Alle Bewertungen anzeigen
Pia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Unser bisher schönster Aufenthalt in Südtirol
5,8 / 6

Allgemein

Obwohl das Hotel recht groß ist, ist die Atmosphäre angenehm familiär. Die ganze Anlage ist äußerst sauber und in einem modernen, hellen und ansprechend wertigem Alpenstil eingerichtet. Wir hatten die sog. "Verwöhnpension" gebucht, die neben Frühstück und Abendessen auch ein nachmittägliches Buffet beinhaltet.Wir haben im Hotel sowohl Deutsche als auch Österreicher, Italiener und vor allem recht viele Schweizer getroffen. Sprit ist enorm teuer (Diesel lag in unserer Urlaubszeit um 1,75). Daher lieber noch in Österreich tanken. Das Wetter war schön, aber es war sehr windig. Tatsächlich hat es einmal noch geschneit, allerdings weit oben in den Bergen. Was uns besonders gut gefallen hat: Einfache Möglichkeit im Hotel morgens seinen Orangensaft frisch zu pressen. Außerdem empfehlen wir den Tiroler Speck im Allesschneider zur Selbstbedienung (auch sehr einfach zu handhaben) Ausflüge sind meist auch einfach mit dem Bus zu machen. Der Verkehr ist teilweise etwas abenteuerlich (Überholmanöver auf Serpentinenstraßen). Wir empfehlen als Ausflug: Meran (Palmen unter schneebedeckten Bergen, Shopping in Feinkostgeschäften und Nobelboutiquen), Die Ötzi-Ausstellung in Bozen im archäologischen Museum (sehr schlecht beschildert, vorher gut informieren - die Ausstellung selbst ist sehr interessant und umfangreich - auch für Kinder), Schloss Juval von Reinhold Messner (interessanter Mix einer alten Ritterburg mit asiatischen Schaustücken) Übrigens hatten wir vom Hotel eine Art "Südtirol Card", die kostenlosen Eintritt in o.g. Museen und viele Seilbahnen ermöglichte. Unbedingt nutzen. Als Wanderung können wir den Passeier Wasserfall empfehlen. Geht weitgehend mit Buggy. Am Schluss muss man ihn allerdings stehen lassen und zu Fuß weiter. Man startet gleich hinter dem Hotel und kommt durch St. Martin. Dort ist ein sehr schöner Kinderspielplatz und wer leckere (übergroße!) Steinofenpizza essen und selbst gebrautes Bier trinken möchte ist im Brauhotel Martinerhof richtig. Außerdem ist natürlich eine Seilbahnfahrt ein Event. Z.B. die Hirzer Bahn (bis zur Mittelstation und dann begehbar mit Buggy bis zB ins Gasthaus Hochwies (Vesperteller für 12 Euro - reicht aber locker für zwei)


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite, können aber kaum über Lärmbelästigung klagen - höchstens bei geöffnetem Fenster. Ebenso war der Aufzug nicht zu hören. Das Zimmer ist groß, es wurde lediglich durch das Kinderbett etwas eng vor dem Kleiderschrank. Das Bad ist sehr groß und genauso wie das Zimmer neuwertig und schön eingerichtet. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Kleines Manko: Die Matratze war teilweise durchgelegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt mehrere Speisezimmer. Man bekommt bei Ankunft einen Tisch zugeteilt. Der Küche ist ausgezeichnet. Zum Frühstück kann man sich seinen Orangensaft frisch pressen und erhält neben dem Kaffee vom Buffet auch Cappuccino, Milchkaffee etc. und ebenso Rührei und ähnliches direkt serviert. In der "Verwöhnpension" ist ein nachmittägliches Buffet (14-17 Uhr) enthalten. Wir haben es nur einmal genutzt. Es gab Kuchen, Torten, Aufschnitt und Suppe. Morgens wählt man für den Abend zwischen zwei Vorspeisen und drei Hauptgängen (hiervon einer vegetarisch). Außerdem gibt es als zusätzliche Gänge ein Salat-/Vorspeisenbuffet, einen Zwischengang (Sorbet oder ähnliches) und ein Dessertbuffet. Eine große Cola kostet vier Euro, ein kleines Apfelschorle 1,80. Der Hauswein (der rote ist ein Merlot) ist gut. Das Glas kostet 1,80, das Viertel 3,50. Die Küche ist gehoben, man erfüllt gern Sonderwünsche. Das Ambiente ist ebenfalls elegant - aber alles im alpenländisch-modernen Stil.


    Service
  • Sehr gut
  • Nicht nur das Personal (das schließt auch die Eigentümerfamilie selbst, das Personal im Wellnessbereich und die Reinigungskräfte mit ein) im Hotel, auch alle Mitarbeiter von Supermärkten, sonstigen Läden und Restaurants waren sehr freundlich. Man bekam immer ein "Einen schönen Tag noch" zu hören und auf Fragen (meist nach dem Weg) wurde auch sehr freundlich geantwortet.In Südtirol spricht man allgemein Deutsch und Italienisch. Auch Ladinisch in einigen Gemeinden, wovon aber kaum ein Tourist profitieren dürfte ;o)Die Zimmer wurden sehr schnell und gründlich gereinigt. Das Reinigungspersonal war sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir waren bei unseren bisherigen Südtirolurlauben im Vinschgau zu Gast, müssen aber sagen, dass es uns landschaftlich im Passaneiertal mindestens genauso gut gefallen hat. Direkt hinter dem Haus beginnen Wander-/Spazierwege. Wir waren mit Kleinkind und Buggy unterwegs und fanden trotzdem immer wieder gut begehbare Strecken. Obwohl das Hotel etwas außerhalb liegt, ist St. Leonhard leicht und schnell zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten. Die Lebensmittelpreise in Südtirol erschienen uns sehr hoch. Man erhält im Hotel zum Frühstück die sog., "Morgenpost", in der auch immer Wander- und Ausflugsziele empfohlen wurden. Einige Beispiele unten bei den "Tipps"


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Großer, schöner, moderne und neuwertiger Wellnessbereich. Diverse Saunen und schöner Innenpool. Dito ein Pool im Freien mit schönen Liegen (teilweise auch schaukelnden, was unserer Kleinen sehr gefallen hat) und Kinder- (Flachwasser-)Bereich. Kleiner Spielplatz in Poolnähe. Ruheraum neben dem Hallenbad. Diverse Räumlichkeiten für Wellnessbehandlungen. Alles unaufdringlich, einfach zu nutzen und komfortabel.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pia
    Alter:46-50
    Bewertungen:15