Das IFA Wildental ist ein eher kleines, sehr schön ruhig gelegenes Wellnesshotel an einer Seitenstrasse auf der eher unbewohnten Seite des Kleinwalsertales. Das Haus selbst ist schätzungsweise gut dreißig Jahre alt, es wurde aber öfter um- und ausgebaut und auch renoviert. Die Zimmer sind alle renoviert und sind technisch auf dem neuesten Stand. Das Hotel wird sehr gut geführt, was sich auch auf die Mitarbeiter auswirkt. Ich habe nur sehr freundliche und motivierte Mitarbeiter angetroffen, obwohl der Saisonschluss unmittelbar bevorsteht (vielleicht aber genau deshalb?). Es wird ein sogenanntes Wildental inclusive geboten, was einem "All inclusive - except Alcohol" entspricht. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland, aber auch Schweizer, Franzosen und Holländer waren sprachlich auszumachen. Das IFA Wildental ist immer eine Reise wert, egal ob man seinen ganzen Urlaub dort verbringt oder nur ein Wochenende. Wer preisbewusst (so wie wir) ist, sollte nicht in der Hochsaison kommen. Allgemein ist das Preis-/Leistungsverhältnis aber überdurchschnittlich gut. Das Wetter ist ein Thema über welches man im Kleinwalsertal nicht so nachdenken sollte. Die Berge lassen jeden Wetterbericht kalt (manchmal aber auch warm) abblitzen. Wichtig ist dann die richtige Kleidung und die entsprechende Einstellung.
Die Zimmer sind relativ groß und vor kurzem renoviert worden. Ein großer Flachbildfernseher gehört zur Grundausstattung genauso wie eine Minibar. Hier sind alle Nichtalkoholischen Getränke frei. Es gibt keine Klimaanlage, was normal auch nichts ausmacht, da es im Kleinwalsertal sicher sehr wenig Tage im Jahr gibt an welchen eine solche Sinn machen würde. Unser Bad hatte eine große Badewanne und sogar ein eigenes Fenster. Jedes Zimmer hat einen geräumigen Balkon. Das einzige Manko für mich war die Matratze, welche schon ein bisschen durchgelegen war (laut Anfrage wird diese aber zum Saisonende sowieso erneuert). Bei meinem Gewicht ist das nicht ganz so lustig (meine Frau konnte das gar nicht bestätigen, sie wiegt ja auch nur die Hälfte).
Es gibt ein sehr großes Restaurant, verteilt auf mehrere ineinander übergehende Räume. In der Mitte gibt es ein großes Buffet, welches für Frühstück, Mittag- und Abendessen immer reichlich gefüllt ist. Die Qualität der Speisen ist mehr als ausgezeichnet. Laut Küchenchef werden so gut es geht nur heimische Produkte verwendet. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichlich bestückt und es gibt immer frisch zubereitete Eierspeisen. Mittags kann aus verschiedenen Speisen ausgewählt werden. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen (aber auch Tee, Säfte, ein bis zwei Suppen und Obst). Das Abendessen ist jeden Tag ein Highlight. Es gibt immer vier Gänge, welche serviert werden (die Auswahl dafür kann man schon beim Frühstück treffen) plus ein Salatbuffet. Dazu sind sämtliche nichtalkoholischen Getränke den ganzen Tag über frei. Die Küche ist sehr abwechslungsreich, von der Nouvelle Cuisine bis zur Hausmannskost ist alles vertreten. Der Küchenchef war mal in einem Sternerestaurant tätig, das schmeckt man!
Das Personal ist sehr freundlich und motiviert. Wünsche werden umgehen erfüllt. Von der Rezeption über die Hausdamen bis hin zum Servicepersonal im Restaurant waren alle sehr freundlich und hilfbereit. Es gibt eine Fülle an Wellnessmöglichkeiten und - zusatzangeboten. Von Kosmetik bis hin zu Massagen wird alles geboten. Auch hier haben wir nur sehr nette Angestellte angetroffen.
Das Hotel liegt an einer Sackgasse auf der eher unbewohnten Talseite. Dadurch ergiebt sich eine herrliche Ruhe. Wer es eher laut und hektisch will sollte nicht hier her kommen. Der nächste Ort Mittelberg ist zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen (ein gut beschilderter Weg über die Breitach ist der kürzeste). Mit dem Auto ist man in fünf Minuten dort. Bis Rietzlern, dem Hauptort im Kleinwalsertal sind es ca. zehn Minuten. Oberstdorf, der Ort in dem es auch den nächsten Bahnhof gibt, liegt ca. zwanzig Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Umgebungsbedingt kann man im Kleinwalsertal herrlich wandern, vor allem kleinere und grössere Bergtouren sind angesagt. Es gibt aber auch wunderschöne Wanderwege, welche keine grösseren Höhenunterschiede aufweisen. Ausserdem kann man mit einer Bergbahn hinauf- und natürlich auch wieder hinunterfahren und auf dem Berg kleinere und grössere Touren unternehmen. Das Hotel bietet (nur indoor) einen Pool, zwei Whirlpools, zwei unterschiedlich temperierte Saunen, ein Dampfbad sowie mehrere Ruhe- und Liegeräume dazu. Ausserdem gibt es ein kleines und feines Gym mit mehreren sehr guten Trainingsgeräten sowie Gymnastikmöglichkeiten. Im Aussenbereich gibt es eine überdachte Tischtennisplatte sowie viele Sonnenliegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

