Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang & Gudrun (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Masse statt Klasse kombiniert mit Magendarm-Beschwerden
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die sehr weitläufig Clubanlage in im arabischen Stil im Januar 2002 erbaut und sehr schön in die Landschaft integriert. Sie besteht aus vielen 2-3 stöckigen Bungalows. Die Anlage ist sehr sauber wobei trotz des geringen Alters vor allem in den Zimmern eine gewisse Abnutzung und diverse Schäden (defekte oder fehlende Bodenfugen oder Silikonfugen im Badbereich) nicht zu übersehen sind. Im Hotel wird nur All-Inclusive angeboten (mehr darüber unter Gastronomie). Zwischen Sharm el Sheihk, der Namab Bay und dem Hotel verkehrt 3 mal täglich ein Shuttle Bus. Negativ dabei ist aber, dass die Zeit sehr ungünstig liegen und man 3-4 Stunden nach der Hinfahrt auch wieder zurückfahren muss, obwohl die Busse meist nur sehr schwach besetzt sind. Während unseres Aufenthaltes waren zum größten Teil Österreicher, ein paar Deutsche, Italiener und wenige Russen. Die Anlage ist nicht in allen Bereichen behindertengerecht. Es sind nur zum Teil Rampen für Behinderte oder Kinderwägen vorhanden. Insgesamt ist die Anlage familiengerecht. maximal 1 Woche buchen


Zimmer
  • Eher gut
  • Große geräumige Zimmer. Sie waren sehr sauber; jedoch waren Abnutzungserscheinungen sehr zu erkennen. Wahrscheinlich durch das extreme Klima als auch durch die ständige Benutzung fehlten schon erheblich viele Fugen in den Bodenfließen und auch im Bad waren die Silikonfugen schon dabei sich zu verflüchtigen. Die Ausstattung enspricht dem heutigen Hotelstandard eines 4 Sterne Hotels. Die Minibar wird nur mit 3 Getränken (Cola, Mirinda und Wasser) gefüllt. Die Zimmer sind sehr ruhig und vor allem durch die ägyptische Bauweise und die hervorragende Klimaanlage sehr kühl.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier liegt mein eigentlicher Kritikpunkt am Magic Life „Imperial“. Frühstück: Es wird alles geboten, was das Herz begehrt. Auch frisch zubereitetete Spiegeleier, Omeletts usw. werden geboten. Leider sind die Theken so weitläufig aufgteilt, dass man fast 15 Minuten braucht, um alles (ohne Tablett) an den Tisch zu befördern. Absolut schlecht ist die Tatsache, dass die Kellner beim Frühstück nur zum Abräumen eingeteilt sind und man sich auch Kaffee, Tee usw. selbst holen muss, was man bei einem Hotel dieser Kategorie nicht gewohnt ist. Mittagessen: Eigentlich kann man von einem solchen nicht sprechen. Es werden nur Snacks gereicht. So ist es möglich in mehreren Restaurants Kleinigkeiten zu essen. Im Zapata (Nähe Block 14/15) kann man aus ca. 10 mexikanischen, im La Brise aus 6 Nudelgerichten, im Sofra vom Bufet wählen. Im Hauptrestaurant werden Hot-Dogs, Pizza und Hamburger sowie 1-2 Hauptgerichte am Bufet geboten und das wars dann schon irgendwie nicht gerade einem 4-5 Sterne Hotel würdig, zumal man dort immer wieder das fand, was es abend auch schon in einer anderen Form gab. Abendessen: Hauptrestaurant Ca. 4 Themenabende, die sich in ständig wiederholen. Neben den Gerichten am Bufet werden auch frische Speisen auf der Terrasse zubereitet. Alles war reichlich vorhanden. Leider fehlte uns hier die landestypische Verpflegung; alles war sehr international ausgerichtet. Auch Schweinfleich wurde gerillt. Man sollte sich hier mal überlegen ob nicht Klasse statt Masse besser wäre i Wie so etwas geht konnten wir im letzten Jahr im Rixos Beleg / Türkei selbst erleben. Geschmeckt hat uns hier selten etwas. Ebenso wird die Hygiene sehr klein geschrieben. Nicht selten sah man Katzen auch im Bereich der Essenzubereitung so wie Vögel die mal schnell zwischen den Speisen herumtanzten. Die Zutaten wurden auf den Theken (ungekühlt) aufbewahrt, was dann auch in den Folgetaten bei der überwiegenden Zahl an Gästen zu Magen-Darm-Problemen führte. Spezialitätenrestaurants: La Brise (Fisch) sehr gut Sofra (ägyptisch) sehr gut La Caretta (südamerikanisch) super Milanese (italinisch) haben wir nicht getestet.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets hilfsbereit und kompetent. Es wird meist deutsch und englisch gesprochen. Zimmerservice und Reinigung sind sehr gut. Kritik gibt es nur beim Check-In, bei dem man erst ein Formular selbst ausfüllen musste und dann auf Zimmersuche geschickt wird. Wenn uns nicht ein paar nette Gärtner mehrmals den Weg gewiesen hätten, würden wir heuten noch suchen. Vorteil ist, dass die Koffer schneller im Zimmer waren als wir. Das Hotel sollte hier in Zukunft jemanden vom Personal zur Seite stellen, wie dies in guten Hotels immer der Fall ist. Bei Beschwerden wurde umgehend Fachpersonal geschickt (z.B. Ablauf der Dusche reparieren, Heißwasser wieder anstellen, Sicherungen einlegen usw.). Die Kinderbetreuung ist uns nicht aufgefallen. Da unser Sohn erst 2,5 Jahre alt ist und diese erst ab 3-4 Jahren möglich war, haben wir sie nicht in Anspruch genommen. Im Hotel ist ein Arzt vorhanden, den wir in Anspruch nehmen mussten, da das ganze Hotel mit Durchfall zu kämpfen hat. Gott sei Dank wusste der Arzt welche Mittel hier binnen Stunden helfen. Meine Frau hatte mit den Tabletten aus der ägyptischen Apotheke immer noch 3 Tage Probleme und Gäste, die überhaupt nichts zu sich nahmen, lagen 7 Tage flach. Also bei Problemen sofort zum Arzt. Dieser sprach gebrochen deutsch und englisch. Aber mit der Zeichensprache kam man auch weiter. Dies Kosten belaufen sich auf ca. 30€ für die Behandlung und ca. 20€ für die Medikamente. Alles bekommt man von seiner Reisekrankenversicherung wieder zurück. In der Apotheke haben wir auch 30€ bezahlt und hatten wie erwähnt nicht den schnellen Erfolg.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr abseits von Sharm el Sheikh. In der näheren Umgebung befinden sich nur weitere Hotels und einen Apotheke. Einkaufsmöglichkeiten sind nur innerhalb der Anlage vorhanden, was aber nicht schlimm ist, da diese günstige Preise haben. Die Anlage ist so angeordnet, dass man trotz der Größe relativ schnell zum Strand, Pool usw. kommt. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 10 Minuten wodurch immer wieder startende und landende Flugzeuge zu bemerken waren, was aber nicht außerordentlich störte. Der Transfer mit dem Shuttle-Bus kostet 2€ pro Person für die Hin- und Rückfahrt. Für das Taxi (buchbar in der Hotelhalle) wurden für die Hinfahrt 12€ verlangt. Ein Taxi für die Rückfahrt kostet ca. 5€


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebote verfügbar; jedoch nicht in Anspruch genommen. Unterhaltung ständig die gleiche Band und Musiker; das Programm im Amphietheater war nur schlecht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang & Gudrun
    Alter:41-45
    Bewertungen:2