder in den benachbarten Ortschaften. Von da aus ist es ein kurzer Spaziergang bis zum Strand.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren regelmäßig nach Playa d'en Bossa, so dass Du Dich frei bewegen kannst. Du kannst den normalen Bus oder den Partybus nehmen. Der Partybus fährt die ganze Nacht und hält vor bekannten Clubs und bringt Dich nach Ibiza-Stadt oder San Antonio.
Fähre: Es gibt zusätzlich eine kleine Fähre, die vom nördlichen Ende Playa d'en Bossas bis ins Zentrum der Ibiza Stadt fährt. Sie macht einen Stopp in Figueretas.