Das Hotel besteht aus 2 Teilen, einmal die weit verzweigten niedrigen Bauten im wünderschonen Garten und dann die große Front des um 1986 oder 88 erbauten BeachTraktes, wo alle Zimmer ab zweite Etage Meerblick haben, Dieser neuere Trakt ist bessser gepflegt, aber überall wird verbessert und Farbe angebracht, sie rasten und ruhen nicht. Während unserem Aufenthalt war der Boden um das Hallenbad dran. In diesem Jahr habe ich viele Meckerer gesprochen, Es gibt ein Aphorismus von Lichtenberg: Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Narr hineinschaut, kann kein Apostel herausschauen. Ein Urlaub ist auch ein Spiegel, wenn ein depressiver,unzufriedener Zeitgenosse heineinschaut., wird er den Fehler überall sehen, nur nicht bei sich. wenn ein Schnautzopa hinfährt, wird er nie zufrieden heimkommen. Wer optimistisch ist und einen heiteren, ungezwungenen Urlaub erleben will, ist da grade richtig. Ob man aber da unbedingt im Winter sein sollte, möchte ich nicht testen. Aber für 1000 Euro kann man da im Winter 5 Wochen sein, habe ich gerade nachgeguckt.
Wir hatten in diesem Urlaub einen Bungalow. Das war so superschön!! Kein Türenschlagen im Flur, keine tausend Geräusche außer dem Meer in der Nacht, sehr sauber, wunderschön eingerichtet, sogar mit Kamin. Das war einsame Spitze, so gut habe ich im Urlaub noch nicht gewohnt. Jeder, der es sich einigermaßen leisten kann, sollte die Chance nutzen. Sie wurden von DER angeboten. Im Verhältnis nicht allzu teuer. Am liebsten wäre ich noch länger geblieben.
Ich fand die Gastronomie gut. Ich habe immer was gefunden. Auf einen wunderschönes Salatteller konnte man sich anrichten- einer vermisste was an Salat, angemachte Salate wird man da aber nicht finden, weil sie schnell welken und auch Magenverstimmungen auslösen. Es gab auch keine Melonen - in Thailand habe ich gelernt, daß Melonen die meisten Magenverstimmungen dort auslösen (Laut Dr. Seree, Khao Lak) Auffällig war nur die Fleischvergabe- da bekamen junge Mädchen die knusprigsten Hühnerbeine und auch sonst die schönsten Stücke. War aber nicht wirklich schlimm. Die Athmosphäre war gut, jeder konnte nach seiner Fasson selig werden, die Kellner waren für jeden Scherz zu haben und als sich mal ein paar Teenies von den Eltern absetzten und allein essen wollten, alles kein Problem. Es hat uns geschmeckt und das Sitzen am Strand war schön. Wer es sauberer oder mit weißem Tischtuch haben wollte, konnte auch reingehen. Von klebrigen Tischen habe ich nichts gemerkt, aber falls es mich gestört hätte, wär ich halt die paar Meter reingegangen.
Ich war amit dem Service absolut zufrieden, nix zu meckern. Reperaturen wurden gleich erledigt, innerhalb kürzester Zeit wurden defekte Schlüsselkarten ausgetauscht. Als es malt 2 Tage kalt war, wurde die Klimaanlage auf Heizung gestellt und ein zusätzlicher Radiator angeschleppt. Die Fremdspachenkenntnisse der Zimmerfrauen waren schon mal besser. Das Französische scheint im Rückmarsch zu sein. Aber die Aufgaben wurden tadelos erfüllt. Anweisungen wie: Ihr braucht nicht jeden Tag das Bett zu beziehen lösen große innere Unruhe aus, sie wollen alles so machen, wie man es ihnen aufgetragen hat.
Das Hotel liegt in der Bucht von Hammamet, ungefähr in der Mitte zwischen Festung und dem 2002 fertiggestellten Hafen, Eine Bucht gibt(jedenfalls mir) einem immer das Gefühl, geschützt und gut aufgehoben zu sein. In der Nähe gibt es ein kleines Einkaufszentrum, welches sich in Teilen zum Vorteil gemausert hat Am Strand rechter Hand kommt man durch ein trockenes Flußbett zum Phenicia, welches in den 70 Jahren das Nonplusultra der Neckermänner war. Links der Strand des entfernten Le Hammamet, dann Fourati, dazu sage ich nichts! Im Flußbett lagern wie vor 30 Jahren wieder Kamele, die waren lange verboten, die Fliegen hatte wohl was damit zu tun. Es gab viele in diesem Jahr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Les Orangers hat einen kleinen Pool, aber da ich da so und so nicht reingehe, macht es nix aus. Hallenbad ist ordentlich, der Duschbereich und die Toiletten sind wohl auch bald mal zu renovieren, Was fehtlt, ist ein Geländer für die Oma und Opas, die reichlich vorhanden sind. Es ist glatt auf der Treppe und ein Geländer ware wirklich sehr schön. In den Bewertungen wurden Fliesen für die Umkleidekabine verlangt, bitteschön, kurz drauf waren die Fliesen drin!! Ein Mordserfolg. Die Wassergymnastik bei Brian war gut wie immer. Er ist sehr nett und absulut korrekt. Im Meer macht es aber mehr Spaß, nächstes Jahr wieder.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ingeauftour |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 24 |

