Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes aber sehr gepflegtes Hotel mit wunderschöner, buntblühender Gartenanlage.
Das Zimmer ist geräumig, bietet genug Stauraum und wirkt (trotz frischer Renovierung) sehr gut gepflegt. Man merkt aber auch, dass das Hotel etwas in die Jahre gekommen ist. Vorhanden waren Klimaanlage mit Fernbedienung (angenehm leise) und Kühlschrank mit Eisfach (eher laut, da wir diesen nicht brauchten haben wir den Stecker gezogen). Das Badezimmer war sauber, wir hatten eine Dusche mit Vorhang. Es wurde darum gebeten (per Hinweisschild) Klopapier nicht in die Toilette zu schmeißen. Fön vorhanden, leider aber keine Steckdose im Badezimmer. Zimmerservice empfanden wir als gut, es gab zuverlässig frische Handtücher bei Bedarf. Das Trinkgeld lag 2 Wochen auf seinem Platz und wurde ohne Aufforderung nicht angenommen. Flachbildfernseher mit Fernbedienung und diversen Sendern (ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Vox). Strom gab es nur mit Magnetkarte am Schlüssel. Es gab nur einen Schlüssel, nach einem weiteren haben wir nicht gefragt.
Wer All Inklusive bucht, der rollt wahrscheinlich nach Hause. Die Auswahl ist üppig, themenorientiert und in Buffetform. Es gab für Kinder zum Abendessen ein eigenes, wechselndes Buffet. Das Servicepersonal war gut aufgestellt.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir können kein schlechtes Wort über sie schreiben. Die für uns "wichtigsten" Mitarbeiter (Rezeption, Bar und Restaurant) konnten deutsch. Animateur war sehr sympathisch und sprach neben deutsch, noch französisch, holländisch, englisch, portugiesisch, spanisch...
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel war mit ca. 20min relativ kurz. Wir waren das 2. Hotel welches beim Transfer angefahren wurde. Kulturell hat Kos nicht sehr viel zu bieten. Wer sich für Hippokrates interessiert kann sich Geburtsort über Orte seiner Lehre und Sanitorium anschauen. Die Ausgrabungsstätte in Kos Stadt lassen sich fast alle kostenlos besichtigen. Diese sind aber häufig auch überwachsen. Die größeren kosten Eintritt. Wer Halbpension bucht kann in dem Ort Mastichari eigentlich nicht verhungern. Fußläufig sind mehrere Restaurants, Bars und Supermärkte zu erreichen. Die Preise Dort sind erschwinglich. Der Strand ist etwas schmal, es gibt nicht überall einen direkten Zugang vom Strand ins Wasser; Anfang der Saison waren die Befestigungssteine mit alten Seepflanzen bedeckt. Das Meer ist glasklar und man kann bis ca 1,5 bis 2m tief auf den Grund schauen. Schnorchler kommen hier nicht auf ihre Kosten. Bis auf einige kleinere Fischarten gibt es für diese hier nichts zu erleben. Per Boot/Fähre lassen sich andere Inseln aber auch die Türkei (v.a. Bodrum zum shoppen) besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum war gut gepflegt und ausgerüstet. Spa (kostenpflichtig), die Pools sind der tägliche Treffpunkt des Hotels. Animation überwiegend in diesem Bereich (Wassergymnastik mit vorheriger Showeinlage des Animateurs, Wasserball, Dart, Boccia, Beachvolleyball, Yoga und Fitness mit kompetenten (!) Personal. Abendprogramm wechselt zwischen gemütlichen Quiz, Feuershow, Tanzshows und Tombola und geht bis ca. 23 Uhr
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

