Zwölferhorn-Seilbahn

St. Gilgen/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Torsten(66-70)
September 2016

Bei traumhaftem Wetter eine traumhafte Aussicht

6,0 / 6

Zuerst fährt mit der Seilbahn in kleinen Gondeln á maximal 4 Personen in 16 Minuten hoch, um nach dem Ausstieg die letzten Meter zu Fuß zum Gipfel zu gehen. Natürlich kann man auch vom Wolfgangsee zu Fuß auf das Zwölferhorn gehen. Der traumhafte Blick ermöglichte auf der einen Seite einen Blick auf 4 Seen (Im Prospekt stand etwas von 7, naja) und auf die Alpen auf der anderen Seite. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden, sowie ein ausgeprägtes Wandernetz. Kann man nur empfehlen.

Abfahrt der Seilbahn
Abfahrt der Seilbahn
von Torsten • September 2016
Rundblick über die 4 Seen
Rundblick über die 4 Seen
von Torsten • September 2016
Zwölferhorn
Zwölferhorn
von Torsten • September 2016
Hannes
Juni 2013

Beeindruckend

5,0 / 6

Wahnsinns schöne Aussicht, Auffahrt mit Gondel zu teuer

Mai 2009

Wunderschönes Panorama

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Betriebszeit tägl. Januar / Februar / März 9: 15 bis 16. 00 Uhr April 9: 15 bis 17. 00 Uhr Mai 9: 00 bis 17. 30 Uhr Juni / Juli / August 9: 00 bis 18. 00 Uhr September 9: 00 bis 17. 30 Uhr Oktober 9: 00 bis 16. 30 Uhr November auf Anfrage Dezember 9: 15 bis 16: 00 Uhr Sommerpreise für Berg und Talfahrt Erwachsene 19,- EUR Talstation: (hier gibt es auch Parkplätze) Zwölferhorn-Seilbahn Ges. m.b. H. A-5340 St. Gilgen, Konrad-Lesiak-Platz 3, Tel. ++43(0)6227/2350, Fax: 2350-4 Eröffnet: 1957 Bahnlänge: 2740 m Seehöhe Talstation: 568 m Seehöhe Bergstation: 1476 m Höhenunterschied: 908 m Fahrgeschwindigkeit: 2,8 m/s Förderleistung: 270 Personen/h Die einzigartige Almlandschaft rund um das Zwölferhorn bietet nicht nur herrliche Wander- und Themenwege, sondern auch Entspannung und Erholung vom hektischen Alltag. Es ist ein besonderes Gefühl „Droben über dem Tal“ mit dem weiten Blick über das Land innezuhalten, da wird der Kopf freier und so manche Bedrängnis weicht einer klaren (Ein-)Sicht. Das beeindruckende Panorama der Berge des Salzkammergutes wird auch Sie begeistern. Durch die vor Jahrhunderten entstandene Berglandschaft wandern ist ein ganz besonderes Erlebnis und bringt Erholung vom hektischen Alltag. Wollen Sie die Seele baumeln lassen, wandern oder in einer der vielen Hütten Gemütlichkeit erfahren, das Zwölferhorn hat für jedermann das Richtige. Es gibt diverse Wanderrundwege, die auf der homepage www. 12erhorn.at zu sehen sind. Zw. 1 bis 4 Std. sind die verschiedenen Touren. Viele fahren mit der Bahn hoch und laufen wieder ins Tal. Unbedingt gute Wanderschuhe sind hier erforderlich. Wer ein Freund von Paragleiten ist, kommt hier voll auf seine Kosten. Von der Bergstation sind es nur 5 Minuten zum Startplatz am Gipfelhang, die Starthöhe beträgt ca. 1510 m, Startrichtung ist NW - NO, die Höhendifferenz beträgt ca. 980m. Segel auslegen, Leinen sortieren, Sitzgurt anziehen und starten. Kaum 5 Minuten braucht ein geübter Pilot, bis er in der Luft ist. Gesteuert wird die 20 - 30 qm große und etwa 5 - 7 kg leichte elliptische Segelfläche über zwei Steuerleinen. Wegen seiner einfachen Handhabung ist der Gleitschirm ein äußerst beliebtes Fluggerät.

Kabinen der Seilbahn
Kabinen der Seilbahn
von undefined • Mai 2009