Vorher möchte ich sagen, dass ich vor dem Urlaub etliche Hotelbewertungen über das Sunrise Paraiso Playa gelesen habe und dann eher abgeschreckt war. Wir (mein Freund und ich) hatten uns dann aber doch gemeinsam dazu entschlossen, dem Hotel eine Chance zu geben, auch aufgrund des guten Last-Minute Angebotes (Superior Zimmer mit Meerblick zu einem ganz guten Preis). Als wir bei dem Hotel ankamen, war ich erstmal positiv überrascht, da das Hotel von außen einen ganz guten Eindruck macht. Auch die Empfangshalle ist recht imposant und doch schön gestaltet mit Blick aufs Meer. Das Hotel an sich ist wirklich sehr groß und verwinkelt. Die Architektur fanden wir zum Teil wirklich etwas seltsam, z. B. gibt es Treppen die nicht begehbar sind also gewissermaßen ins "Nichts" führen (diese sind aber gesichert, so dass da keiner drauf kann), das Hotel wirkt also manchmal etwas verbaut (wenn es klappt, werde ich ein Bild davon online stellen). Die genau mögliche Gästezahl kenne ich nicht, aber ich denke solche Fakten kann man auch dem üblichen Reisekatalog entnehmen...Wichtig zu wissen ist, dass sich die Rezeption im 6ten Stock befindet, da das Hotel an einem Hang gebaut wurde. Dies ist deshalb so wichtig, da wir fanden, dass die Zimmer in den unteren Etagen (hin zum Meer) eher weniger empfehlenswert sind (zumindest wenn man Wert auf Ruhe und den Meerblick legt). Einige Zimmer liegen fast direkt neben der Snackbar (wo es abends durchaus nicht leise ist...) und andere liegen in der Nähe der "Diskothek" über einer riesigen Veranda, wo abends immer sehr viele Leute sitzen. Möchte man also als Gast in diesen Zimmern früh schlafen gehen (zb ältere Leute) braucht man definitiv Oropax... Davon abgesehen liegen viele Zimmer auch hin zur Straße (die aber nicht stark befahren ist), somit ist der Blick raus meiner Meinung nach auch nicht so schön. Ich denke, dass ist aber Geschmackssache, ich werde evtl ein Bild als Beispiel online stellen. Die Sauberkeit im Hotel an sich (ich lasse jetzt mal Restaurant und Snackbar weg...) ist ganz gut. Die Sanitäranlagen werden ganz gut gepflegt und ich denke, die andauernde Verschmutzung der Sanitäranlagen im Poolbereich ist aufgrund der vielen Gäste mit nassen Schuhen etc nicht zu vermeiden. Im Sunrise Paraiso Playa sind vorwiegend Familien zu finden oder Paare mittleren Alters, jüngere Paare (zwischen 20 und 30) sind eher in der Minderzahl, was wir sehr schade fanden, aber im Nachhinhein durchaus nachzuvollziehen ist (dazu nacher mehr...). Die Gästestruktur setzt sich aus vielen Deutschen zusammen, aber auch einigen Engländern. Spanier sind eher selten vertreten. Als behindertengerecht würde ich das Hotel keinesfalls bezeichnen, vor allem eben wegen der hundertstufigen Treppe zum Strand herunter, die durchaus nicht leicht begehbar ist. Im Vorfeld hatte ich einiges über die Treppe gelesen (auch viele Beschwerden) und konnte das echt nicht verstehen. Ich selbst bin ganz fit und auch relativ sportlich und hatte mir wegen der Treppe daher keine Sorgen gemacht. Im Nachhinein muss ich aber alle davor warnen, die Gehprobleme haben (vor allem ältere Leute). Die Treppe ist (entgegen aller Treppen, die ich aus Deutschland kenne...) teilweise mit steilen Flächen (also stark abfallenden Flächen) gebaut, so dass man ganz schnell mal ausrutscht (ist mir selbst 2 mal passiert..noch dazu der Sand auf der Treppe macht das Treppensteigen zu einer Rutschpartie). Dazu kommt, dass die massive Hitze teilweise das Treppensteigen stark erschwert (das ist nur als Warnhinweis für Leute mit Kreislaufproblemen gedacht, Menschen mit einer guten (!) Kondition dürften keine Probleme haben). Das Hotel ist ein reines All-Inklusive Hotel. Zu der Verpflegung aber nacher mehr... Das Hotel ist nur empfehlenswert, wenn man seine Ansprüche stark zurückschraubt, was das Essen und die Hygiene im Restaurantbereich angeht. Wer hier ein Komfort-Hotel erwartet, wird enttäuscht sein. Für junge Leute finde ich das Hotel auch nicht empfehlenswert, eben wegen der fehlenden Unterhaltung vor Ort und in der Umgebung. Allgemein ist zu empfehlen eine gute Reiseapotheke mitzuführen. Die Telefonkosten waren bei uns immer niedrig, da wir vom Reiseveranstalter (Bucher - Reisen) eine super Telefonkarte bekommen haben (5 Euro- 33 min nach D auf Festnetz). Auch übers Handy ist man gut zu erreichen. Das Wetter war bei uns öfters mal nicht so gut (bewölkt), was aber wohl am Reisemonat lag. An sich ist es aber schon sehr heiss und teilweise stark windig, so dass man sich am Strand manchmal fühlt, wie in einem kleinen Sandsturm - das finde ich prinzipiell aber nicht schlimm. Den Wind fand ich sehr angenehm.
Wir hatten ein Superior Zimmer mit Meerblick gebucht und dieses war wirklich wunderschön. Wir hatten einen tollen Blick aufs Meer direkt vom Bett aus. Die Einrichtung war zwar einfach aber gut und ausreichend. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und einen kleinen TV mit ca 6 deutschen Sendern. Wir hatten einen schönen großen Balkon mit Sitzmöglichkeit. Das Bad ist auch ganz schön gewesen, der Toilettenbereich war optisch vom Waschbecken und der Badewanne abgetrennt. Außer den leichten Stockflecken in der Badewanne kann man wirklich nichts aussetzen. Wir hatten noch eine kleine Couch im Zimmer, die man auch als Bett verwenden konnte. Hellhörig sind die Zimmer an sich nicht, jedoch sind die Gänge vor den Zimmern so ungünstig mit Fliesen ausgelegt, dass man jedesmal von den Wägen der Putzfrauen oder abreisenden bzw ankommenden Gästen (wegen dem auf dem Boden schleifenden Koffer) wach wird (sehr laut). Die Zimmer an sich waren sauber. Von anderen, die keine Superior Zimmer gebucht hatten, haben wir aber auch schlechtes über die Zimmer gehört (Schimmel an den Badwänden oder nicht das gewünschte Zimmer bekommen).
Allgemein muss ich sagen, dass wir vorher etliche schlechte Bewertungen vor allem über Essen und Sauberkeit im Hotel gelesen haben, aber wir uns dachten, dass diese von sehr peniblen Leuten geschrieben wurden und es ja überall Meckerer gibt. Leider wurden wir vom Gegenteil überzeugt. Das Hotel verfügt über ein sehr großes Restaurant (nicht so toll, wie eine Kantine), eine Snackbar in der Nähe des Pools, eine Bar unterhalb des Pools (dort waren wir nie, deshalb können wir darüber nichts sagen) und eine Bar im Hotel, wo es aber kein Essen gibt (neben der „Diskothek“). Die Sauberkeit im Restaurant und in der Snackbar ist schlicht und einfach eine Frechheit! Im Restaurant befinden sich Fliegen en masse, was ja normal sein mag in einem südlichen Land, aber man könnte ja wirklich auch was gegen diese tun. So liegen tote Fliegen auf den riesigen Buffetplatten, auf dem Essen und mitten im Essen. Widerlich ist auch, dass Speisen mehrmals (also auf mehreren aufeinaderfolgenden Tagen) wiederverwendet werden. Dies mag ja in anderen Hotels auch vorkommen, gestaltet sich aber ekelhaft, wenn man dann plötzlich mitten im Essen (wenn man von unten nimmt, also die Fliegen befanden sich nicht oben drauf) tote Fliegen vorfindet. So wunderte es mich auch nicht, dass dauernd Leute krank wurden und starke Magen-Darm Beschwerden hatten (inklusive uns...). Manchmal wurden Buffetplatten so hingestellt, dass der ganze Saft oder die Soße auf den Boden floss, was anscheinend niemand interessierte. Allgemein müssen die Servicekräfte wohl blind sein, um den ganzen Dreck zu übersehen. Das Besteck und Geschirr ist andauernd schmutzig, entweder mit Speiseresten bedeckt oder mit Spülmaschinenreinigerrückständen. Darüber hatten wir uns mehrfach beschwert, aber es änderte sich einfach nichts. Besonders auffallend war der üble Geruch in der Nähe der Getränkezapfanlagen, der so ein bisschen an gegärtes Obst oder saure Milch erinnerte. Als dann einmal der Schrank unter der Zapfanlage geöffnet wurde in meinem Beisein, war klar, woher der Geruch kam. Der Boden in dem Schrank war extrem versifft, überall hatte sich ein komischer dunkler Dreck abgelagert und es sah nicht gerade aus, als würde dort oft sauber gemacht werden. Die Getränke schmeckten sehr oft nach Chlor oder Reinigungsmittel, was sich vor allem beim Wasser bemerkbar machte (bei Fanta etc wurde der Geschmack überdeckt und war nur noch leicht wahrnehmbar). Dies stellten auch andere Leute fest und war somit keine Einbildung. Dazu kommt, dass man nur Becher verwenden darf und sich keine Flaschen auffüllen kann. So ist man theoretisch dazu gezwungen, noch extra Getränke zu kaufen für das Zimmer. Viele Leute haben sich aber darüber hinweggesetzt und Flaschen aufgefüllt (kleine). Ist man krank (so wie wir) und benötigt größere Mengen an Getränken auf dem Zimmer ist man gezwungen in dem tollen superteuren Laden im Hotel einzukaufen. Wir haben für 6 Flaschen stilles Wasser 11,10 € bezahlt, dazu muss ich wohl nicht mehr sagen. Die Vielfalt an Speisen war vor allem Abends gut, bei dem Frühstück eher nicht so (wir suchten zb eine ganze Woche nach roter Marmelade, das Obst war gammlig etc). Mittags gab es eine kleine Auswahl an Gerichten, was ok war. Der Geschmack war verschieden. Bei den Speisen, die beim ShowCooking zubereitet wurden, war der Geschmack meist gut, die anderen Sachen waren eher mittelmäßig und oft kaum gewürzt (besonders die Suppen schmecken oft einfach nur nach Wasser, Vorspeisen ohne jeden Geschmack etc). Hat man in diesem Hotel einen schwachen Magen oder mal Magenprobleme (was ja bei vielen wie oben erwähnt vorkam – auch bei uns) wusste man gar nicht, was man essen soll, die meisten Sachen waren sehr fettig und meist schwer verdaulich. Die Präsentation des Essens war im Vergleich zu anderen 4 Sterne Hotels eher dürftig. So wurden meist riesige Schalen hingestellt (wie z. B. halbflüssiges Nutella in einer riesigen Schale) und erinnerte so deshalb an eine Kantine. Vor dem Buffet bildete sich immer eine ewig lange Schlange(trotz 2 Essenszeiten), was meiner Meinung nach aufgrund der schlechten Organisation der Fall war. So war das Show-Cooking direkt inmitten des allgemeinen Buffets platziert. Da dort alle warten mussten, weil die Köche nicht nachkamen, bildeten sich die langen Schlangen. Man wartete also auch, obwohl man vielleicht vom Show-Cooking gar nichts wollte. (Von anderen Hotels kenne ich es so, dass der Show-Cooking Bereich von dem anderen abgetrennt ist, eben dass es keine langen Schlangen gibt). Allgemein würde ich schon aus den ganzen genannten Mängeln dieses Hotel nicht mehr buchen.
Die Bediensteten an der Rezeption sind stets freundlich und hilfsbereit und waren wirklich unglaublich nett. Die meisten an der Rezeption sprechen wirklich perfekt Deutsch, so dass es keine Kommunikationsprobleme gab. Der Check-In verlief schnell und gut, wir mussten auch (im Gegensatz zu anderen) kaum auf unser Zimmer warten. Beschwerden wurden gut aufgenommen, jedoch oft nicht richtig umgesetzt. Wir hatten uns unter anderem über die zu kalt eingestellte Klimaanlage im Restaurant beschwert, dies wurde aber erst in einigen Tagen geändert. (Die Klimaanlage war auch angeblich nicht individuell einstellbar, sondern ließ sich nur auf warm oder kalt einstellen). Auch andere Beschwerden (wie über die Sauberkeit im Restaurant) wurden zwar freundlich aufgenommen, aber es änderte sich einfach nichts.
Auf der einen Seite ist das Hotel wunderschön gelegen an einem tollen Strand, der im Gegensatz zu vielbesuchten Strandabschnitten in Richtung Jandia super sauber ist. Teilweise ist man wirklich fast allein am Strand, was so das Gefühl vermittelt, auf einer einsamen Insel zu sein - wirklich toll. Leider ist das Hotel aber fernab von allen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, was ich als extremen Nachteil sehe. Einkaufen kann man entweder in einem Spar, den man über den Strand in ca 15 min erreicht, dort gibt es aber nur eine sehr sehr begrenzte Auswahl. Das Hotel verfügt auch über ein Geschäft, das aber die Artikel zu maßlos überteuerten Preisen anbietet, worüber wir unglaublich wütend waren(dazu später mehr). Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Hotels überhaupt nicht und auch Jandia bzw Morro Jable bieten für junge Leute nicht gerade viel. Zumindest kann man zu moderaten Preisen den Bus oder das Taxi nutzen (nach Jandia Taxi ca 6 Euro, mit Bus 1 Euro - jedoch etwas unzuverlässig). Ausflugsmöglichkeiten gibt es zwar durchaus, nur im Gegensatz zu anderen Urlauben fand ich das Angebot etwas mager. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Bus ca 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein Freund und ich fanden, dass man bei diesem Hotel kaum von einem Club sprechen kann. Als Single sollte man dort auf keinen Fall hinreisen, da dort einfach keine gemeinschaftliche Atmosphäre herrscht und man so evtl alleine bleibt. Da mein Freund ein leidenschaftlicher Club-Urlauber ist und auch schon viele Clubs besucht hat, konnte er dies gut beurteilen. Die Unterhaltung bzw. Animation im Hotel ist kaum der Rede wert und diese ist meistens nur für Kinder und Jugendliche am Mittag. Es gibt diverse Sportangebote, die jedoch im Vergleich zu anderen Hotels schlecht sind. Es stehen zwei Tennisplätze zur Verfügung, die jedoch nicht sehr gut ausgebaut wurden. Mittags wird dort oft Fussballtennis gespielt, was aber nach der Aussage von einigen Leuten (inklusive meinem Freund) nicht so toll sein soll. (Manchmal wird auch Wasserball gespielt, ist ja aber nicht jedermanns Sache) Basketballplatz gibt es keinen und das Volleyballfeld befindet sich am Strand und steht dauernd unter Wasser. Die Animation ist ziemlich steif und nicht offen für neue Vorschläge (so wurde von einigen Volleyballspielern vorgeschlagen, länger zu spielen, der Animateur meinte aber, das würde nicht gehen, die Hotelleitung würde alles genauestens vorgeben). Abends finden Shows statt oder Live Musik wird gespielt, aber auch dort fehlt einfach die Atmosphäre. Das Theater in dem die Shows stattfinden ist viel zu klein für das große Hotel, so muss man meist eine halbe Stunde vorher da sein um noch einen der wenigen Plätze zu ergattern. Einigen Plätzen wird dabei die Sicht versperrt durch riesige Stützpfeiler. (wieder eine architektonische „Glanzleistung...“). Die tolle Diskothek, die sich direkt vor dem Theaterraum (ohne Abgrenzung) befindet, verdient ihren Namen nicht. Die Fläche ist ca. so groß wie unser Wohnzimmer und dort hält sich auch grundsätzlich nie jemand auf, bis vielleicht auf 3-4 Leute. Abends ist total tote Hose im Hotel, nach der Show verziehen sich schon die meisten aufs Zimmer und ab 12 (wo das All-Inklusiv Angebot endet) ist plötzlich weit und breit niemand mehr zu sehen. Will man was erleben, ist man also immer darauf angewiesen, nach Jandia zu fahren. Der Fitnessraum ist uninteressant, klein und die Geräte schon älter. Der Wellnessbereich wird kaum genutzt und ist nach anderen Aussagen auch nicht so berauschend. Der Poolbereich ist ganz schön gestaltet und Liegen sind ausreichend vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Juliane |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

