Es war unser erster RIU Urlaub und wir sind sehr gespannt gewesen, was uns dort erwartet. Eigentlich hört man überwiegend positives von dieser Hotelkette. Das es sich bei dem Hotel um ein altes, optisch nicht schönes Hotel handelt, wußten wir vor der Buchung. Aber wir haben auf dem Service, die Lage und der Gastronomie unsere Hoffnungen gesetzt. Das Haupthaus, ein 70er Jahre Bunker mit 7 Stockwerke in die Höhe. Rund 800 Zimmer incl. dem vorgelagerten Village, dass sich vom Baustil (Arpartments) komplett vom Haupthaus unterscheidet. Wir waren im Haupthaus untergebracht und beziehen uns bei der Bewertung hauptsächlich auf dieses. Die Anlage ist rund ums Haupthaus recht klein gehalten. Man ist schnell durch und findet sich auch schnell zurecht. Man merkt an der Anlage genauso wie dem Haupthaus das Alter, durch kaputte Fliesen, abbröckelnder Putz, abgeplatzte Farbe, verdreckte Raumdecken und dem Zustand der Fahstühle, extrem an. Gegen die Sauberkeit kann man grundsätzlich nichts sagen, wenn da nicht die einige Touristen wären, die Becher, Zeitungen usw. gerade um den Pool herrum, liegen lassen würden. Aber daran merkt man leider immer, dass es sich um ein Hotel mit All inclusive Leistungen handelt. Das Niveau sinkt dementsprechend leider merklich. In unserer Reisezeit waren min. 80 % Deutsche in dem Hotel, den Rest teilen sich Engländer, Franzosen, Italiener und natürlich Spanier. Fahrstühle, ein Treppenlift und Rampen stehen zur Verfügung und somit ist das Hotel grundsätzlich für Gehbehinderte geeignet, aber es gibt defintiv bessere. Das Haupthaus ist nicht so schön für Familien geeignet wie das Village. Im Village haben die Kinder viel mehr Platz und können richtig toben. Dort befindet sich auch der Miniclub, an dem jeden Abend eine Mini-Disco statt findet. Unsere Reisezeit ist nicht unbedingt zu empfehlen. Im Juni kann es doch noch recht kalt sein, vor allem mit dem Wind, dass Wasser sowieso und wir hatten leider 2 Tage starke Bewölkung. Vorteil ist, dass man nachts nicht ins schwitzen kommt und man die Klimaanlage überhaupt nicht braucht. Trotzdem sind wir schön braun geworden, aber Sonnencreme ist absolut wichtig, selbst wenn man ein eher dunkler Hauttyp ist und es bewölkt ist. Eine Strandmuschel ist ebenfalls zu empfehlen, wenn man sich die Liegen und Sonnenschierme am Strand nicht leisten kann oder möchte. Ohne kann der Wind in Verbindung mit dem Sand ganz schön Nervig. Für den Abend auf jeden Fall, etwas zum überziehen, wie eine Strickjacke mitnehmen. Das Preis Leistungsverhältnis war in unserem Fall grenzwertig. Ich verstehe auch nicht, wie TUI das Hotel in Ihrem Katalog mit 4 Sterne anpreisen kann, wenn es sich doch unmissverständlich um ein 3 bzw. 3. 5 Sterne Haus handelt. Wenn einem, wie uns, diese top Strandlage wichtig ist, dann kommt man um dieses Hotel kaum herrum. Alternativ ist das RIU Tres Islas zu erwähnen, jedoch ist das max. mit Halbpension zu buchen und es ist deutlich teurer. Wer Angst im Fahrstuhl hat, sollte auf jeden Fall ein anderes Hotel buchen, weil das war echt die Krönung. Die Rappeln, Knacken, Ratschen, Türen schließen nicht richtig und hin und wieder konnte man erkennen, dass von den drei Fahrstühlen einer stecken geblieben ist. Also nichts für schwache Nerven. Auch wenn es sich nicht unbedingt so liest aber alles in allem war der Urlaub wunderbar.
Die Zimmer im Hauptgebäude sind recht klein und zweckmäßig eingerichtet. Die Einrichtung selber ist älter aber es ist alles intakt. Kilma, TV, Telefon, ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen und ein Tisch, eine Kühlschrank (ohne Füllung), Telefon, kostenloser Safe, ein leistungsschwacher Fön (eigenen mitnehmen), sogar eine art Radio, ein Deckenventilator, eine Badewanne mit Duschvorhang und zusätzlich ein Bidet sind vorhanden. Handtücher werden gewechselt nachdem man sie in die Badewanne legt. Auf dem Balkon findet man einen Handtuchhalter, der aber für Strandlaken zu klein ist. Negativ ist die Hellhörigkeit anzumerken. Man hört jedes Wort aus dem Nachbarzimmer, sogar das Lichtschalter betätigen hört man ungefiltert aus dem Nachbarzimmer. Für uns ist Ruhe sehr wichtig und gehört zum Urlaub dazu. Auch wurde man sehr früh geweckt durch Krach auf dem Flur. Mitten in der Nacht war es aber ruhig. Aufgrund der Hellhörigkeit müssen wir das Zimmer deutlich abwerten.
Wir haben ausschließlich im Hauptrestaurant am Haupthaus gespeist. Die Qualität des Essens war super, Abwechslung gab es weniger, aber überhaupt nicht schlimm, da es einfach nur lecker war. Warten mußte man auch nicht lange und man konnte sich am Buffet bedienen. Warmes Essen war nie kalt und es wurde im Restaurant frisch zubereitet. Den Küchenstil würde ich für sehr mitteleuropäisch halten, was uns sehr zugute kam. Getränke waren ein Witz. Cola, Fanta, Sprite, Wasser hat alles muffig geschmeckt. Es scheint so, dass dort das Wasser für die Getränke aus der normalen Wasserleitung nutzen. Zumindest hat es beim Zähneputzen ähnlich geschmeckt. Orangensaft, Apfelsaft und Multivitaminsaft waren viel zu süß. Auf den ersten Blick ist das Restaurant sauber, bei näherer Betrachtung fallen einem dann aber doch eklige Flecken auf der Bestuhlung, Tischdecken und manchmal auch auf den Tellern auf. Die Kellner (eher die Abräumer) können nur wenig Deutsch und versuchen einem immer "Water with Gas" einzuschenken. Schade ist auch, dass die Atmosphäre eher als Kantine als Restaurant zu beschreiben ist. Die Tische stehen teilweise viel zu nah aneinander und somit ist ein gemütlicher Abend im Restaurant nicht möglich. Laut ist es sowieso, Kinder schreien, die Leute drängel sich am Bufett dazwischen usw. Schön fanden wir die Atmosphäre an der Bar an der Bühne. Die Getränke waren lecker jedoch manchmal etwas zu stark.
Unsere Hoffnung, der Service von RIU. Der Check (Deutsch sprechendes Personal) ging schnell und ein Armbändchen ist obligatorisch und muss natürlich immer getragen werden. Leider wußte man bei unserer Ankunft nicht genau ob unser Zimmer schon fertig ist und man hat uns ersteinmal Angeboten das Spätaufsteherfrühstück zu nutzen. Nach rund einer halben Stunde wußte man dann mehr und wir haben ein Zimmer im 5 Stock bekommen zusätzlich gab es eine Rose für die Dame und zwei Wasserflaschen, die man sich immer wieder, so oft man wollte, kostenlos an der Rezeption holen konnte. Die Koffer wurden mit Aufkleber versehen, auf denen die Zimmernummer vermerkt wurde. Die Koffer wurde dann später aufs Zimmer gebracht. Leider haben wir keinen Übersichtsplan vom Hotel bekommen und somit mußten wir die Einrichtungen ersteinmal suchen. Im Zimmer wurden wir kurze Zeit später angerufen und nach unserer Zufriedenheit gefragt. Die Zimmereinigung war O. k., und gab von aus nichts zu meckern. Wer wollte, konnte seine Wäsche gegen Extragebühr zur Reinigung abgeben. Ein Arzt war zu bestimmten Sprechzeiten auch im Hotel. Im großen und ganzen war der Service O. k., jedoch nicht überragend.
Direkte Strandlage in einer wunderschönen Dünenlandschaft, vom Village muß man etwas weiter zum Strand laufen. Der nächste Ort ist Corralejo ca. 5km entfernt und ist gut mit dem Bus oder Taxi zu erreichen, besucht haben wir den Ort aber nicht. Das Nachbarhotel RIU Tres Islas liegt nur wenige Meter entfernt. Auf halben wege befindet sich ein Supermarkt. Ansonsten viel viel Sand um das Hotel herrum. Für Partysuchende völlig ungeeignet. Vom Flughafen fährt man rund 30 - 40 Minuten. Es ist in der Regel das erste Hotel was angefahren wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein alter Tennisplatz, zwei Tischtennisplatten mit Schlägern, die eigentlich nur Holzbretter waren, ein kleiner Fitnessraum, ein Handarbeitsraum, Wassergymanstik, eine Disco im Keller, Show-Bühne, ein Minimarkt (natürlich teurer), ein Internetraum (wohl alter Abstellraum und lahme Leitung) sind vorhanden. Internet muß extra bezahlt werden. Der feinsandige Strand und das kristallklare Wasser ist einsame Spitze. Nach starkem Wind sind schon mal richtig schöne Wellen dort, dann wird das Wasser aber schon mal etwas trüber. Liegestühle und Schirme sind am Strand zu unserer Reisezeit satt vorhanden. Nur die Kosten sind mitlerweile echt heftig. 9€ sind für zwei Liegen und einen alten, teilweise defekten Schirm sind fällig und es ist völlig egal, ob man morgens um 9 Uhr oder nachmittags um 16 Uhr zum Strand kommt, es sind immer die 9€ fällig, aber dann natürlich nur einmalig am Tag. Duschen gibt es am Strand leider nicht. Aber in der Hotelanlage sind einige vorhanden. Wir haben die Pools und die Liegen (sind "kostenlos") vom Hotel nicht genutzt sondern wollten einfach nur den wunderschönen Strand mit dem tollem Wasser genießen. Am Pool kann ich mich auch irgendwo in Deutschland legen. Zudem ist der Pool am Haupthaus auch wirklich langweilig angelegt. Rechteckig ohne Charme. Am Poolbereich hatte man irgendwie auch immer das Gefühl, dass es in den Ecken an den Gebäuden nach Abwasser stinkt, um es noch vornehm auszudrücken. Trotzdem lagen da auch Leute, unglaublich. Schön ist der kostenlose Handtuchservice. Man bekommt nach Vorlage von Handtuchkarten, die auf dem Zimmer liegen, pro Person ein Handtuch. Und das kann man so oft wechseln wie man möchte. Wie weiter oben schon erwähnt gibt es im Village einen Kinderclub, auch einen Kinderspielplatz und Kinderbetreung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 21 |

