Das Paraiso Playa ist terassenförmig angelegt, wodurch die große der Anlage nicht so sehr hervorsticht. Die 317 Zimmer verteilen sich auf 8 Etagen. Die gästestruktur war sehr gemischt. Viele Deutsche sowie Franzosen und Engländer, welche keines Falls störend waren. Es ist eine wirklich sehr familienfreundliche Anlage, mit vielen Angeboten seites der Animation.
Die Größe der Doppelzimmer waren wirklich ausreichend. Natürlich waren tote Mücken an den Wänden, es ist nunmal eine Region wo viele Mücken vorkommen. Natürlich kann das Personal nicht jedes Mal den Pinsel schwingen um diese Flecken zu beseitigen. Man hält sich auch nicht 24h im Zimmer auf, von daher ist es nicht so dramatisch wie einige hier darstellen.
Im Sunrise Club Paraiso Playa gibt es 2 Restaurants am Pool. Am Hauptpool gab es das Spätaufsteherfrühstück, alkohlfreie und alkoholische Getränke sowie kleine Mittagsspeisen-insofern man nicht zum Hauptrestaurant gehen wollte. Am zweiten Pool gab es eine Snackbar, welche einem tagsüber mit Getränken und Snacks, wie Burger oder Hot Dogs verwöhnte. Im Hauptrestaurant gab es das Frühtsück sowie das große Mittagessen. Immer in Buffetform und sehr abwechselungsreich. Zum Frühstück gab es frisch gemachte Pfannkuchen, Waffeln und Eier. Mittags gab es eine reichhaltige Auswahl an Speisen. Jeden Tag gab es ein anderes Land zu dem es die Speisen am Abend gab (Italien, USA, Spanien). Die große Auswahl lässt dort kaum wünsche offen. Einem spanischen 4 Sterne-Hotel wurde dies allemal gerecht. Viele vergessen das 4 Sterne in Spanien nicht gleich 4 Sterne in Deutschland entsprechen. Hier haben wir einen Verband der stets die Sternevergabe prüft. Dort werden Sie vom Tourismusminesterium vergeben. Ein weitreichender Unterschied.
Das Hotel ist ein Allinclusive-Club. Alkoholfreie Getränke muss man sich selber "zapfen". Welches auf den Kanaren schon länger Gang und Gebe ist. Die Servicekrafte sind stets bemüht, mit einem Lächeln auf den Lippen, die benutzten Becher wegzuräumen. Beim Frühstück so wie beim Abendessen zeigt sich das die Anzahl der Gäste mit der Anzahl der Kellner etwas grenzwertig ist. Abgeräumt wird etwas langsamer, dennoch wird selbst unter dem Stress niemand ausfallens oder verliert seine gute Laune. Die Rezeption war stets besetzt und kompetent. Unter Ihnen auch 2 Deutsche. Fremdsprachenkentnisse waren wirklich sehr gut.
Das Hotel liegt in Esquinzo ein kleiner Ort vor Jandia. Die Anlage steht für sich alleine und liegt daher sehr ruhig. Wer sich vorher informiert, weiß das hier nichts los ist. Unterhaltungsmöglichkeiten findet man in Jandia (Bus ca. 1, 10€) oder in Costa Calma (Bus ca. 1, 35€). In der Nähe befinden sich die Wanderdünen sowie das Surfcenter. Der Strand wird durch die Gezeiten beeinflusst, daher ist das Baden im Meer, welches türkisblau schimmert, nicht immer möglich. Dennoch gibt es auch bei Flut die Möglichkeit nach Janida am Strand auf den Dünen zu laufen. Da sich der Strand dort sehr zurückentwickelt hat bleiben Oft bei Ebbe nur Steine übrig. Ein paar Schritte nach links oder Rechts und der Strand zeigt sich in seiner schönen Beschaffenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat sich wirklich toll bemüht den Spagat zwischen Kinder- und Erwachsenenunterhaltung zu schaffen. Die Kinder würden mit Spielen, Strandwanderungen oder Malereien bei Laune gehalten. Für die Erwachsenen gab es Volleyball, Dart, Bogenschießen oder ähnliches. Dezent wurde gefragt ob man mitmachen möchte, von Aufdringlichkeit keine Spur. Die Shows am Abend waren sehr unterhaltsam und professionelt vorbereitet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susann |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 4 |

