Das Hotel ist ein kleines Dorf, liegt ruhig direkt am Meer mit 21 verschieden großen 2-stöckigen Häuschen. Die Anlage ist nicht übergroß, etwa 350 Gäste, bunt gemischt, wobei der deutsche Anteil überwiegt. Eingebettet ist das Ganze in einen blühenden, sehr sauberen und mehr als fotogenen Garten. Das Hotel hat einen netten Süßwasserpool und zwei Kinderbecken, einen gut sortierten Minimarkt (Preise okay, in der Umgebung jedoch billiger), zwei Bars und ein Restaurant, ein Kinderspielplatz, zwei Tennisplätze und einen Kinderklub. Überhaupt ist das Hotel auf Familien mit Kindern ausgerichtet, und Pärchen haben das ideale Domizil. Im Hotel fühlen sich Pärchen oder Familien sicherlich wohl, Singles sind eher besser in Marmari oder Tigaki aufgehoben. Die Gegend ist romatisch und der allabendliche Sonnenuntergang perfekt für frisch Verliebte. Für Singles eher ein Stimmungstief...! Das Mastichari Bay liegt gut um Ausflüge zu planen. Man kann auf Kos einfach nichts falsch machen, die Busse faghren regelmäßig fast überall hin. Wenn man abgelegenere Gegenden aufsuchen will, sollte man schon einen Roller oder ein Auto mieten. Mittagessen sollte man im Restaurant "Mauros" in Mastichari - gutes, preiswertes Essen und eine freundliche Bedienung. Vergessen sollte man Zia - das Aushängeschild der Insel ist ein einziger Touristennepp, lieber nach Pili oder Kefalos, dort ist es unglaublich schön. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren, über die oben stehende eMail-Adresse!
Ich kann nicht auf alle anderen Zimmer schließen, über Thomas Cook bekam ich ein Doppelzimmer par Terre, sehr nahe am Pool und daher auch am Abend bis 0 Uhr sehr laut. Das Zimmer verfügt über alle Einrichtungen, die man braucht, inclusive Fliegengitter. Ich sah keine größeren Ansammlungen von Insekten, daher war diese sonst recht praktische Einrichtung nicht von Nöten. Das Bad ist in Ordnung, man muss die Dusche in Kauf nehmen, die mangels Abtrennung schon mal das halbe Bad unter Wasser setzen kann. Die Klimaanlage leistet gute Arbeit und läuft so lange man den Strom mit der Magnetkarte in Gang hält. Der Kühlschrank ist eine Bereicherung. Fernseher muss man sich mieten. Die meisten Zimmer haben Meerblick, ich glaube keines liegt richtig ungeschickt. Par Terre-Zimmer können natürlich qualitativ schlechter dastehen im Vergleich zum Zimmer im oberen Stockwerk. Ich empfehle für ruhesuchende Leute dringend ein Zimmer in den Häusern 21-23 oder 7-9.
Die Qualität der Speisen ist sehr gut, schmackhaft, und zum Glück nicht zu deutsch und Englisch, viele grieschische Gerichte am Abend. Leider etwas wenig Auswahl, man sollte das Matichari Bay natürlich nicht mit einem H10 vergleichen. Es gibt ein extra Kinderbuffet mit Fischstäbchen, Chicken Nuggets oder Pommes. Sehr störend ist die Überfüllung des Speisesaals am Abend, man hat das Schichten-Essen wohl noch nicht entdeckt. Mittags kann man sich an der Pool-Bar über eine großen Speisekarte vergnügen, die Hygiene ist allerdings dort schlechter (viele Katzen, die sich teilweise an das Essen heranschleichen und so manches muss dann neu zubereitet werden). Die Drinks am Abend während der Animation können Bier, Wein, Spirituosen oder Softdrinks sein, die Cocktails sollte man aber besser in Mastichri Bay bestellen, Tipp: die "Saloon Sback Bar".
Das Personal im Mastichari Bay ist durchweg freundlich, in der Hochsaison machen sie sich manchmal jedoch selbst Stress und sind manchmal genervt. Man muss sagen, dass sich alle sehr fähig verhalten und es ziemlich schnell geht bis die Wünsche erfüllt werden. Besonders im Speisesaal ist das (teilweise sehr junge) Personal flink wie der Wiesel. Es gibt einen Arzt im Hotel, sowie ein internationales Animationsteam, dass ein recht ordentliches Sport- und Unterhaltungsprogramm in Deutsch und Englisch bietet. Die Zimmer werden pünktlich gereinigt, der Handtuchwechsel erfolgt mit der "Handtuch auf dem Boden"-Methode. Das Trinkgeld sollte obligatorisch sein, um das Personal noch zusätzlich zum Lächeln zu bringen.
Das Mastichari Bay liegt gute 15 min vom Flughafen entfernt. Es liegt ruhig, eine Straße führt hinter dem Hotel entlang, die aber absolut keinen Störungsfaktor hat, eine Bushaltestelle nach Kos-Stadt ist dirket vor dem Haupthaus. Mastichari und eine Marina ist keine 3 Minuten vom Hotel entfernt, gute Einkaufs- und Verpfelgungsmöglichkeiten dort. Ein langer Sandstrand befindet sich ebenfalls in Mastichari, dieser ist eher für Kinder geeignet als der Hotelstrand, wo man nur über einen Steg ins Wasser kann. Der "Hausstrand" ist naturbelassen, daher mit Algen und manchmal etwas Unrat versehen. Stört aber eigentlich nicht. Am Strand bezahlt man 2E 50 für eine Liege und einen Schirm, in Mastichari 3 Euro. Duschen gibt es genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Animation kann man sich sportlich den halben Tag über betätigen. Es gibt ein Beachvolleyballfeld, zwei Tennisplätze und einen Fitnessraum. Der Pool ist in der Hauptsaison ausreichend, die Liegen sind sehr zum Ärgernis meist schon frühmorgens reserviert (wer unternimmt endlich mal was gegen diese Untugend!!!). Die Poollandschaft ist eindeutig zu klein in der Hautsaison, der Kinderspielplatz wird nicht genutzt und die Kinder tollen im großen Pool herum statt an den Kinderpools. Hotelhandtücher sollte man nicht mitbringen. Im Hotel kann man Fernsehen (dt. Sender), an 4 Rechnern im Internet surfen (recht teuer) oder im Minimarkt sich mit Kleinigkeiten versorgen. Langweilig sollte es nicht werden, allein ein Rundgang durch das blühende Areal des Hotel ist ein Erlebis. Abends gibt es Animations-Unterhaltung und Kinderdisco. Gegen 0 Uhr ist meist Stille, in Mastichari gibt es noch vereinzelt Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer richtig Party will, sollte nach Kos-Stadt fahren, sollte aber über einen fahrbaren Untersatz verfügen, da der letzte Bus schon um 21 Uhr nach Mastichari fährt. Die Taxen sind teuer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hartwig |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

