Alle Bewertungen anzeigen
Marlene (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • März 2008 • 1 Woche • Stadt
Hotel ist fürs Übernachten völlig ausreichend
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hoteltyp: Best Western Kette; Größe d. Anlage: ca. 14 Stockwerke würde ich schätzen. Alter/Zustand: älteres Hotel; abgewohnt aber nicht desolat. Fenster konnten nicht geöffnet werden. Heizung funktionierte, wenn sie auch lauter wurde, wenn sie auf die Temperatur raufstieg; Dusche war sehr laut; Duschkopf befand sich an der Wand, was ich nicht mag. Duschkopf wurde einmal während unserer Abwesenheit ausgetauscht, wobei mir nicht aufgefallen war, daß dieser kaputt gewesen wäre. Safe im Zimmer, deto Bügeleisen u. Bügelbrett. Kleines Kämmerchen zur Kleiderablage, das allerdings "roch". Teppichböden sauber, aber eben schon ein bisschen gammelig weil alt. Deto die Möbel. Das HOtel ist schön groß, Eingangsbereich behindertengerecht, deto Zugänge zu den 3 Liften. IN den Lifts können Fahrräder reingenommen werden. Wireless-Lan in jedem Zimmer, allerdings nicht immer eine Verbindung bekommen. Ich war mit dem Fahrrad dort (Klapprad): in Manhatten lässt es sich herrlich Radfahren. Es gibt Radfahrbereiche auf der Strasse, die ausser geparkten Autos, von den Autofahrern eingehalten werden. Rücksichtsvoll gg.über Radfahrern, was man in Wien ja nicht so kennt. Mit dem Klapprad kam ich schnell überall hin. Va. lässt es sich herrlich bergab Richtung SoHo, China-Town, Finanzviertel fahren. Bergauf kann man ja dann bequemerweise die Subway nehmen. Man zahlt fürs Fahrrad nicht extra. Mühsam ist viell. das Raufschleppen d. Fahrrads dann über die Stufen von der subway weg. Wie das Rollstuhlfahrer machen, oder Leute mit Kinderwagen.. keine Ahnung. Habe aber selten Lifts oder ROlltreppen gesehen. Radfahren in Manhatten ist aber toll, man sieht viel mehr als die Normal-Touristen u. das Anstellen bei den Sightseeing-Bussen kann man sich auch sparen. Schön ist das Entlangfahren an den beiden Flüssen. Ein Tripp mit der South-Ferry (kostenlos) nach Staten Island zahlt sich auf alle Fälle aus. Staten Island komplett anders...dort einfach in einen Bus einsteigen u. losfahren. Ich fuhr (natürlich mit dem bike) durch Harlem u. Brooklin u. wurde viell. ein bisschen erstaunt angesehen, dennoch: es gab keine Probleme. War in einem Afrika-Markt (Harlem)...dort gibts die T-Shirts, die auf der Canal-Strett 10 oder 15 $ kosten um 4 $... Toll einkaufen lässt es sich natürlich in SoHO, z. B. im Extaza, Soho/Broadway Nr. 491. 1000 und 1 T-Shirt bzw. Oberteilchen, Hosen, Röcke (Damenbekleidung v. a. für Jüngere u. "beleibtere" Damen) da auch XL Grössen...und: supergünstig! Mittagessen od. abends weggehen in SoHO...wunderschön. Wir haben die Sex and the City Tour mitgemacht: super, weils an diesem Tag geregnet hat. Spannend und witzig. Auch empfehlenswert: fein essen gehen ins Marriott mit dem einzigen in NYC sich drehenden Restaurant. Leider etwas teurer...aber tolle Küche u. natürlich phantastischer Ausblick. Rundumausblick auch vom Rockefeller-Center. Anstellen vor den LIften etwas mühsam, aber wahrscheinlich nicht so schlimm wie vorm Empire State B. Statue of Lib.: sieht man auch supergut, wenn man auf der SouthFerry nach Staten Island rüberfährt. Fahrrad nicht vergessen! ;) Und viel Spass in New York City!


Zimmer
  • Eher gut
  • Fernseher: hat funktioniert, allerdings gabs nicht soviele Programme wie erwartet. Handtuchwechsel täglich. Man sollte einen Adapter kaufen, am Besten vor Ort (günstiger als hier u. sicherer): Wir kauften einen Adapter in Wien (ca. 30 Euro), der brannte dort gleich durch..; Zimmer sind schon sehr winzig, deto das Bad, aber wenn man nur dort schläft, reichts auch. Föhn u. Kosmetikspiegel im Bad vorhanden. Toillete im Bad integriert. Winzige Badwanne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Eine Bar, die auch als Frühstücksraum dient. Bedienung sehr freundlich (wir saßen dort, wenn im Zimmer das Wireless-Lan nicht funktionierte) ohne etwas zu konsumieren, und das ging auch in Ordnung. Frühstücken dort bitte eher nicht. Das viatnamesische und japanische Restaurant gleich beim Hotel haben wir getestet: beides ganz gut, aber in China-Town findet man die bessere und kostengünstigere Küche! GEht man vom Hotel links raus u. überquert man dann die Strasse, kommt man zu einem brasilianischen Restaurant: Herrlich!!! Tolle Küche!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliche Rezeptionisten, Putzfrauen, Portiere etc. Alle durchwegs freundlich u. hilfsbereit. Man merkt, dass sie darauf getrimmt werden, immer freundlich zu lächeln, zu grüssen u. den Vortritt zu lassen. Vielleicht liegts auch an einem selbst, wenn man permanent negative Resonanz bekommt. Wir haben jedenfalls nie eine unhöfliche Miene gesehen. Zimmerreinigung okay, immer frische Handtücher (einmal wollten wir ausschlafen, dann wurden die Handtücher in einem Beutel an die Türe gehängt). Wir gaben täglich d. Putzfrau 2 Dollar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage: ganz, ganz super ums Eck zum Times Square. Runderherum Restaurants, Delis, Abfahrtstellen der Sight-Seeing Bussen bzw. öffentl. Bus. Subway zwei Strassen weiter. Frühstück im Hotel nicht zu empfehlen (teuer u. nichts besonderes). Besser man geht links v. Hotel raus, nächste Ecke rechts gibts ein tolles Restaurant, d. super Frühstück anbietet. Unbedingt den frischgespressten Apfelsaft probieren! Herrlich... Zum Rockefellercenter mit dem Bus oder zu Fuß, nur ein paar Strassen weiter. Deto Central-Park u. natürlich alle Shopping- Avenues.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wie gesagt, gibts Wire-Less-Lan...funkt aber nicht immer. Stadtrundfahrten bzw. Buchungen f. Theater o.ä. wird angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marlene
    Alter:41-45
    Bewertungen:1