Da kann ich mich meiner Vorredner nur anschließen. Das Hotel ist seine 4 Sterne wert. Alles neu und sauber. Verschiedene Lichtdesigns und moderne ansprechende Architektur. Es besteht aus zwei Gebäuden. Im ersten Gebäude (Hauptgebäude) in dem auch die Rezeption und Bar ist, sind ausschließlich große Familienzimmer (2 Zimmer, 4 Betten). Im größeren zweitem Gebäude sind fast ausschließlich „Doppelzimmer“ vorhanden, welche 3 Betten (1x Doppel + 1x Einzelbett) haben. Jedes Zimmer hat einen Balkon und Klima. Herkunft der Hotelgäste: 45% Deutsche/Österreicher/Schweizer 45% Osteuropäische Länder (Polen, Rumänien, Ukraine usw.) + Russland 10% Türken Wir haben beim Testsieger travelchannel.de für 13 Tage (All Inklusive) 690,- Euro pro Person bezahlt und waren sehr zufrieden. Ein ganz großes Lob geht an das hoteleigene Hamam. Für 29,-Euro bekommt man einiges zu bieten: Saune, türkisches Bad mit sehr netten Mitarbeitern, Relaxen inkl. Gesichtsmaske und dann eine lange, extrem gute und professionelle Ganzkörpermassage. Ich kann es nur jeden wärmstens empfehlen! Da ich mehrere Verspannungen im Rücken hatte, habe ich 5x 30min medizinische Rückenmassagen für zusammen 70,- Euro gebucht und bin hellauf begeistert gewesen. Man kann zwar inzwischen fast überall mit Euro bezahlen, aber ich empfehle euch immer auch Türkische Lira (TL) dabei zu haben. Denn beim Einkaufen kommt man mit Türkische Lira günstiger weg. Wir haben z.B. ein handgeblasenes Kamel aus Glas, welches mit 20TL oder 10€ angeprießen wurde, in TL bezahlt. Denn wenn man 20TL in Euro umrechnet, kommt man beim aktuellen Wechselkurs auf 9,15 Euro. Ein Mietauto kann ich nur empfehlen! Wir haben für 5 Tage 160 Euro bezahlt (mietwagen-antalya.de). Das Auto wurde am Hotel übergeben und auch dort wieder abgeholt. Der türkische Verkehr ist ein sehr interessantes Erlebnis, denn wenn man als Deutscher an einer roten Ampel anhält, rauschen links und rechts die Einheimischen bei dunkelrot über die Kreuzung. Echt witzig, ist aber in der Türkei völlig normal. Und nun noch ein kleiner Tipp zur Reisezeit. Die beste Reisezeit ist der Monat September und Oktober. Das Wetter ist nicht mehr so extrem heiß, aber dennoch schön warm. Das Meer ist durch den heißen Juli/August im Oktober noch schön aufgewärmt (26°C) und günstiger als wie im Hochsommer ist es auch.
Die Zimmer sind modern eingerichtet. Das Bad geräumig und sauber. An der Badewanne gibt es eine Glas-Trennwand und keine ekeligen Duschvorhänge. Wenn man es sehr genau nimmt, so wie einige meiner Vorredner, dann findet man immer kleine Punkte, an denen man was auszusetzen hat. Wer über dieses Hotel nur rummeckert, der sollte in Deutschland bleiben, wo alles genormt, geeicht und „Made in Germany“ ist. Mir ist z. B. aufgefallen, dass die Türklinke an der Badetür etwas gewackelt hat… na und? Man ist in der Türkei, da sieht man das nicht so eng. Und als Urlauber sollte man sich von sowas nicht stressen lassen! Über den LCD-Fernseher lassen sich 7 deutsche TV-Sender und weitere Internationale empfangen. Das der Tresor 2 € pro Tag kostet, fanden wir völlig normal. Ist in Spanien auch so.
Mittag und Abendessen sind top! Abwechslungsreich, lecker und zudem noch eine große Auswahl an Salaten und Nachspeisen. Einzig das Frühstück war etwas zu bemängeln, da die Marmeladen und der Honig landestypisch extrem süß sind und es keine großen Ausweichmöglichkeit seitens einer kleinen Auswahl an Wurst-/Käsewaren gibt. Aber die Pancakes sind sehr lecker! Mittags gibt es außer im Restaurant auch draußen hinter der Bar eine weitere Möglichkeit zu essen. Dort gibt es dann immer Spaghetti, Pizza, Bürger und Pommes, welches die Kinder erfreuen dürfte. Das Essen an der Strandbar, welches von einigen schlecht bewertet wurde, haben wir nie genutzt, da wir nicht das Bedürfniss hatten, uns rund um die Uhr den Magen voll zu schlagen. Verdursten muss in diesem Hotel keiner, da es mehrere Möglichkeiten gibt, alkoholische und nichtalkoholische Getränke kostenlos zu bekommen. Einzig an der Strandbar gibt es nur alkoholfreie kostenlos. Die Gläser haben teilweise Kalkflecken, weil sie nicht poliert werden, aber auch darüber kann man wegsehen. Uns hat es nicht gestört. Obwohl es ab 19 Uhr Abendessen gibt, sitzen schon ab 18:30 Uhr viel Deutsche an den Tischen, damit sie auch ja die ersten beim Büffet sind. Dieses Phänomen kann man aber in jedem Hotel auf der ganzen Welt beobachten, in dem es deutsche Urlauber gibt. Man findet jedoch ab 19 Uhr immer freie Plätze. Wir hatten es uns angewöhnt, erst 19:45 Uhr zum Abendessen zu gehen, da dann der erste Schwung schon fertig war. TIPP! Draußen am Büffet ist es fast menschenleer, wärend es drinnen am Büffet schonmal eng werden kann. Sehr zu empfehlen ist das „a la carte Restaurant“ welches man 1x pro Aufenthalt kostenlos mit Vorbestellung nutzen darf.
Die Zimmer werden jeden Tag gründlich gereinigt. Obwohl wir die Handtücher nach Gebrauch wieder über die Stange gehängt haben, wurden diese JEDEN Tag erneuert. Abgesehen von dem Umweltkriterium, wird sich darüber jeder Gast erfreuen. Was uns sehr überrascht hat, ist dass die Bettwäsche auch täglich gewechselt wird. Das Personal war immer sehr freundlich und man hatte nie den Eindruck, es würde ihnen keinen Spass machen. Kleiner Tipp: Trinkgeld für die Zimmermädchen nicht erst am Abreisetag geben, sondern am Anfang des Urlaubs, denn dann geben sie sich noch mehr mühe.
Vom Flughafen zum Hotel haben wir 1:45 Stunde (nachmittags) und vom Hotel zum Flughafen 1:30 Stunde (nachts) gebraucht. Es liegt halt 110km vom Flughafen entfernt und außerorts darf man in der Türkei nur 90km/h fahren. Dafür hat man dann Sandstrand, was wiederrum bei Antalya weniger vorhanden ist. Und nach Alanya mit seiner schönen Burg und der Hafenpromenade sind es dafür dann nur noch 34km. Von der Schnellstrasse bekommt man am Hotel nichts mit, da zwischen My Home Resort und Schnellstrasse noch ein anderes Hotel liegt und durch die besagten 90km/h ist es eh leiser, als an deutschen Schnellstrassen. Der Weg zum Strand ist nur ein Katzensprung entfernt. Einige schreiben, dass der Weg sehr lang sei. Wir haben bis zum Strand keine 2min gebraucht. Einziger Kritikpunkt ist der schon oft erwähnte „Bach“ neben dem Weg, welcher nicht gerade ansehnlich ist, aber da sind die Touristen selber schuld, wenn sie ihren ganzen Müll (Plastikflaschen) da reinwerfen. Zum Zentrum von Avsallar (Shoppingmeile) läuft man ca. 15min. Da man da eh nicht jeden Abend hingeht ist das völlig okay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tennisplätze und einen Fitnessraum, welche wir nicht genutzt haben. Da ist es doch schöner, am Strand zu joggen. Am Pool gibt es eine Musikbeschallung. Viele haben sich hier über die angeblich zu laute Musik ab 10 Uhr beschwert. Wir haben uns jeden Tag um 10 Uhr darauf gefreut, wenn es aus den Lautsprechern wieder erklang „Guten Morgen, Guten Morgen, Guten Morgen Sonnenschein…“. Die Lautsprecherbeschallung hat uns keineswegs gestört und als laut war sie bestimmt nicht! Wer natürlich bis mittags schlafen will und den ganzen Tag nur am Pool verbringen will, ist selber schuld. Die Türkei hat viel zu bieten und deswegen waren wir fast jeden Tag unterwegs. Am Strand gibt es auch eine Musikbeschallung, welcher aber wirklich angenehm leise ist. Die Animation am Abend wiederholt sich jede Woche, aber sie ist trotzdem lohnenswert. Montags gibt es z. B. einen Türkischen Abend und Mittwochs ist Bingo.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


