Eine sehr weitläufige Anlage mit internationalem Publikum. Sehr gepflegte Gartenanlage, sauber und großzügig und kinderfreundlich. Wir hatten das Hotel gewählt, weil wir dort noch eine hohe Ermäßigung für unseren 15-jährigen älteren Sohn bekommen konnten. Wir empfehlen allen, sich auch mit Land und Leuten vertraut zu machen. Nach der ersten Berührungsscheu ist der Einstieg ind ie arabische Welt wirklich lohnenswert. Wir waren 2x in Tunis, in Kairouan, in Sidi Bou Said. Meistens organisiert, aber die Taxis sind auch sehr preiswert, nach Nabeul z.B. kann man bequem für € 10,00 per Taxi fahren. Keine Angst vor den Bazars und Souks ! Einfach Augen zu und durch, und wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass man keinen Fuß vor den anderen setzen kann, ohne angesprochen zu werden, kann man sich einen Spaß daraus machen, die Verkäufer raten zu lassen, woher man kommt. Sehr selten wurden die Händler handgreiflich. Wenn man wirklich die Nase voll hat, hilft ein Trick: mein Mann hat dann immer gebrummt "pa ruski" (Ich spreche russisch) - da wussten dann auch die sprachbegabten Tunesier nicht weiter....In Hammamet gibt es übrigens auch Alkohol zu kaufen (im magasin general) und das beste Eis weit und breit (Canari, in der Nähe der Festung).
Die Zimmer waren einfach aber sauber (Klimaanlage, möblierter Balkon). Leider keine Minibar. Die Matratze war richtig gut. Sat-TV mit den üblichen privaten Sendern. Unsere Zimmer lagen zum Garten hin und konnten von den Nachbarn nicht eingesehen werden.
Man hatte im Restaurant seinen festen Platz beim Abendessen. Das Essen (Buffet) war sehr reichhaltig und wohlschmeckend, auch morgens. Auch wenn man spät zum Essen ging, es war immer noch genügend da. Schweinefleisch gab's natürlich nicht, aber Wein zum Abendessen oder Bier war kein Problem. Die Kinder bekamen Ihr Cola oder Fanta kostenlos.
Die Tunesier sind sehr lielbenswerte Menschen. Wir waren besonders über die wirklich guten Sprachkenntnisse erstaunt. Der Service im Restaurant war tadellos, auf der Terrasse etwas schleppend, aber immer sehr freundlich. Wir haben dem Zimmermann (oder wie nennt man ein männliches Zimmermädchen ?) jeden Tag 1 Dinar aufs Kopfkissen gelegt. Er war sehr dankbar. Die Getränke im Hotel haben wir auf eine Sammelrechnung setzen lassen und unserem Tischkellner ab und zu ein Trinkgeld gegeben. Sehr angenehm fand ich die Waschmaschine, die kostenlos benutzt werden konnte (ebenso ein Wäschetrockner). Das sog. Internet-Café konnte man allerdings vergessen , meistens funktionierte nichts. Die angebotene Kinderbetreuung haben wir nicht benutzt, bisdauf den täglichen Crepe am Nachmittag. Für unseren 12-jährigen Sohn war auch ein Mittagessen am Buffet im Preis eingeschlossen (manchmal gab`s für Mama oder den großen Bruder stillschweigend auch ein Eis dazu).
Das Hotel liegt unmittelbar am kilometerlangen wirklich schönen Strand. Die (ziemlich alten) Liegen sind kostenlos, die Sonnendächer ebenfalls. Unmittelbar vor der Hoteleinfahrt gibt es einige kleine Straßen mit Souvenirläden. Getränke (bis auf Alkohol) und Süßigkeiten kann man auch einkaufen, das Angebot an Obst ist spärlich, und auch sonst gibt es für Selbstversorger nicht viel. Es empfiehlt sich, per Taxi (vorm Hotel) nach Hammamet zuf fahren (ca. € 6,00 hin und zurück). Kann man auch zu Fuß am Strand entlang machen (ca. 45 Min.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz, Billiard, Hammam, Amphitheater - alles vorhanden. Es gibt auch einen großen Pool mit kostenlosen Liegen und ein Super-Hallenbad (auf dem Dach). Die Animation war sehr dezent und unaufdringlich. Das Abendprogramm (ebenfalls von den rein männlichen Animateuren gestaltet) fanden wir dann aber doch etwas sehr dilettantisch, aber auch hier siegt der Charme der Tunesier.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Fabio |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 3 |

