Das Gebäude von außen ist 70er-Jahre-Plattenbau-Schick, innen typisch Oberklasse-Etablissement luxuriös-hochwertig. Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Großes Hotel mit schönen Bars und gutem Paulaner-Gasthaus. Insgesamt sehr guter Eindruck außer einer Reihe von Kleinigkeiten, die in keinem und schon gar nicht in einem 5-Sterne-Hotel vorkommen dürfen, da all zu offensichtlich: Bettzeug war dreckig, schwarze Haar auf dem Kopfkissen, kreuselige Haare in der Badewanne, defekte Minibar, abstehende Dichtung an der Dusche. Das Hotel ist eine Empfehlung in Verbindung mit einem Low-Cost-Angebot, wie hier anzutreffen. Wir hatten vorab lange recherchiert und über Holidaycheck dann ein äußerst günstiges Angebot ausgemacht für 120 EUR/Nacht in einem Zimmer im 13 Stock. Der Clou dabei: Das Frühstück für 27 EUR/Person war dort schon inbegriffen. Für den Preis eine klare Empfehlung!!! Auch für alle, die keinen Frühstücks-Inklusive-Angebot erhalten sei gesagt: Das Frühstücks-Buffet lohnt sich!!!
Wir hatten bereits ein Zimmer der Westin-Grand-Kategorie. Den Unterschied zur Sheraton-Kategorie war bis auf den anderen Teppich und einen neuen Fernseher jedoch nicht auszumachen. Insgesamt guter Eindruck außer einer Reihe von Kleinigkeiten, die in keinem und schon gar nicht in einem 5-Sterne-Hotel vorkommen dürfen, da all zu offensichtlich: Bettzeug war dreckig, schwarze Haar auf dem Kopfkissen, kreuselige Haare in der Badewanne, defekte Minibar, abstehende Dichtung an der Dusche. Die Zimmerreinigung wurde offensichtlich recht lustlos durchgeführt und hatte definitiv keinen Oberklasse-Standard.
Das Frühstücks-Buffet ist weltklasse! Ich bin schon viel rumgekommen, aber das gehört sicherlich zu dem Besten, was man bekommen kann.
Sehr freundlich, zuvorkommend. Passt.
Lage äußerst unspektakulär, trotz Nähe zum englischen Garten, da Mittig in einem Retorten-Viertel aus der Zeit der 72iger-Olympia-Spiele. Unschönes Viertel. Jedoch gute U-Bahn-Anbindung in die Altstadt (ca. 150 m) - in andere Gebiete läuft ohne Umsteigen fast nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Absolute No-Go: kostenpflichtiger Internet-Zugang. Und das auch noch zu horrenden Preisen. Heutzutage kann sich ein 5-Sterne-Hotel so einen Fauxpas eigentlich nicht mehr leisten. Der Wellnessbereich ist sehr schön, allerdings vermisst man die angepriesenen 1000 qm - der Bereich war mit geschätzten 300-400qm nur ca. 1/3 so groß. Der Sauna-Bereich war recht schön, es gab jedoch keine Ruhezone.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marco |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |

