Die Hotelanlage stand kurz vor der Renovierung (deshalb geschlossen vom 16.4.-31.10.2004)und war dennoch in einem völlig akzeptablen Zustand. An der Außenfassade blätterte der Putz vielerorten, die Holzgeländer etc. waren ausgeblichen etc., dies fiel aber angesichts des insgesamt sichbaren Bemühens um die Anlage und der an sich angenehmen Optik der Anlage mit viel Grün nur wenig ins Gewicht. Die Anlage besteht aus mehreren Blocks meist 2- 3-stöckige versetzt angeordneter Reihenhäuser im kanarischen Stil. Wir hatten nur Übernachtung gebucht und haben dies auch nicht bereut, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es genug. Im Hotel waren hauptsächlich Deutsche (Familien), wenige Engländer und ganz wenige Niederländer,für uns als Familie sehr angenehm, ganz anders als das deutlich ältere, gesetzt-spießige Klientel im Riu Oliva Beach Hotel. Der renovieungsbedürftige Zustand fiel für uns kaum ins Gewicht, ab Winter ist das Hotel sicherlich sehr schön (wenn auch sicherlich deutlich teurer). Wir könnten es aber auch im Ist-Zustand durchaus empfehlen. Tipps: Billigster Autovermieter: " Martel" vor der Hotelanlage. Billigster Supermarkt in Hotelnähe ist der kleine unscheinbare Laden direkt neben Martel, der von außen mehr nur nach Strandutensilienladen aussieht und innen aber gut sortiert ist. Lanzarote individuell sehr als Tagesausflug zu empfehlen, am Besten den Mietwagen gleich mitrübernehmen, den man in Fuerte gemietet hat. Spart Zeit und ist bei der Reederei Armas nicht teurer als 4 Personen zu Fuß.
Die Zimmer waren durchaus angejahrt, an sich aber sehr schön und sehr(!!!) geräumig. Wir hatten ein Maisonette Appartment über zwei Etagen, mit Schlafzimmer mit schmalem Doppelbett oben (f.d. Kinder) und zwei Einzelbetten auf dem " Balkon" . Ein Babybett wurde kostenlos gestellt. Die Holztreppe war durch den vielen Sand sehr abgenutzt, die Kückenzeile recht rott, wir haben die Möbel mt Pappfüßen selber stabilisiert. Die Vorhänge waren etwas zerschlissen, das Sofa sehr durchgesessen, auch die Betten etwas durchgelegen. Dies wird sich mit der Renovierung sicher ändern. Dennoch: Das Bad war pikobello, der Balkon sehr schön, auch die Einrichtung an sich war sonst o.k. sodaß wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden waren. Obwohl wir ein Nordzimmer hatten, bekamen wir durch den großen Balkon hinreichend Sonne. Viele Apartments haben auch einen " inliegenden" Balkon, der ist in der kühleren Jahreszeit weniger zu empfehlen.
Wir hatten ohne Verpflegung gebucht und wollten das Restaurant nach Bedarf gelegentlich nutzen. Dies taten wir am 3. Abend, waren aber darüber so wenig begeistert, daß wir danach Abstand davon nahmen. Das Essen muß - wenn nicht gebucht - an der Rezeption eingekauft werden, für 2 Erwachsene und 2 Kinder kostete es 55 €, zusätzlich ca. 10 € für Getränke. Am Störendsten war die Hektik. Es wird in 2 Schichten à 1,5 Std gegessen, bereits nach 50 Minuten beginnt das Service-Personal einen Teil des doppelt angelegten Buffets wieder abzuräumen, was das Ganze sehr ungemütlich (optisch und akkustisch) macht, mit hängender Zunge erreicht man als fünfköpfige Familie mit Baby dann nach gut einer Stunde den Nachtisch, der aber dann schon sehr ausgedünnt ist. Die Qualität des Essens war mäßig, aber für ein 3-Sterne Hotel ok. Landestypisches sahen wir kaum. Kaffee und Kuchen an der Bar am Pool sind ausgesprochen lecker!!!
Die Zimmer werden 5x/Woche gereinigt, dies sehr gründlich und freundlich, teilweise mit kurzfristig etwas süßlich-penetrantem Nachgeruch (muß wohl so sein). Auch an der Rezeption ist man sehr freundlich und zuvorkommend, auf Anliegen wird sofort reagiert. Die Verständigung ist kein Problem. Münzbetriebene Waschmaschinen stehen zur Verfügung, Extraleistungen etc. haben wir keine in Anspruch genommen und können diese somit nicht kommentieren.
Die Lage ist sehr schön, es gibt allerdings einige Apartements die relativ nahe an der Hauptstraße von Puerto del Rosario nach Corralejo liegen (ca. 50 m Luftlinie), hier ist der Straßenlärm der vielbefahrenen Straße sicherlich beträchtlich. In den allermeisten Apartments spielt dies keine Rolle. Zum traumhaften Strand sind es fünf Minuten durch die Dünen oder am Riu Hotel vorbei. Nach Corralejo fährt man direkt vom Hotel weg mit dem Bus (alle 30 min), Fahrtzeit ca. 1/4 Stunde. In der Nähe des Hotels gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten und zwei Autovermieter, sowie verschiedene Möglichkeiten Fahrräder zu mieten. Für Großeinkäufe bietet sich der Hyper-Dino in Corralejo an. Corralejo ist netter als gedacht, hübsche Cafes an der Hafenpromenade. Es gibt verschiedene nahegelegene Ausflugsmöglichkeiten auf die Insel Lobos, nach Lanzarote etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist hübsch angelegt mitten in der Anlage mit einer Palmeninsel in der Mitte, er ist hinreichend sauber. Um den Pool herum sind Billiardtische und Tischfußball verfügbar. Der Kinderclub ist nett gemacht und abwechslungsreich (Strandburgenbauen, T-Shirts bemalen, Kamelreiten), unsere Kinder haben ihn allerdings kaum genutzt. Die Kinderdisko ist wirklich (liebevoll gemachter) Babykram, allenfalls für 3-4-jährige geeignet, für die Größeren gibt's nichts entsprechendes. Die Erwachsenenanimation haben wir kaum wahrgenommen, die Abendunterhaltung war echt dürftig und wenig professionell (viel Playback-Kram).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |

