Ich bin bestimmt kein Nörgler, dennoch möchte ich jene Punkte ansprechen, welche zu meiner Unzufriedenheit führten.
a.) Es gibt eine Großbaustelle, unmittelbar beim Lower Pool (auf der rechten Seite). Unvorstellbarer Bau-Lärm. Rund um die Uhr. Wir wurden auf diesen Umstand weder vom Hotel direkt, noch vom Reiseveranstalter (Meiers Weltreisen) aufmerksam gemacht. Es gibt dazu auch keine Infos auf der Homepage, obwohl der Neubau schon ca. 15 Stockwerke hoch ist.
b.) Rechts vorne beim Strand gibt es 2 angrenzende Beach Clubs. Zero Grafity und den neuen O Beach Dubai.
Die Techno-Musik spielt in einer unglaublichen Lautstärke bis spät in die Nacht. Bei Zero Grafity Samstags bis 3 Uhr früh! Der Lärm (weil diese Art der Party Musik kann nur so bezeichnet werden), ist total irre. Natürlich kann dafür das Le Royal Méridien nichts, dennoch sollte man diesen Umstand kennen...
Also kann man sich bei den Sonnen-Liegen (egal wo) zwischen Cholera (Baustelle) oder Pest (Power-Techno-Musik) entscheiden.
Zimmer:
Super Deluxe Sea View / Halbpension gebucht.
Zimmer war sehr klein - aber es war alles vorhanden.
Bad/WC, ein Raum, keine eigene Dusche - nur Dusche in einer Badewanne, 1 Waschbecken. Abluftventilator ist Bad, sehr laut, läuft immer. Klimaanlage abstellbar. WLAN super schnell. Sehr leiser Kühlschrank.
Zimmer hatte noch dazu eine sehr dünne Verbindungstür zum Nebenzimmer.
Zimmer war sehr sauber, 2 x täglich Reinigung.
Bettenqualität war sehr gut. Stilles Wasser in der Glasflasche gibt es im Zimmer gratis, genauso wie einen Nescafe (Pulver) und einige Teesackerl, dazu einen Wasserkocher.
Balkon mit Meerblick, wie gebucht - tolle Aussicht, wenn es die Baustelle nicht geben würde. Man sieht auch viele andere Baukräne. ZB werden auf Dubai Habour 4 neue Häuser hochgezogen.
Ein Schlaf ohne Ohrstöpfsel war vor Mitternacht am Wochenende unmöglich, weil der unvorstellbare Lärm der angrenzenden Beach-Clubs auch das Zimmer im 9. Stock erreichte.
Obwohl ich mehrmals einen Zimmerwunsch deponiert habe (ganz weit oben, wenig Lärmquellen), gab es zuerst ein Zimmer im 4. Stock im Haupthaus (10 Stock), über dem Buffetrestaurant. Dann haben wir ein Zimmer im 9. Stock (Raucherzimmer, obwohl wir Nichtraucher sind) bekommen. Sonst kein Zimmer frei, sagte man uns beim Check-In. Also Raucher- Mini-Zimmer.
Wir sind beide Bonvoy GOLD Elite Member. Upgrade gab es nicht, weil angeblich keine anderen Zimmer verfügbar waren.
Essen:
Frühstück und Abendessen haben wir im Buffetrestaurant (Brasserie 2.0) genossen - ein kulinarischer Hit. Unglaubliche Vielfalt, beste Qualität und perfektes Service.
Frühstück kann auch im THE BEAM eingenommen werden. Klein, aber sehr fein... (leider direkt neben der Baustelle)
Stilles Wasser gibt es im Restaurant gratis. Abendessen beginnt erst um 19 Uhr.
Zwischen Mittag- und Abendessen kann mit HP gewählt werden. Es gibt auch einige Themenrestaurants (u.a. indisch, italienisch, mexican, libanenisch..), diese haben wir nicht genutzt. Bei den Themenrestaurants gibt es bei HP eine Art Kostenanrechnung, Rest muss aufbezahlt werden.
In Strandnähe und bei den Pools gibt es auch Restaurats, sehr lecker - aber etwas hochpreisig, dafür ein super Service. Ebenso die Bars (natürlich auch mit lauter Musik am Nachmittag, aber verglichen mit den beiden angrenzenden Beach Clubs, wie in einer Kirche...)
Restaurant vom Royal Tower schaut toll aus, ist aber nur für Gäste vom Royal Club Tower, daher nicht genutzt.
Neben einem netten Cafe, gibt es auch eine Sport-Bar im Royal Tower.
Der kulinarische Höhepunkt war aber der Besuch des Schwesternhotel Grosvenor House (gratis Shuttle zwischen den beiden Hotels).
Le Royal Meridien Gäste können alle Restaurants im Luxushotel Grosvenor House nutzen. Dazu zählt auch das Buffetrestaurant Sloane's mit einer eindrucksvollen Terrasse, mit einer fantastischen Aussicht in den Marina Hafen. Das Essen und der Service ist dort unglaublich. Worte gibt es dafür nicht... das muss man erleben. Bestnote!
Im Grosvenor House gibt es 6 Themenrestaurants welche ebenfalls gebucht werden können und einige hervorragende Bars.
Besonders erwähnenswert ist die BUDDHA Bar. Fr und Sa bis 3 Uhr früh offen. Sehen und gesehen werden, lautet dort die Devise. Im 44. Stock gibt es noch die Bar 44 (Tower 1).
Pools:
Main Pool, Infinity Pool und Lower Pool (direkt neben der Baustelle). Pools sind sehr gepflegt und sauber. Es gibt ausreichend und sehr große Handtücher.
Die riesige Gartenanlage bietet Platz ohne Ende. Liegennot auf den Rasenflächen gab es zu keiner Tageszeit.
Am Strand vorne gibt es ab 9 Uhr kaum freie Liegen (oder max solche, die an die Beach Party Gelände angrenzen), dort will aber wegen der lauten Musik keiner gerne liegen.
Kleinlich fanden wir, dass es bei den Liegen kein gratis Trinkwasser mehr gibt. Das bedeutet leider, dass viele Gäste die Glasflaschen vom Zimmer mit zum Strand nehmen und dann dort liegen lassen.
Die hässlichen Kühlboxen welche leer bei den Liegen am Strandbereich aufgestellt werden, sind keine gute Lösung. Eiswürfel dazu, muss man sich selbst abholen.
Beim letzten Aufenthalt gab es noch gratis Wasser.
Strand:
Der Strand etwas verkleinert (nicht mehr so breit). Vermutlich wurde der Strand vom Le Royal Méridien abgetragen und bei den beiden neuen Five Hotels und beim Rixos JBR wieder aufgeschüttet, weil dort der Strand jetzt wesentlich breiter ist als früher. Einige Gäste sehen einen schmälern Strand positiv (muss man nicht so weit zum Wasser laufen). Uns hat der schöne weisse, feinkörniger und sehr breite Sandstrand immer gut gefallen und wir sind erschrocken, als wir den schmalen Strand jetzt sehen mussten (Strand ist aber noch immer breiter als bei den anderen Hotels am JBR). Auch dazu sollten Fotos auf der Merriott Homepage entsprechend angepasset werden.
Strandliegen-Reservierungswahnsinn:
Liegen vorne beim Strand werden teilweise nachts reserviert. Vermutlich wird das schon von den Angestellten gemacht, weil um 5 Uhr früh sind täglich 60 bis 70 Liegebetten reserviert... das so viele Gäste nachts einen doch sehr langen Weg bis zum Strand machen, bezweifle ich. Noch dazu, wenn immer die selben Gäste auf ihren Liegen Platz finden. Das diese - vermutlich lukrative - Geschäftspolitik der Angestellen geduldet wird und wir uns dadurch als Gast benachteiligt fühlten, ist verständlich.
Sowas darf es mM in dieser Hotel Kategorie nicht geben.
Gäste vom Grosvenor House - die dort keinen Strand haben - kommt mit Shuttelbussen zum Strand vom Le Royal Méridien. Pools haben sie im eigenen Haus.
Sonstiges:
GYM - perfekt ausgestattet. Sehr gepflegt, angenehme Temperaturen. Geräte am neuesten Stand, es ist alles da, was ein modernes GYM haben sollte. Öffnet um 6 Uhr....
SPA mit Sauna & Steam rooms nicht benutzt.
Es gibt auch Tennis, Pickleball & Padel Courts.
The Walk beginnt quasi direkt beim Hotel, fußläufig ist man schnell am "The Beach JBR" mit vielen Shops, estaurants und Lounges.
Flughafen liegt ca. 50 Min entfernt (kann aber auch länger dauern, weil der Verkehr besonders im Umfeld der Marina ein Horror ist....)