Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Nur wer keine Ansprüche hat, fühlt sich hier wohl!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Quellenhof liegt in Grainau, nicht weit von den Garmischer Skigebieten und sehr nah an der Zugspitze. Die Sauberkeit war in Ordnung. Mehr positives fällt mir nicht ein. Das Haus ist sehr verbaut und renovierungsbedürftig. Das Haus muss eine Goldgrube sein, denn da wurde seit Jahren nichts investiert, weder in Möbel, noch in Farbe, noch in Personal! Wir hatten 1 Familienzimmer mit Halbpension gebucht. In unserem Zimmer, in den Fluren und den anderen Räumen ist die freihändige, freischwebende Elektroinstallation perfekt auf Putz montiert- siehe dazu einige Bilder! Der Skikeller ist ein Kandidat für das Guinessbuch: es ist ein Verschlag unter der Treppe, Grundfläche ca. 1,5 m², aber überall Schräge. Mensch, da passen mal locker 3 Paar Ski rein!!! Nur wer absolut keine Ansprüche oder extrem viel Humor hat, kann sich dort wohl fühlen. Dummerweise ist der Laden aufgrund der Lage komplett ausgebucht gewesen und ist nicht auf Stammkundschaft angewiesen. Denn da kommt eigentlich keiner wieder. Obwohl - da gibt es eine Bewertung, in der jemand schreibt, er wäre schon im 19. Jahr Gast im Quellenhof. ......dabei kann es sich nur um eine Verwechslung handeln! Wenn Ihr wirklich nichts anderes in Garmisch/Grainau bekommt, dann bitte nur mit Frühstück buchen, das war wirklich ganz o.k.. Das Preisleistungsverhältnis ist perfekt, zumindest für den Eigentümer, der seit mindestens 30 Jahren nichts mehr investiert hat!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Dafür, dass es im Zimmer zu laut war, konnte das Zimmer nichts. Das lag ja nur daran, dass dummerweise jemand die Hotelbar direkt darunter installiert hat! Spannend war auch, dass es in dem Zimmer keinerlei Heizkörper gab und von Fußbodenheizung auch nichts zu spüren war. Kein Mensch muss im Skiurlaub mal nasse Handschuhe oder ähnliches über Nacht trocknen - oder? Schon gar nicht, wenn 2 kleine Kinder dabei sind! Da es im Bad auch viel zu kalt war, bekamen wir am nzweiten Tag einen kleinen elektrischen Radiator - ca. 50 cm lang! Der arme kleine Kerl lief Tag und Nacht durch! Unser Familienzimmer bestand aus 2 Zimmern die mittles zweier kleiner Durchgangsräumchen verbunden waren. Das eine war eine Art Küche, mit Kühlschrank, der sogar funktionierte. Der Herd war rausgenommen und nur durch eine Platte lose abgedeckt. Das andere Räumchen war das Bad: WC, Waschbecken und Dusche. Der Duschvorhang hatte keinerlei Flecken, obwohl er nur Zentimeter neben dem WC hing. Das war ein klarer Vorteil: man konnte sich problemlos während des Stuhlganges die Füße in der Dusche waschen! Es gab bis auf eine kleine Ablage unter dem Spiegel keinerlie Flächen um etwas abzulegen. Wir waren ja nur zur viert! Ach ja und für uns 4 gab es einen kleinen Tisch, an den nur 2 Stühle dran gingen. Ein dritter Stuhl stand im Zimmer in der Ecke, einen vierten gab es nicht! Woher wussten die bloß, dass meine Tochter am liebsten bei meiner Frau auf dem Schoß sitzt??? Der Teppichboden war genau wie die Möbel geschätzt aus den siebziger Jahren, und sah sehr verlockend aus, so dass wir uns genötigt fühlten immer Schuhe anzulassen. Der Lichtschalter am Bett meiner Frau hing am Ende eines Kabels mit offenen Drähten. Im Zimmer der Kinder ging der Rolladen nicht runter. Bei uns ging dieser zwar, aber dafür konnte man das Fenster nur mit Mühe öffnen, weil es nur noch schief an dem unteren Scharnier hing. Auch wieder Rekord verdächtig: der Fernseher war etwas besonderes. Zum ersten Mal war der Bildschirm kleiner als die Fernsehzeitung (DINA 4). Aber damals, als der gebaut wurde, gab es sicher noch keine größeren Farbfernseher! Doch, doch, das war schon ein Farbfernseher! Was nicht mehr lustig war, ist, dass sich die Wassertemperatur beim Duschen ohne Beteiligung des Duschenden abrupt massiv ändert. Meine Frau und meine Tochter haben sich dabei heftig verbrannt!! Aber zumindest waren die alten Sachen im Zimmer relativ sauber - beim Teppichboden würde ich das allerdings nicht unterschreiben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt für Kinder auch nichts in Bezug auf das Essen. Ich erwarte sicher kein extra Kinderbuffet, aber Kinderportionen oder ein/zwei Kindergerichte hätte ich mir schon gewünscht. Morgens beim Frühstück, welches wirklich ganz anständig war (bis auf den Orangensaft!) konnte man für das Abendessen zwischen 2 Mahlzeiten das kleinere Übel auswählen. Die Portionen sind eher klein. Für einen Erwacjsenen am Ende eines Skitages definitiv zu wenig. Aber selbst wenn es mehr gewesen wäre, ich hätte nicht gewollt. Es gab einfache Hausmannskost, oft sehr fettig, selten wirklich schmackhaft. Aber man kocht dort sehr umweltbewußt, da wird nichts weggeworfen. Wir wussten immer schon, was es am nächsten Tag gab - denn da wurden die Reste verwertet. Statt der avisierten Jägerschnitzel gab es Jägerkotetlets, denn am Tag vorher waren wohl noch Koteletts übrig geblieben. Am Dienstag gab es Gemüseeintopf mit Stücken vomn der Ochsenbrust - am Mittwoch gabe es Gemüsesuppe, in welcher man noch die Fasern der Ochsenbrust gefunden hat! Zum bayerischen Wurstsalat wurde kräfitges Bauernbrot gereicht - zumindest stand das auf dem Menuzettel morgens. Abends gab es zum Wurstsalat ein aufgebackenes Mohnbrötchen, in 4 Stücke geschnitten - für 2 Personen!! Als ich dann das Bauernbrot eingefordert hatte, wurde uns ein kleiner Korb mit 8 halben Scheiben Brot gebracht. Diese waren gerade mal 4 Millimeter dick!!! Insgesamt mussten sie dann diesen Korb 4 mal nachfüllen, das waren dann für jeden umgerechnet 3 Scheiben Brot!


    Service
  • Sehr schlecht
  • "Da müssen Sie sofort weg fahren!" waren die ersten harschen Worte, die mir entgegenschlugen. Auf mein freundliches "Guten Tag erst mal" wurde von der Dame am Empfang nicht reagiert. Dieser harsche Ton zog sich die gesamte Woche durch! Auf Kinder ist dieses Hotel in keiner Weise eingestellt - hat aber Familienzimmer! Es gibt im Restaurant keine Kinderstühle, keine Sitzerhöhungen. Die meisten Tische haben eine feste Sitzbank, die aber rund herum zu weit weg für Kinder ist. Die einzige Person, die wirklich sehr zuvorkommend war, war die Dame, die beim Frühstück serviert hat. Auf Beschwerden wurde mit dem selben "herzlichen" Ton reagiert. Ich hatte extra vorab angerufen und um ein ruhiges Zimmer gebeten. Bekommen haben wir ein Zimmer zum Parkplatz raus, wo abends öfters Autos rein und raus fuhren - das war eher das kleinere Problem. Das Zimmer 118 liegt genau über der Bar des Restaurants und so hatte man auch ohne Radio gute Unterhaltung in Zimmerlautstärke bis 22.00 Uhr. Zum Glück waren meine Kinder so müde vom Skifahren, dass sie trotzdem irgendwann eingeschlafen sind. Als ich mich an den Empfang gewandt hatte, um mich zu "bedanken", dass man uns.ein solch ruhiges Zimmer genau über der Bar zugeteilt hat, bekam ich zur Antwort: "Sind Sie doch froh, das ist das ruhigste Zimmer. Die anderen Zimmer zur Straße hin sind noch viel lauter!". Das nenne ich Beschwerdemanagement vom Feinsten!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist ganz gut, da alle Skigebiete mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen sind. Man kann auch mit der Zahnradbahn zu den Talstationen der Garmischer Skigebiete fahren. Allerdings ist das mit 2 kleinen Kindern eher mühsam. Die Zimmer zur Straße hin sind wohl sehr laut, denn die sind noch lauter als unser Zimmer direkt über der Hotelbar - laut Aussage des Hotels. Empfehlenswerte Ausflüge sind: die Partnachklamm (Nähe Skistadion in Partenkirchen), das Märchenschloß Neuschwanstein und ein Trip nach Österreich - nein, nicht nur wegen dem etwas billigeren Benzin, sondern auch wegen dem besseren Williams!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen Wellness-Bereich: eine ältere Dampfsaune, eine normale Sauna (recht neu und ausreichend groß), einen Whirlpool gegen Gebühr und ein kleines, viel zu kaltes und sehr dunkles Hallenbad. Wir waren einmal kurz mit den Kindern drin, das hat gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    verwunderlich ist, das der Gast (namentlich bekannt) sich zu keiner Zeit bei der Geschäftsleitung über eines seiner Probleme geäußert hat. Gerne hätten wir Ihm dabei geholfen die von ihm als Mangel beurteilten Gegebenheiten abzustellen, bzw. hierfür Abhilfe zu schaffen. Bezüglich der Fotos hätten wir auf Nachfrage auch erklären können, das herunterhängende Kabel auf den Fluren keine Stromkabel sind, sondern die Neuinstallation einer Internet WI-FI Anlage, so das zukünftig in allen Zimmern Internet zur Verfügung steht. Ebenso die notdürftige Abhängung einer Rohanlage, die zuvor nach einem Wasser- Rohrbruch verlegt und am 10. Januar fachmännisch verkleidet wurde. Gastgeber- Hotel Quellenhof, Grainau 05/2011