Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2015 • 1 Woche • Sonstige
Nichts für kleine Kinder & sanierungsbedürftig
2,8 / 6

Allgemein

Das Hotel macht von außen und oberflächlich betrachtet einen soliden, bescheidenen Eindruck. Zum Hotel gehört ein Objekt auf dem Nachbargrundstück, in welchem sich die Familienzimmer der niedrigeren Kategorie befinden. Dieses Nebenobjekt sieht aus wie die umliegenden Wohnhäuser und macht keinen sehr einladenden Eindruck. Der Zugang zum Hotel ist nur über die Hauptstraße möglich. Das Hauptgebäude selbst besteht aus einem verschachtelten System von Gängen, Treppen und Gebäuden, in denen sich die Zimmer befinden. Hat was idyllisches. Der Straßenlärm war in der Nachsaison entweder nicht mehr so groß oder einfach auf Grund der baulichen Anlage kaum zu hören. Insgesamt ist das Hotel in den Zimmern und den öffentlichen Bereichen sehr sauber, wenn auch sichtbar in die Jahre gekommen. Die Bar, der Speisesaal und der Pool nebst Anlage drumherum erscheinen allerdings - gemessen an der Gästezahl, die das Hotel aufnehmen kann - zu klein. In der Hochsaison dürfte es überall eng werden. Es gibt mitten in der Hotelanlage eine winzige Kinderspielecke, allerdings ist das "Spielgerät" für Kinder über drei Jahre nicht mehr geeignet, weil zu klein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Bei Ankunft durften wir zwischen zwei Kategorien wählen - der gebuchten oder der höheren für 100 Euro/Woche zusätzlich. Das war erstmal sehr freundlich. Das Zimmer der eigentlich gebuchten Kategorie befand sich im Nachbarobjekt, also außerhalb des eignetlichen Hotelgeländes und war "landestypisch", also für deutsche Verhältnisse zweckmäßig bis spartanisch, eingerichtet. Es hatte eine Küchenzeile in einem der zwei Zimmer. Das Bad allerdings war finster und so klein, dass es mit einer Person voll war. Außerdem gab es dort keine einzige Ablagefläche. Der Balkon ging auf den Hinterhofparkplatz hinaus. Dieses Zimmer entsprach bestenfalls einer deutschen zwei-Sterne-Kategorie. Das zweite Zimmer befand sich im 1. OG des Hotels, mitten im Gelände, abgeschottet von jeglichem Lärm. Es hatte eine kleine Terrasse mit Sitzgelegenheiten und zwei sehr großzügige Räume, jeder mit Flat-Screen-TV und Klimaanlage. Alles sehr freundlich und auf den ersten Blick modern und schick eingerichtet. Das Bad war auch sehr groß und erschien zunächst neu renoviert. Während unseres Aufenthaltes dort wurde aber schnell ersichtlich, dass die Armaturen halb lose waren und schief hingen, an der Duschwand die Kalkkrusten wuchsen sowie die eingebaute Wellnessdusche schon sehr abgenutzt war, denn rund um die Düsen rostete es. Insgesamt machte das Material keinen sehr hochwertigen Eindruck, viel Blech, das im Laufe der Zeit so angelaufen war, dass es sich nicht mehr polieren lies. Schade!! Und auch hier mussten wir zu fünft mit einer Doppelhandtuchstange und minimalster Ablagefläche auf dem Waschbeckenunterschränkchen auskommen. Wer sich selbst Saugnapfhaken oder eine Türgarderobe mitbringt, ist echt im Vorteil! im Masterbedroom waren die Betten top in Ordnung. Leider hatten die Nachttischchen nicht mal eine Schublade, um persönlichen Kleinkram verstauen zu können. Auch im Kleiderschrank gab es lediglich eine Kleiderstange und einen Einlegeboden ganz oben im Schrank. Das ist einfach zu wenig! Wir haben die Woche fast nur aus dem Koffer gelebt. Die Terrassentür ließ sich zunächst nicht öffnen, und als sie offen war, hing sie schief und schloss nicht mehr. Das zweite Zimmer hatte eine kleine Anbauwand mit mehreren Schrankfächern und einen Minikühlschrank nebst Mini-Wasserkocher.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat ein Restaurant, eine Bar innen und eine am Pool. In der Nachsaison war die Poolbar bereits zu. Im Restaurant sorgte das Personal für Sauberkeit an den Tischen, das war gut. Das Restaurant ist mit landestypisch kleinen Vierer-Tischen und einigen (wenigen) Sechser-Tischen ausgestattet. Die Platzsituation im Restaurant ist äußerst unbefriedigend. Zum einen stehen die Tische sehr eng, sobald alle besetzt sind, ist ein Durchkommen schwierig und mit Schlängellauf verbunden. Zum anderen bietet das Restaurant nicht genügend Platz für den Gästeansturm zu den Hochzeiten. Wer nicht Punkt 18:30 Uhr schon in der Schlange vor dem Restaurant steht, bekommt als Familie keinen ordentlichen Tisch mehr ab. An den Sechser-Tischen stehen häufig Holzcouches, welche allerdings so niedrig sind, dass selbst Erwachsene daran nicht anständig essen, weil kaum über den Tisch gucken, können. Da das Hotel auch gern von Familien mit zwei oder mehr Kindern gebucht wird, sind diese verdammt, an den Tischen mit diesen schrecklichen Bänken zu sitzen. Das geht gar nicht! Da auch die Vierer-Tische recht klein sind, sitzen an den wenigen Sechser-Tischen mit voller Bestuhlung dann auch gern nur Pärchen oder 3 Personen. Für Kleinkinder gibt es Hochstühle. Für Kinder zwischen ca. 4 bis 8 Jahren ist es schwierig, da sollten zusätzliche Sitzkissen zur Verfügung stehen. Wie bereits erwähnt ist das Restaurant der Größe und Konzeption nach zu klein für die vielen Gäste. Selbst in der letzten Woche der Nachsaison stand man am Buffet Schlange. Wer also nicht pünktlich um halb sieben zum Abendessen da war, konnte gleich bis halb acht warten, bis der erste Schwung Gäste das Restaurant wieder verlassen hatte. Essenszeiten sind morgens ab 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Pünktlich um zehn ging das Licht aus und das Buffet wurde abgeräumt. Abendessen ab 18:30 bis 21:00 Uhr. Der Küchenstil wird als landestypisch beworben. Das kann viel heißen, oder nichts. Während unserer Urlaubswoche haben wir tagsüber in verschiedenen Tavernen im Inselinneren deutlich besser "landestypisch" gegessen, als im Hotel. Auch wenn die griechische Küche sehr vielfältig und lecker ist: wer hier kulinarische Meisterleistungen erwartet, wird enttäuscht werden. Es wird typische Hotelküche geboten: Das Abendessen und die Salate sind dürftig gewürzt. Das Speisenangebot bot sowohl zum Frühstück als auch beim Abendessen wenig Abwechslung. Vieles, was nicht alle wurde, wurde mehr oder minder kreativ weiterverwertet. Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen. Aber mit ein wenig Salz, Pfeffer und Kräutern (die übrigens sogar im Hotelgelände wachsen!) könnten die Salate auch nach was schmecken. Hilfreich wäre auch, die Salate zu kennzeichnen, damit man auch weiß, was man sich auf den Teller legt. Die Süßspeisen bestehen aus Cremes, Puddings, Götterspeisen, gelegentlich Kuchen, selten mal landestypische Baklava uä. Die war dann auch meist schnell alle und wurde nicht nachgefüllt. Als Obst gab es ausschließlich die ganze Woche morgens wie abends Äpfel und einheimische Orangen oder, als letztere alle waren, Pampelmusen. Keine Weintrauben oder Bananen oder anderes Obst. Sehr enttäuschend. Das Angebot an rohen Salaten abends war nicht schlecht, aber auch jeden Abend das Gleiche. Als störend empfand ich, dass über der Salatbar eine Schutzhaube aus Plexiglas schwebt. Um an Essig und Öl in der Mitte der Bar heranlangen zu können, müssen über 1,70 m große Menschen in die Knie gehen und die Flaschen hervorangeln, wobei ihnen die Schutzhaube vor dem Kopf herumschaukelt. Wer hat sich denn sowas ausgedacht? Getränke, alkoholische und alkoholfreie sind abends nur bestellbar, es gibt nichts freies. Man kann nach dem Essen bar bezahlen oder es auf Zimmer schreiben lassen. Das Preisniveau kann ich nicht beurteilen, wir haben die Karte nicht gelesen und außer Wasser nichts getrunken. Alles in allem ist zu sagen: satt und zufrieden sind leider zwei Paar Schuhe.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption und im Restauarant ist zumeist sehr freundlich und hilfsbereit. Es wird englisch und deutsch gesprochen. Aufgetretene Probleme wurden schnellstmöglich behoben. Zimmerreinigung erfolgte täglich außer sonntags und war in Ordnung. In der Nachsaison wurde keine Kinderbetreuung und keine Animation oder Abendprogramm angeboten. WiFi gibt es im Hotel nur an der Bar, bei Bestellung eines Getränkes gratis, aber begrenzt auf eine Stunde, dazu. Angesichts der Hotelpreise kommt man im gegenüberliegenden Restaurant preiswerter. Dort gibt es das WiFi ebenfalls, aber für die Dauer des gesamten Aufenthaltes, dazu.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt zwischen der Schnellstraße nach Rethymnon und der Hauptstraße von Platina. Der Hoteleingang befindet sich direkt an der Hauptstraße, Ein Nebenausgang mündet auf eine kleine Nebenstraße, dortige Zimmer haben den Blick auf die Müllcontainer. Entlang der Hauptstraße gibt es diverse Tavernen, Souvenir- und Schmuckläden und Autoverleihe. Dort fährt auch der öffentliche Bus nach Rethymnon. Bis zum Strand sind es ca. fünf Minuten Fußweg: über die Hauptstraße hinweg und durch zwei weitere Häuserzeilen hindurch. Vom Flughafen Heraklion ist es ca. 1 Stunde Fahrtzeit. Platina ist ein Vorort von Rethymnon. Er macht den Eindruck, dass er nur für die oder wegen der Hotels entstand. Der Ort ist nicht besonders einladend, und es gibt dort auch nichts, was man gesehen haben müsste.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auf Grund eines am Anreisetag niedergegangenen Gewitters und Sturmes war der Strand in Hotelnähe leider in ziemlich traurigem Zustand. Ob es Duschen oder Toiletten gab, haben wir nicht ergründet. Während der Saison ist es sicherlich okay. Im Hotel gab es weder Kinderangebote noch Animation noch Abendprogramme. War wohl der Nachsaison geschuldet. Allerdings hatten wir nicht den Eindruck, dass es während der Saison spezielle Angebote für Kinder gäbe. Einziges Gimmick ist die Pool-Beleuchtung: im Boden des Pools sind kleine Lichter eingelassen, die abends für eine schöne Beleuchtung sorgen.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Katrin Es ist sehr schade ,dass es Ihnen in unserem Hotel Nefeli in Platanes (und nicht Platina)gefallen hat.In der Beschreibung der Reiseveranstalter fuer unser Hotel wird weder Kinderbetreuung noch freie Getraenke beim Abendessen und auch keine komplette landestypische Kueche beschrieben.Wi-Fi ist in jedem Reisekatalog beschrieben ,dass es gegen Gebuehr ist.Auch im Restaurant bekomt man Wi-Fi ebenfalls nur dann,wenn man beim Aufenthalt Getraenke bestellt.Es gibt in keinem Hotel Restaurant ,wo alle Urlaubsgaeste auf einmal zum Abendessen sitzen koennen.Es waere schade wenn man den Gaesten eine Zeitvorgabe oder Platzanweisung vorschreiben wuerde.Das wollen wir nicht.Animation hat ledeglich in der lezten wochen wegen des schlechten Wetters nicht stattfinden koennen.Entgegen Ihrer Behauptung war die Pollbar bis zum lezten Abend geoffnet.(es waren nur die Scheiben zugezogen wegen des schlechten Wetters.) Nach unserer Ansicht sind alle Zimmer ausreichend und Zweckmaessig eingerichtet und fuer einen 1-.2-oder 3- Woechigen Aufenthalt ausreichend. Uns ist es nicht verstaendlich das Sie halblose Amaturen bezw. Verkalkung der Dusche nicht bei ihrer vor Ort RL bezw.bei uns an der Rezeption gemeldet haben.Diese Unannaehmlichkeiten waeren sofort beseitigt woerden. Wir bedauern es sehr das Sie uns so eine schlechte Bewertung gegeben haben.