Ein 4,5 Sterne Hotel, das noch ganz neu ist und den Erwartungen entspricht. Die Anlage ist sehr sauber. Durch die hervorrgende Architektur ein sehr schönes Gesamtbild der Anlage. Kein Bunker! All Inclusiv bedeutet in dieser Anlage auch All inclusiv. Alles was das Herz begehrt! Es ist eine reine Familienanlage mit vorwiegend deutschen Urlaubsgästen. Einige Holländer, einige türkische und ganz wenig russische Gäste. Es war ein toller und erholsamer Urlaub, doch hat es uns im Kaya Side um einiges besser gefallen. Das Einzige was besser war, das waren die Zimmer. Doch in diesen haltet man sich am wenigsten auf!
Die Größe der Zimmer und die Sauberkeit war bestens. Auch die Ausstattung alles top! TV mit deutschen Sendern, Minibar, Safe kostenlos, am allerbesten: Duschkabine! Kein Duschvorhang!! Zustellbett war bei uns eine ausziehbare Couch. Vollkommen in Ordnung! Keine Lärmbelästigung durch laute Discomusik usw. Falls man allerdings in der Nähe der Rezeption sein Zimmer hat, dann hat man einen ziemlich weiten Weg zum Pool und Restaurant, wie auch zum Strand.
Es gibt ein osmanisches und ein italienisches A la carté Restaurant, die Reservierung funktionierte bei uns allerdings nicht. Das italienische war immer schon über Tage hinaus ausgebucht, somit konnten wir dann auch nicht mehr in diesen Genuss kommen. Unsere Empfehlung deshalb: Sich die Reservierung bestätigen zu lassen direkt im Restaurant. Im Hauptrestaurant war die Auswahl so groß, dass man sich nur sehr schwer entscheiden konnte, was man nun nehmen soll. Das Essen war teilweise kalt, dies liegt aber an den Gästen, da sie die Deckel der Warmhaltebehälter nicht schließen. Kindersitze sind auch in der Hochsaison genügend vorhanden. An der Strandbar war das Personal irgendwie überfordert. Es gab selten saubere Tische und an der Getränkebar konnte man sich ewig anstellen, das ging teilweise sehr langsam vor sich. Deshalb bevorzugten wir die Panoramabar. Da war der Service spitze! Auch beim Fladenbrot, das es ab Mittag gab, musste man viel Geduld mitbringen, denn die Damen die es zubereiteten, waren mehr mit der Unterhaltund der türkischen Gäste beschäftigt. Da kam es schon vor, dass Kinder mehr als eine Stunde auf ihr Fladenbrot warteten.
Das Servicepersonal war nett, manchmal vielleicht ein bisschen zu voreilig beim Abräumen der Teller. (Manchmal mussten wir die Teller festhalten, damit sie ihn uns nicht mitnahmen, wenn wir eine Pause beim Essen einlegten). Sie sprachen alle deutsch. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung, nur mit dem Wischen der Fußböden nahmen sie es nicht so genau. Die Minibar wurde 3 mal wöchentlich aufgefüllt, allerdings nicht vollständig. War aber kein Problem, da man ohnehin immer Getränke auch mit ins Zimmer bekam! Check in war in Ordnung, ging alles ganz schnell. Das Gepäck wurde ins Zimmer gebracht und die Anlage wurde uns auch genauestens erklärt, wo sich was befindet. Nur beim Check out waren wir enttäuscht. Da hatten wir das Gefühl, dass nun jegliche Arbeit zuviel ist. Es war für den diensthabenden Rezeptionist nicht möglich uns einen Kaffee zu organisieren, weil der nicht wusste, wie man die Kaffeemaschine bedient. Ein Arzt war vorhanden, wir brauchten ihn Gott sei Dank nicht! Auch ein Friseur ist vorhanden, allerdings dieselben Preise wie in Österreich! Deshalb war er auch immer leer, nehm ich an! Zu unserer Verwunderung kostete das Package (Massage Peeling, usw... im Wellnessbereich das dreifache wie auf dem Basar). Der Masseur begründete das mit seinem 6-jährigem Studium!!?? Dann muss er ja Arzt sein und nicht Masseur! Auch die Zigaretten kosteten in der Hotelanlage mind. das Doppelte! Mit der Begründung dass es ein anderer Tabak ist!!??
Der Hoteltransfer beträgt ein bisschen mehr wie eine Stunde. Allerding fragten wir uns für was denn der Transferbegleiter mitfuhr. Sollte das die Reiseleitung sein? Der Herr sprach weder deutsch noch englisch. Nach zehnminütigem Fußmarsch gibt es 3 verschiedene Basare, die in der Größe variieren. Für uns waren die vollkommen ausreichend, da man dort alles kaufen konnte, was es auch in Manavgat gibt. Die Preise unterscheiden sich auch nicht zu Manavgat. Man muss allerdings wirklich handeln. Ausflüge machten wir keine, da uns die Terrorgefahr zu groß war und wir allzugroße Menschenansammlungen mieden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es sehr viele. Die Animation allerdings war mehr als schlecht. Falls man darauf Wert legt, ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Das Angebot für 7-12jährige Kinder war in unseren Augen miserabel. Wassergymnastik ohne Musik!! Die Animateure sehr unprofessionell und lustlos. Kein Lächeln, keine Kommunikation mit den Gästen und auch grüßen viel ihnen schwer. Im Grunde war es reine Information, Was, Wann, Wo stattfindet. Auch das Abendprogramm war einfallslos und langweilig! Im Grunde immer dasselbe. Immer dieselben Lieder, für größere Kinder viel zu kindisch. Kindergartenalter ok! Es gab gnügend Liegstühle und Sonnenschirme. Ein paar mehr Duschen und WC Anlagen wären nicht schlecht! Der Strand ist ein reiner Kiesstrand, mit teilweise großem Wellengang. Wir fanden das toll. jedoch für kleine Kinder nicht geeignet. Handtücher gabs jeden Tag ohne Kaution zu bestimmten Tageszeiten. Am Anreisetag auch ausserhalb der Vergabezeit.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sophie |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |


