Das Schlosshotel befindet sich im Ortsteil Stecklenberg, unweit von Thale und Bad Suderode. Die Lage des Hotel ist herrlich ruhig, inmitten des Harzes. Das Schloss wurde vom seinem Besitzer Herr P. mit sehr viel Liebe zum Detail rekonstruiert und ausgestattet. Ein herrlicher Schlosspark und eine Schlossterrasse laden zum Entspannen und Erholen ein. Die Zimmer besitzen alle einen sehr hohen Komfort. Gewählt werden kann zwischen Ferienwohnung (-en) und Doppelzimmern. Dusche und WC befinden sich seperat im Zimmer, TV und ein Zimmerkühlschrank können in jedem Zimmer genutzt werden. Die Ferienwohnungen besitzen eine komplett ausgestattete Küche. Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer mit Halbpension. Da ich relativ zeitig gebucht hatte konnte mir der Wunsch nach einem Zimmer mit Balkon auch gewährt werden. Die Halbpension ist wärmstens zu empfehlen. Früh und Abends gibt es Büffet bestehend aus Warm- und Kaltteil. Das Essen ist absolut schmackhaft und in ausreichender Menge vorhanden. Hungrig geht hier niemand vom Tisch. Deftige leckere Hausmannskost wird hier serviert. Frischer Obstsalat zum Frühstück gehört hier genauso dazu wie die Vorsuppe zum Abendbrot. Wildgulasch, Schnitzel, Hühnerfrikassee, Kassler sind die abendlichen Gaumenfreuden-alles von der Hotelköchin frisch zubereitet. Wer Kalt essen möchte wählt zwischen frischen Schwarzbrot, Brötchen oder Weißbrot, dazu frischen Käse oder Wurst. Gelegentlich gibts auch mal eine leckere Schlachteplatte mit Hackepeter, frischer Blut- und Leberwurst und und und... Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und sehr großzügig angelegt. Preis-Liestungsverhältnis des Schlosses sehr gut. 5 Tage incl Halbpension für 175,- EURO pro Person-einfach unglaublich, aber wahr. Positiv überrascht bin ich über die "Vor-Ort-Preise" im Harz. Auf dem Hexentanzplatz kostet in der Gaststätte ein großes Radler oder Bier (Hasseröder Fassbier, 0,5 Liter) 2,90 Euro-was ich persönlich als sehr preiswert ansehe. Auch in den anderen Städten (Wernigerode, Quedlinburg und und und) sehr verträgliche Preise. Unbedingt Stolberg ansehen !!! Stolberg wird sehr wenig erwähnt ist aber absolut Sehenswert und eigentlich ein Ausflugs-Muss!!! Stolberg ist ein kleiner und beschaulicher Ort mit einer herrlichen Altstadt. Fachwerkhäuser-eines schöner als das andere. Kleine Gassen und Innenhöfe wecken das Interesse an diesem Ort. Und nicht zu vergessen die sehr schöne Therme in Stolberg-landschaftlich sehr schön gelegen, mit Blick auf die harzer Berge.
Sehr gut ausgestattet. Großzügig angelegte sehr gemütliche Zimmer. TV und Zimmerkühlschrank sind vorhanden, WC und Dusche ebenso. Und nicht zu vergessen-das Motto vom Schlosshotel Stecklenberg. "Schlafen wie die Grafen". Hier schläft man wirklich wie ein Graf (oder Gräfin). Unser Zimmer hatte ein riesiges und sehr bequemes Doppelbett-natürlich passend zum Ambiente des Schlosses.
Wie schon erwähnt hatte ich Halbpension gebucht. Die perfekte Wahl für einen vollkommenen Urlaub. Das Essen wird in Form von Buffet eingenommen. Zum Frühstück gibt es frische Brötchen, reichlich Auswahl an Wurst und Käse, frischen Obstslat oder wahlweise Obst, frische Eier oder auch mal Rührei und frischer Quark ist genauso vorhanden wie frischer Saft. Kaffe steht auf dem Tisch-frisch gekocht versteht sich von selbst. Mit diesem Frühstück kann der Tag einfach nur gur beginnen. Zum Abendbrot gibt es deftige und absolut schmackhafte Hausmannskost. Die Vorsuppen sind einfach lecker-genauso wie das was noch angeboten wird. Wildgulasch, Schnitzel und Kasseler werden angeboten, dazu gibt es selbstgemachte Klöse, Bratkartoffeln, Kroketten oder Kartoffeln-je nach Essenzusammenstellung. Das Essen ist sehr frisch und in reichlicher Menge vorhanden-dafür sorgt die Schlossköchin. Frühstück und Abendbrot werden im Speisesaal des Schlosses eingenommen-ein herrlich gemütlicher und perfekt eingerichteter Raum-der einlädt auch mal etwas länger zu verweilen. Bei schönem Wetter kann die Schlossterrasse genutzt werden, die direkt an den Speisesaal grenzt. Auch hier ein herrlicher Blick in das Schlossgelände und auf alten Baumbestand-umgeben von einer Ruhe die seines gleichen sucht.
Höchstpunkte für den Service !!! Vom Schlossherrn wird man persönlich begrüßt, auch sucht er stets den Kontakt zu seinen Gästen ohne das dieses störend empfunden wird. Das persönliche Wohl des Gastes liegt hier im Vordergrund. Das gesamte Personal des Schlosshotel ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Kaminzimmer und Sauna sind vorhanden und kann dementsprechend genutzt werden. Desweiteren werden Massagen angeboten.
Mitten im Harz, unweit von Thale und Bad Suderode. Das Schlosshotel liegt im kleinen beschaulichen Örtchen Stecklenberg-weitab von der Hauptstraße. Ein Schlosseigener Parkplatz direkt vorm Haus-und ein herrlich angelegter Schlosspark gehören zu den Annehmlichkeiten dieses Hotels. Stecklenberg liegt sehr Zentral im Harz. In wenigen Autominuten ist man in Quedlinburg, Thale, Bad Suderode.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nicht vorhanden-da mehr für Wanderurlauber gegeignet. Im Schlosshotel kann eine Sauna genutzt werden, außerdem werden verschiedene Massagen angeboten. Zum Relaxen lädt auch ein Kaminzimmer ein. Ein Gang durch den Schlosspark oder ein Mittagsschlaf auf der Schlosswiese sind auch sehr erholsam. Besonders zu erwähnen ist der alte Baumbestand, der das Schloss umgiebt. Einfach herrlich-und herrlich ruhig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andree |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

